wmplayer.exe verursacht extrem hohe CPU-Auslastung! Wieso?

Devon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
2.160
Ort
Nidderau
Hallo,

ich habe seit knapp einer Woche ein blödes Problem. Mein Windows Media Player hat im Taskmanager unter Prozesse eine CPU-Auslastung von 45-50%. Und meine CPU-Auslastung unter Stystemleistung ist dann immer bei 80%+.

Dann passiert es auch manchmal das die Musik anfängt zu "ruckeln" wie als wenn die CPU komplett überlastet wäre.

Das komische ist aber, dass ich nebenbei auch mit Photoshop arbeiten kann und mit Firefox im Internet surfe und das läuft alles wunderbar.

Was ist mit meinem Windows Media Player los? Bei allen anderen Playern passiert das nicht. Pls help :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich tippe darauf, dass der Player Probleme mit einem Codec hat. Bin mir aber natürlich nicht sicher. Kannst Du irgendwie herausfinden, um welchen Codec es sich handelt?
 
Also ich hab eben mal ein bisschen getestet. Egal ob ich ne mp3 oder ein Video abspiele geht die CPU Auslastung hoch.

/Edit: OK, hab eben gemerkt, dass die CPU Auslastung sogar nach oben geht sobald ich den Windows Media Player starte, also ohne dass ich irgendwas abspiele. Woran könnte das liegen?
 
Nutze doch freie Alternativen zum WMP ;)
zB VLC für Videos aller Art und Winamp für Musik.
 
So würde ich es auch machen. Ich finde den WMP auch extrem Ressourcen fressend.

Ich nutze: K-Lite Codec Pack und foobar.

Gruss QGel
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh