Snipping Tool stellt Mitarbeit ein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dai

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
787
Hallo,

ich hab seit 2 Tagen ein nervendes Problem. Ich nutze oft das Snipping Tool.
Nun erhalte ich nur noch folgende Fehlermeldung beim Start. Unter Useraccount wie auch unter Admin Account.

"Das Snipping Tool funktioniert zur Zeit nicht. Bitte starten Sie den Computer neu und versuchen es erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an den Administrator"

Ja toll, ich weiss nicht mehr weiter wo ich noch nach einer Problemloesung suchen soll. Denn die Fehlermeldung, warum es nicht geht, ist mal wieder pillepalle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Tablett PC deinstalliert ? Bzw installier den doch mal neu, da das Snipping Tool eine Funktion vom Tablett PC ist
 
Deinstalliert hab ich garnichts. Ich war noch nicht mal da die letzten 2 Wochen. Hab vor 2 Tagen dann den PC wieder eingeschaltet. Letzte Software Installation / Deinstallation war am 17 Feb. 2007 mal von Vista Updates abgesehen.

Unter Funktionen an / abschalten ist der Tablett PC auch aktiv. Ist auch nutzbar. Aber snipping Tool nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Überprüfe mal die Dienste Tablet PC-Eingabedienst sowie TabletService, ob diese automatisch gestartet sind. Checke auch die Abhängigkeiten von TabletService (siehe Anhang).
 

Anhänge

  • abhängig.JPG
    abhängig.JPG
    43,9 KB · Aufrufe: 57
Unter Dienste habe ich nur den Tablet PC-Eingabedienst ( gestartet )
Den TabletService habe ich nicht. Weder aus, noch manuell noch sonst wo.
 
Jo - lol - war mein Fehler. Den hast du auch nicht... :haha:
Ist mein Grafiktablet...
Versuch mal in System32 die SnippingTool.exe zu starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gibts da nicht ^^ Die Verknuepfung zeigt aber schon da hin. Per Suche habe ich nur noch das gefunden:

c:\windows\winsxs\amd64_microsoft_tabletoc-snippingtool_none\SnippingTool.exe

Wie geht denn sowas ? Und wie kommt so ein Verz. zu Stande ? Und ausserdem hab ich keine AMD CPU ^^
 
Dann schieb' doch deine Vista-DVD rein und mach eine Reparatur des gesamten Systems.
Übrigens hoffe ich doch, du hast einen Virenscanner auf dem System?
 
Klar hab ich einen Scanner. Kaspersky hab ich. Aktuelle Version fuer Vista 64 Bit.
 
Meine Verknüpfung zeigt auf %SystemRoot%\system32\SnippingTool.exe.

Hast du ein Vista Home Premium?
Ansonsten möchte ich natürlich wiedermal auf die Windows Complete PC-Sicherung hinweisen (Vista Business/Enterprise/Ultimate). Diese hätte den PC innerhalb kürzester Zeit in einen Zustand versetzt, zu dem der PC noch funktionierte - vorrausgesetzt man hat den PC zu einem Zeitpunkt gesichert, an dem er noch einwandfrei funktionierte!

Mir ist klar, daß das jetzt nicht zur Problemlösung beiträgt. Vielleicht ist es aber danach eine Überlegung wert - außer du hast ein Vista Home Premium. ;)
 
Klar zeigt meine Verknuepfung auch da hin.
Diese komischen Ordner, die ich oben angegeben haben ( sind hunderte ) haben immer das gleiche Datum und uhrzeit, wenn Vista ein Update installiert hat.

Ist Vista Ultimate. Die Rep Funktion sagt uebrigends aus, dass alles Bestens ist und man nicht reppen braucht :( kotz.

Kann man nicht dieses einzelne Progr. Tablet PC deinstallieren und neu installieren ?
Hinzugefügter Post:
Ansonsten möchte ich natürlich wiedermal auf die Windows Complete PC-Sicherung hinweisen (Vista Business/Enterprise/Ultimate).


Ist mir schon klar, aber die boardeigene Funktion des Complettsicherung ist unter aller Kanone.

Warum ?

Speicherung nur auf HD oder DVD. Kein Netzlaufwerk / Netzwerk.
Es ist NICHT moeglich, manuell HDs zur Speicherung abzuwaehlen, wenn Vista diese als Systemplatte einstuft. Da in diesem PC mehrere HDs sind, auf denen mehrere, verschiedene BS installiert sind ( Auswahl durch Bootmanager ) erlaubt es mir Vista nicht, die anderen Systemplatten zu deaktivieren. Es will alle Systeme sichern. Schoen fuer Vista, aber 900 GB <- insg. auf DVD speichern, nur weil ich eine einzige Vistainstallation sichern will, dass ist nicht lustig.

Ich nutze aktuell nur den Wiederherstellungspunkt und der ist vom Installationstag, wenn man die Updates von Vista aussen vor laesst.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Kann man nicht dieses einzelne Progr. Tablet PC deinstallieren und neu installieren ?

Ist mir schon klar, aber die boardeigene Funktion des Complettsicherung ist unter aller Kanone.
...
Deaktivieren und reaktivieren von Tablet-PC über Systemsteuerung - Programme - Programme und Funktionen - Windows-Funktionen ein- oder ausschalten

Komplettsicherung auf eine externe Festplatte geht aber. Mit Netzlaufwerk sichern wäre bei der momentanen Performance beim Dateitransfer eh nur was für sehr, sehr geduldige Menschen. :hmm:
Und vielleicht mal für den Zeitpunkt der Sicherung die anderen Systemplatten deaktivieren (zugegebenermaßen sehr umständlich).
 

Anhänge

  • funktionen.JPG
    funktionen.JPG
    82,2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Deaktivieren und reaktivieren von Tablet-PC über Systemsteuerung - Programme - Programme und Funktionen - Windows-Funktionen ein- oder ausschalten

Bringt keine Abhilfe. Das Tool ist nicht mehr zum Laufen zu bringen, warum auch immer. :fire: :kotz:
 
Jo, ist schon ein Dreck. Vor allem, weil neben dem Snipping Tool noch 2-3 andere Anwendungen ( Vistatools ) ploetzlich nicht mehr gingen und das OHNE in der Zeit neue Software installiert oder deinstalliert zu haben.

Und als ploetzlich auf einem 2ten PC das auch auftrat, da hab ich garnichts mehr verstanden. Beide natuerlich mit einer 8800GTX und Raptor Platten.
 
Da kann ich ja froh sein, da ich keine Nvidia GraKa habe. Sonst hätte es mich auch erwischt... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht hat bei dir vista in den eingeschränkten benutzermodus umgeschaltet wegen einer raubkopie?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh