Temperaturen und Spannung FX6300

ne belasse es bei 2.30 war nur kurzzeitiger erfolg ;)

denn apm war deaktivert, somit turbo aus und damit hatte ich schöne 54 grad bei bf3. hab den turbo wieder aktiviert, und siehe da; wieder an die 63 grad!! alles mist asrock krams ^^ mittem asus waren die temps besser. trotz zusätzlichem modul. hatte beim asus ja 8350 und hier beim asrock nur den 6300.. hätte gedacht der müsste kühler bleiben, aber pustekuchen!!

schaltet doch den turbo aus, und taktet alles kerne auf 4ghz...und dabei versucht soweit wie möglich mit der spannung runter zukommen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant... das werd ich mir gleich mal durchlesen...

Macht das den Spawas etwas? Oder ist das unbedenklich?

Danke
 
@Chris
Hi, den Spannungswandler macht das nichts, bis 90° sind normal, ab 105°C wirkt es Verschleißbeschleunigend.
Aber deine CPUTin wird dadurch wärmer als die CPU eigentlich ist.

@k3im
Danke für den Link, das bestätigt meine Vermutung und kommt wohl auch heute noch vor bei ASRock.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, generell Asrock kann man so nicht sagen finde ich. Bei meinem habe ich keine Probleme dahingehend. Scheint nur das 970 Extreme4 so extrem zu treffen. Das letzte nich Asrock Board was ich hatte war ein Lanparty 2 mit nem Opteron, danach nur noch Arock und keinerlei Probleme.
 
@k3im
Ok, hab den Text geändert. Das ASRock > 939Dual-SATA2 lies sich damals recht gut übertakten.
Hatte aber auch das Temp "Problem", am Layout kann man es schon erahnen.

MfG
 
780GXH128M und 790GXH128M hatte ich auch beide für nen Phenom. Beide Bretter nur mit FSB den Prozzi oced weil kein BE. Keine Probleme mit der Temp.
Das 939Dual-Sata hatte ich auch. War echt ne Eierlegende Wollmilchsau. Hatte dann später sogar noch die Erweiterungskarte für AM2 :fresse2:
 
So, hab jetzt auf den FX nen Alpenföhn Matterhorn Pure mit 2x120mm Lüfter geschraubt.
Der kühlt jetzt wohl jetzt auch die Spawas mit?!

CPU unter Last nicht über 39 Grad.

Geil... :d
 
780GXH128M und 790GXH128M hatte ich auch beide für nen Phenom. Beide Bretter nur mit FSB den Prozzi oced weil kein BE. Keine Probleme mit der Temp.
Das 939Dual-Sata hatte ich auch. War echt ne Eierlegende Wollmilchsau. Hatte dann später sogar noch die Erweiterungskarte für AM2 :fresse2:
lol, ich stand auch kurz davor mir das AM2 Modul zu holen, hab dann aber doch gleich auf AM2+ gewechselt.


@Chris
:bigok: das hört sich gut an!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh