Gigabyte GTX 670 Windforce 3X und neues Bios bei Gigabyte

Knuffi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2002
Beiträge
1.563
Ort
Karlsruhe
Hallo

Ich habe eine Gigabyte GTX 670 OC Windforce 3X also diese Karte hier von der Gigabyte Seite
GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 600 Series - GV-N670OC-2GD

Dort gibt es ein neues Bios bzw. 2 weil einmal F4 und F12 aber worin besteht der Unterscheid und welches ist das richtige?

Mein derzeitiges Bios lautet 80.04.19.00.2E (P2004-0005)

Kann mir dazu jemand etwas sagen auch ob es sich lohnt und wie man das flashen tut? Habe mit Grakabios flashen keine große Erfahrung und bin da extreme vorsichtig.

Grüße
Knuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von gigabyte gibts extra tools die das übernehmen sind sogar auf der von dir verlinkten seite ->Wie man ein bios flasht (drauf klicken)

Ok Danke :)

Hat jemand das Bios schon geflasht und kann dazu etwas sagen?
Beide Biosversionen sind am gleichen Tag erschienen und unterscheiden sich nur in den Versionsnummern.
 
Ich habe beide Biosversion herunter geladen und die F4 mit der höheren Versionsnr (laut Beschreibung) geflasht. OC-technisch konnte ich auf die schnelle keine Verbesserung feststellen, um 1200MHz Core ist Schluss - genauso wie vorher. Habe den Support mal angeschrieben, ob die eine Erklärung für die 2 Bios-Versionen haben. Mal sehen ob und wann sich da einer meldet
 
Ich habe beide Biosversion herunter geladen und die F4 mit der höheren Versionsnr (laut Beschreibung) geflasht. OC-technisch konnte ich auf die schnelle keine Verbesserung feststellen, um 1200MHz Core ist Schluss - genauso wie vorher. Habe den Support mal angeschrieben, ob die eine Erklärung für die 2 Bios-Versionen haben. Mal sehen ob und wann sich da einer meldet

Danke Dir für deinen Bericht :bigok:
Kannst Du mir noch sagen mit welchem Tool Du das geflasht hast?
Bin schon gespannt ob der Support sich meldet.
 
Ich war faul und hab's über Windows mit dem Flash Tool von Gigabyte gemacht, gibts auch über Downloads. Etwas einfacheres gibt es tatsächlich nicht
 
Ich war faul und hab's über Windows mit dem Flash Tool von Gigabyte gemacht, gibts auch über Downloads. Etwas einfacheres gibt es tatsächlich nicht

Danke,dachte ich mir schon das es mit dem Windowstool am besten geht.
Werde mal sehen wann ich die Woche dazu komme.
Besten Dank nochmal :)
 
Was die Versionsnummern angeht:
Please note:

You can only update to a VBIOS version of the same series.

If your VBIOS version is:

F1, it can only be updated with VBIOS versions F2-F9.

F10, it can only be updated with VBIOS versions F11-F19.

F20, it can only be updated with VBIOS versions F21-F29.

etc.

Ich hab es gewagt und meiner GTX 670 mit F1 Bios mit dem Gigabyte Windoof Tool das F4 Bios verpasst.
Wie zu erwarten war ist die GPU Spannung bei 1.175 max. geblieben. Die TDP im Leerlauf ist jetzt mit 8.5% aber etwas höher als vorher mit 7.x%.
Temps sind bei 61-63°C geblieben (Heaven) bei aktuell 23°C Raumtemp.
 
Meinste den Stock-Boost? Wenn dann wird sowas wie bei der Asus eher nach unten korrigiert. Am OC Potrntial wird sich sicherlich nix geändert haben. Ich schau mal heute Abend nochmal...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
Bei mir erst ab 70°C. Welches Bios haste auf deiner Karte drauf, das F1 oder F10?

Gesendet von meinem GT-I9001 mit der Hardwareluxx App
 
ka, müsste ich mal schauen wenn ich zu hause bin.

---------- Post added at 19:39 ---------- Previous post was at 15:52 ----------

so ich hab mal geschaut...ich hab das F1 bios auf der Karte
 
Also der Stock-Boost ist bei mir nach wie vor bei 1163MHz. Einzig die TDP im idle mit 8.7% (kurzzeitig auch 8.5%) ist jetzt minimal höher als mit dem F1 Bios.
Kann auch sein, dass die Lüfter beim Einschalten net mehr so hoch drehen wie mit dem alten Bios. Das kann aber auch Einbildung sein.
Wenn du das Bios flascht, dann kannst du ja vorher mal das Gehäuse öffnen und hinhorchen um nen Vergleich zu haben ob sich da tatsächlich was zum positiven verändert hat. Ist mir aber persönlich egal da die Kiste grad mal 15sec zum hochfahren benötigt und die automatische Lüftersteuerung bei meinem Setup nach wie vor wunderbar funktioniert, also sprich ingame immer unter 70°C bei max. Clock und Voltage.

Wie hoch ist die TDP bei dir aktuell mit dem F1er Bios?
 
Eine Änderung konnte ich definitiv feststellen. Denn bei Berechnungen über BOINC taktet die Karte nun höher und bleibt nicht im BaseClock hängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde das bios heute auch mal flashen...hab das prob das die karte bei Black Ops in 3d nur auf ca. 600mhz taktet...was sich in der bildrate von 23 fps wiederspiegelt :/

EDIT: nach einem schwedischen forum kann das powertarget nun auf 112% statt 111% gezogen werden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ja vor dem aktuellen F4 das F2 schon seit Kauf drauf. Da konnte ich schon 112% einstellen ;)
 
Mit welchem Tool kann ich denn sehen welches Bios ich drauf habe?
 
Mit genau dem Tool, mit dem hier auch schon einige geflasht haben ... dem Gigabyte Windows Flash Tool.
 
ich kann bestätigen das die max TDP bei mir nach dem Flash von 111% auf 112% angestiegen ist - super Sache:) Sonst kann ich keinen Unterschied feststellen. Ich habe nicht überprüft ob die TDP-Auslastung höher oder niedriger geworden ist, weil es für mich nicht wirklich einen Unterschied macht - große Sprünge sind eher nicht zu erwarten. Eine Antwort direkt vom Gigabyte-Support bezüglich der Bios Versionen habe ich nicht bekommen, rechne auch nicht mehr damit. Hatte nebenbei noch angefragt ob noch ein neues Bios in der Planung ist, um die aktuelle Voltage-Grenze zu durchbrechen (falls technisch überhaupt ohne Zusatzchip möglich), sowie wie MSI das für die 670 und 680 OC angekündigt hat - wobei da wohl auch noch nichts Neues kam, auch beim Afterburner nicht. Laut den Tests der MSI 670 OC Version die ich finden kann, ist wohl keine Zusatzchip oder GPU-Reactor verbaut der eine mögliche Voltage-Erhöhung erklären könnte, Frage ist wie die mehr Voltage bereit stellen wollen.
 
So,
ich hab meinem VRAM jetzt jetzt nen Offset von +694MHz spendiert und was soll ich sagen - es läuft (zumindest mit Heaven und 3DMark11) !
Daran war vor dem Bios-Update erst garnicht zu denken, da Heaven schon bei etwas über +600MHz erste Grafikfehler zeigte und das schon in der ersten Szene und 3DMark11 spätestens beim 3. Graphics-Test abgeschmiert ist. Jetzt laufen aber beide bei rund 700MHz Offset durch und Heaven hat auch drei Runs hintereinander absolviert :)
Man könnte annehmen, dass die höhere Leistungsaufnahme im idle (wird unter Last bestimmt auch minimal höher sein als vorher) daher kommt, dass die Spannung vom VRAM etwas erhöht wurde und sich dieser nun ne Ecke besser OCen lässt.

Ich teste dann mal mit BF3 um zu schauen ob nicht doch paar MHz zuviel drauf sind.
Schaut auch bitte bei euch ob sich da was am VRAM OC Potential getan hat. Und immer daran denken 5MHz weniger vom gamestable GPU-Clock zu geben damit man mit dem VRAM schön hochgehen kann.
 
Bei mir auch kein unterschied.
Oc Stats sind gleich ASIC100% ,1365 Mhz / 7300 Ramtakt / 1.162v.NOmNOm
Taktet auch nichr runter sobald 73°~ überschritten sind wie die DCII ^^
10500 Punkte beim 3dmark 11.
Alles Perfekt...wie beim F1 auch schon.....was die wohl geändert haben?
 
Ich hatte den RAM (momentan + 400MHz) nach Erhalt der Karte auf 500MHz gestellt, es kam zumindest für die kurze Testphase auch nicht zu Fehlern. Aber das komische war, dass in Heaven und im 3DMark Vantage der Score genaus oder ich glaube sogar niedriger ausgefallen war und dann bin ich wieder runter auf die 400MHz+. Hört sich vielleicht doof an, aber bekommst Du durch die Erhöhung auch mehr Punkt in Heaven?


Edit:

+400 MHz und mit +550MHz - leicht mehr Punkte, aber nicht die Welt - Grafikfehler hatte ich bei 1x Run keine. Teste morgen mal weiter

Die Min-FPS beim 400er Run sind wohl beim Start des Bench zustande gekommen und können vernachlässigt werden.
 

Anhänge

  • 400 MHz.jpg
    400 MHz.jpg
    204,4 KB · Aufrufe: 38
  • 550.jpg
    550.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, mit +500 1331p, +600 134Xp und aktuell +694 1358p und das bei 1290MHz GPU-Clock (1162 Stock-Boost und ASIC 100%).
Die Temps sind in Heaven nach wie vor bei 62-63°C und 41% Lüftergeschw.

---------- Post added at 22:15 ---------- Previous post was at 22:12 ----------

@NyukiDeluxe
1365MHz bei 1.162V ???
Normalerweise sinds doch 1.175V und kaum einer kommt über 1320MHz damit. Da haste ja ein richtiges OC Monster vor dir!

---------- Post added at 22:21 ---------- Previous post was at 22:15 ----------

1.162V deuten aber doch wiederum darauf hin, dass die Temps zu hoch sind und die Spannung+Takt gesenkt wurden.
 
1.162V deuten aber doch wiederum darauf hin, dass die Temps zu hoch sind und die Spannung+Takt gesenkt wurden.
Mein Max Boost Stock liegt bei 1202 Mhz 1.162v.Als die Karte geliefert wurde und ich Weltweit rumgeschmökert habe. Fand ich nur einer mit dem exakt gleichen Boost.Er hatte sich 2 bestellt (SLI), eine hat er bekommen mit 1140~MHZ und eine mit 1202MHZ.2 Tage nach Release fingen die Themen an....Die anderen haben alle unterschiedliche Max. Boosts im Stock. Habe jetzt im Forum schon einen gesehen der 670 Oc mit 1280Mhz~ hat im Stock. Ob es die Wahrheit ist Weiß ich nicht.(alles Gigabyte 670 GTX OC)

Ich habe schon mehrere 670 JetStreams wie auch DCII Top hier gehabt.Vom OCn wie auch Stabilität Bios und Lautstärke, ist die Gigabyte bisher unschlagbar. Man muss aber auch dazu sagen das ich ein Brutales Oc Monster erwischt habe. Mittlerweile kommen immer mehr dazu in den Bereich 1350+ mit Lukü !

1.162v.Ich Takte mit NvInspector. Würde ich Afterb. oder Evga P. nehmen könnte (würde) ich 1.175v haben, aber wozu wär ja :stupid: ?

Temps übersteigen in Bf3 nicht 63° OCED^^(mit Vsync) in allen anderen Spielen weit drunter.

8xmsaa 1080p 79° max Furmark/OCCpT.1350MHZ, 1.162V, durchgehend. Es wird kein Spiel auf der Welt geben wo meine Graka 70° erreichen wird. Das ist sicher. Nur Synthetik Tests schaffen das.

hier habe ich einiges an anhänge etc.


GTX 670 OC/Boost-Sammelthread - Seite 24 ...weiterblättern...

zurück zum Bios... ;)

Ich erreiche jetzt auch mit 112% Powertarget 108% TDP. Vorher mit 111% nie über 98% TDP mit gleichen Taktraten...
Hoffe einer postet mal die Changelogs.Wenn die anderen schneller sind verlinke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh