[News] Neue Dell Vostro 3360, 3460, 3560

Poerksen

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.05.2010
Beiträge
1.476
Ort
Hamburg
Moin Moin,

ich habe auf der Dell Homepage gerade entdeckt das die Nachfolger zur beliebten Vostro 3x50 Serie bereitstehen. Offensichtlich baut Dell gerade noch am Katalog, einige Einträge sind noch ein bisschen wirr.

Hier mal der Link:
Dell Vostro Business Notebooks & Laptops | Dell Deutschland

Und falls Dell die noch mal wieder rausnehmen sollte noch ein Screenshot:

Dell Vostro.JPG

Bis jetzt konnte ich außer Ivy Bridge keine wirklichen Neuerungen finden. Also auch weiterhin keine hochaulösenden Displays.

Mir ist gerade aufgefallen das es wohl kein 17" Gerät mehr gibt, auch das 3750 erscheint nicht mehr im Katalog.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fiel mir gestern schon auf, dass da was kommt. gelistet war es gestern allerdings nur im support bei den treibern, nicht als direkter produktlink. die verbaute hardware kann aber nicht stimmen, da ist noch vom sandy bridge die rede..

notebookcheck.de hat scheinbar schon nen test gefahren, nur ist leider die verlinkung nicht drin :\
Eigene Testberichte - Notebookcheck.com Tests
scrollen zum 7.6.

in einigen ländern gibt es die teile schon, hier auch einige bilder dazu
Обзор ноутбука Dell Vostro 3360
 
Das 3360 hat kein optisches Laufwerk mehr, es scheint mit dem V131 zusammen in einer Line aufzugehen.
 
nun gibt es von notebookcheck auch den test, siehe weiter unten unter "Verwandte Artikel"

Dell: Neue Business-Notebooks Vostro 3360, 3460 und 3560 - Notebookcheck.com News

heute war NDA, daher auch heute erst der Test ;)
deutlicher minuspunkt wäre für mich der fest verbaute 49Wh akku :rolleyes:

habe es also doch nicht bereut meinen 3350 günstig zu schießen :) .. jener ist im übrigen aktuell noch als angebot bei notebooksbilliger für erstaunliche 559€ zu haben. das einzige was mich wirklich stört ist der überdimensionale akku, aber ich habe mich mittlerweile dran gewöhnt. speedfan funktioniert mit dem gerät mittlerweile auch wunderbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Unter HD+ kenne ich nur die Kundenverarschplattform von Astra, kannst du mich bezüglich Displays aufklären? :)
 
Hi,
Hab ein V131 mit h67 chipsatz. Dieser ist laut Intel Ivy kompatibel.
Weiß einer ob das v131 ivy upgrade fähig ist?
Das 3360 sieht ja fast genauso aus und kann sowohl Sandy als auch Ivy ansteuern?

grüße Lutz

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Wahrscheinlich die bessere iGPU, da das V131 keine dGPU hat; außerdem niedriger Stromverbrauch.
 
Nächstes Jahr auf i5 und vor allem auf hd4000 aufrüsten
Dss Board soll ja einen cpu sockel haben. wäre ja ne einfache möglichkeit up zu graden. :-)

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Sicher, dass das mit einem HM67 geht?
Soweit ich weiß, haben die Ivy Bridges einen neuen Sockel und du brauchst ein HM77 Mainboard.
 
BIOS-Update wird wahrscheinlich nötig sein, aber Ivy läuft auf H67 und Z68, nur auf P67 nicht.
 
weiss jemand wie bei den neuen Vostros Festplatte - msata und Speicher gewechselt werden kann?
Deckel auf und raus und rein oder ist das ein umfangreicher Einsatz?
 
Festplatte und Speicher wechseln ist einfach:
Auf der Rückseite zwei Schrauben lösen und Abdeckplatte vorsichtig von Seite der Batterie her lösen.

Um die mSATA SSD zu wechseln muß so ziemlich der gesamte Laptop zerlegt werden (ok, das Display kann drin bleiben ;-)

Aber freut Euch nicht zu früh: Wer nicht schon bei der Bestellung mSATA SSD dabei hatte, könnte sein blaues Wunder erleben.

DELL hat doch tatsächlich den Connector dafür (und irgendeinen kleinen schwarzen Käfer) eingespart !!!

Evt. läßt sich das LAN Board (auf dem der mSATA Connector vorgesehen ist) als Ersatzteil mit mSATA Connector beschaffen und dann austauschen (ich muß dann nur noch Lust haben, das ganze Teil nochmal zu zerlegen ;-)
 
Festplatte und Speicher wechseln ist einfach:
Auf der Rückseite zwei Schrauben lösen und Abdeckplatte vorsichtig von Seite der Batterie her lösen.

Um die mSATA SSD zu wechseln muß so ziemlich der gesamte Laptop zerlegt werden (ok, das Display kann drin bleiben ;-)

Aber freut Euch nicht zu früh: Wer nicht schon bei der Bestellung mSATA SSD dabei hatte, könnte sein blaues Wunder erleben.

DELL hat doch tatsächlich den Connector dafür (und irgendeinen kleinen schwarzen Käfer) eingespart !!!

Evt. läßt sich das LAN Board (auf dem der mSATA Connector vorgesehen ist) als Ersatzteil mit mSATA Connector beschaffen und dann austauschen (ich muß dann nur noch Lust haben, das ganze Teil nochmal zu zerlegen ;-)

Das ist wie bei 3550 wenn man es ohne UMTS bestellt hatte, Nachrüsten nicht möglich.
 
Für die neuen Dell Modelle interessiere ich mich ebenfalls brennend da dringend ein neues Notebook brauche kommen die Geräte eigentlich wie gerufen.
Die Symbiose aus den Tugenden vom 3550 mit der Haptik eines Ultrabooks zu einem soliden Einstiegspreis hört sich zumindest recht interessant an.

Nun ist natürlich die Frage ob beim 3550 noch ernsthafte Rabatte oder Sonderangebote zu erwarten sind und man vielleicht gut damit beraten ist noch ein wenig abzuwarten.
 
Ich glaube nicht dass das 3550 wirklich günstiger zu bekommen sein wird. Die wirklich günstigen Standardkonfigurationen von NBB und CP sind schon nicht mehr verfügbar und die anderen lohnen sich nicht wirklich. Vom 3560 habe ich noch keine wirklich gute und günstige Konfiguration gesehen.
 
Hallo Leute,

ich bräuchte mal euren Rat. ich wollte mir vor einem halben jahr das V131 kaufen, ahbe dann aber gewartet weil ich auf den i5-3 warten wollte.
Jetzt gibts das V131 nicht mehr - klar, dafür das 3360 - aber im 3360 sind nur diese blöden ULV CPUs verfügbar.
WAS ZUM TEUFEL SOLL DAS DENN??? Was will ich mit den zugeschnürten CPUs?
Und WARUM ist das neue Display, also vom 3360, schlechter ausgeleuchtet als das vom V131??

Was würdet ihr jetzt an meienr Stelle tun?
Denke ich greif zum Lenovo S430, aber das hat eben nicht die tolle Haptik wie ein Dell.

Kriterien bei mir sind:
13,3, max. 14"
i5-3
mattes display
leicht! unter 2kg
max 800 euro
 
Zuletzt bearbeitet:
@Colamix
mit der CPU Auswahl beim 3360 siehts wirklich mau aus; das S430 ist für das gebotene extrem Preisgünstig dafür müssen bei anderen Modellen etwa 300€ mehr auf den Tisch gelegt werden

▪ für die genannten Kriterien könntest du dir noch die 13z und 14z Varianten von Dell Latitude und Dell XPS anschauen, oder mal das ThinkPad X230 (12,5z IPS-Display) näher betrachten
 
Das 13z fällt leider wegen dem Spiegel Display raus. :( Das X230 sprengt meinen finanziellen rahmen.
 
dann bleibt ja nur das S430 übrig - wenn du es hast, schreib dann mal ein Review darüber ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh