linuxpro
Enthusiast
Liebe Community,
nachdem mein letztes Mainboard (ein MSi Sockel AM2+), mit dem ich sehr zufrieden war, an einem Hitzetod gestorben ist, habe ich mir vor einigen Wochen dieses Mainboard gekauft:
ASRock > 960GM/U3S3 FX
War das einzige, das einen Sockel AM3+, kombiniert mit IDE, SATA3 und USB3 hatte.
Erster Start: läuft an, kein Bild... ... die nächsten 10mal ebenso...
Also schließe ich draus, das mein Phenom 720 vl. auch was abbekommen hat, und kaufe hier im Forum ziemlich günstig einen fx-4100.
CPU kommt an, gleiches wie beim Phenom, nach ca. 6 Startversuchen fährt er hoch. Also doch das Mainboard: Zurückgesendet (Jakob Electronic) und schnell ersatz bekommen.
Aber auch bei desem ist es genauso: erst nach einigen Starts tut sich was.
Woran könnte es noch liegen?
Ist das vl. ein generelles Problem in der Serie?
Danke schonmal fürs lesen!
nachdem mein letztes Mainboard (ein MSi Sockel AM2+), mit dem ich sehr zufrieden war, an einem Hitzetod gestorben ist, habe ich mir vor einigen Wochen dieses Mainboard gekauft:
ASRock > 960GM/U3S3 FX
War das einzige, das einen Sockel AM3+, kombiniert mit IDE, SATA3 und USB3 hatte.
Erster Start: läuft an, kein Bild... ... die nächsten 10mal ebenso...
Also schließe ich draus, das mein Phenom 720 vl. auch was abbekommen hat, und kaufe hier im Forum ziemlich günstig einen fx-4100.
CPU kommt an, gleiches wie beim Phenom, nach ca. 6 Startversuchen fährt er hoch. Also doch das Mainboard: Zurückgesendet (Jakob Electronic) und schnell ersatz bekommen.
Aber auch bei desem ist es genauso: erst nach einigen Starts tut sich was.
Woran könnte es noch liegen?
Ist das vl. ein generelles Problem in der Serie?
Danke schonmal fürs lesen!
