Was ist die Unterscheid zwischen die P965 Neo F(MSI) V1.0 und 2.0?

Glurak100

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
6.598
Ort
Bielefeld
Ich habe eine günstige neue P965 Neo F bei ebay ersteigert.

Ausser 1333 Mhz FSB (Und alle Wolfdale CPUs) unterstüztung gibt es andere Unterscheide?

Steht in Online Handbuch dass man sogar die Vcore erhöhen kann!

Hat jemand diese Board?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nichts gegen dich, aber wie kann man in so einem kurzen Text, soviele fehler machen :) ?
 
Bring nichts durcheinander !

Das MSI P 965 Neo = P 956 Neo F = MS-7235 Version 1.0 = PCB Version 1.1= Supports FSB 1066/800 MHz
Link-->http://asia.msi.com.tw/index.php?func=prodcpusupport&prod_no=265&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu

Das MSI P 965 Neo2 = P 965 Neo-F V2 = MS-7235v2.1 = PCB Version 2.1= Supports FSB 1333/1066/800/533 MHz
Link-->http://asia.msi.com.tw/index.php?fu...d_no=1163&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=#menu

Sind beides keine OC Boards mit beschränkten BIOS Optionen, wobei Du mit dem P 965 Neo2 besser dran bist. Auf dem P 965 Neo laufen keine Wolfdale CPUs.
 
Die Neo-F 2.0 meinte ich.(Würde in die Auktion als 965 Neo-F V2.0 gezeichnet)

Ist das Gleiche Board eigentlich aber mit 1333 Mhz Support!

Kann man OCen trotzdem mit(wenn begrenzt)?

Hat jemand hier das Board?

Übrigens hier ist das Geizhals link-:

http://geizhals.at/deutschland/a276621.html

Ist KEINE Neo2 sonst Neo F V2.0

Neo 2 hat Firewire was die Neo V2.0 NICHT hat(und ist 28 Euro günstiger).

Bin am überlegen meine Ds3 rauszubauen und die Neo 965 rein zu bauen zu Testen....

Was für eine FSB Mauer gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.

Ist fast die gleiche umfang als die Gigabyte BIOS..

Und(angeblich) mit eine E7200 soll MSI Boards besser zum OCen als bei die Gigabyte Boards (100-120 Mhz mehr bei die P35 MSI Boards...)

Nur angeblich ist 375 Mhz FSB nur drin.....

Was meint ihr Testen oder für meine Tochter das Board lassen.....(Sie soll in Okt. meine 8800GT kriegen und dafür ich eine schöne HD 4870;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Gleiche Board eigentlich aber mit 1333 Mhz Support!

Nein, nicht ganz. Es gibt noch ein paar weitere Unterschiede zwischen den beiden Boards:

MSI P965 Neo(-F) -> Modell-# MS-7235, PCB-Ver. 1.x -> AWARD-BIOS (v1.xx)
MSi P965 Neo2/Neo(-F) V2 -> Modell-# MS-7235, PCB-Ver. 2.x -> AMI BIOS (v3.xx)

Neu ist, neben 45nm-Unterstützung, auch die generelle Unterstützung für Quad-Core-Prozessoren (65nm und 45nm). Desweiteren kommt als sekundärer Controller ein Marvell ® 88SE6111 Chip statt des JMicron® JMB361 zum Einsatz und der Realtek® 883 Soundchip wurde gegen einen Realtek® 888 getauscht.
 
@Jack the Newbie

Geht vernüftige OC dann mit?

Und ist die Realtek besser als die Jmicron controller richtig?
 
Geht vernüftige OC dann mit?

Besser als auf dem ursprünglichen P965 Neo - Board. Ein wunder erwarten würde ich hier allerdings nicht. Auch das P965 Neo2/Neo V2 ist ein Budget-Board. Im moderaten Bereich sollte OC aber kein Problem sein.

Und ist die Realtek besser als die Jmicron controller richtig?

Du meinst den Marvell-Chipsatz. Beide Chipsätze haben ihre Macken. Ich find die JMicron-Chipsätze letzendlich besser, weil sie nicht selten sogar einen Tick fixer als die ICH7 bzw. ICH8-Southbridges waren. Beim Marvell-Chipsatz kann es Probleme mit älteren optischen IDE-Laufwerken kommen (in seltenen Fällen). Hier hilft dann manchmal ein Firmware-Upgrade (falls verfügbar).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh