Microsoft Security Essential Auto Update nicht mehr regelmäßig

Mike-DH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2007
Beiträge
647
Hallo,
ich nutze W7 Home Premium, 64bit.
Als Viren-Spywareschutz nutze ich Microsoft Security Essential.
Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass sich die Virendefinitionen nicht mehr regelmäßig automatisch von selbst Updaten.

Windows Update ist auf Automatisch eingestellt, habe alle Einstellungen nachgeprüft.

Weiterhin fiel mir auf, das die Virendefinitionen früher im Updateverlauf von Windows als "Wichtig" gekennzeichnet waren.
Seit neustem sind diese aber als "Optional" gekennzeichnet, und laden sich somit nicht von selbst runter (siehe Screens). Man muss es manuell Updaten!

Hat wer, der auch MSE nutzt, das gleiche bei sich feststellen können!!

Screen1:


Screen2:


Screen3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unwichtig was dir Windows Update sagt, gucke in MSE im Reiter Aktualisieren und schau ob die Definition aktuell ist.
Das er sie dir anzeigt ist aber normal, mein MSE aktualisiert sich erst um 19.49 Uhr und bis dahin muss das Update drin stehen. Gucke wie gesagt mal in dein MSE.

MFG
 
Habs leider schon manuell runtergeladen und kann nun nicht sagen was vorher in MSE drin stand, warte dann mal bis morgen, und schaue ob dann wieder ein Optionales Update der Virensignatur in WindowsUpdate drin steht, wenn ja, schaue ich vorab in MSE nach welche Definitionsversion mir da angezeigt wird!
Aber richtig kann das so nicht sein, hab mal gegoogelt und etliche englischsprachige Foren gefunden welche auch das Updateproblem bemängeln!
 
Zuletzt bearbeitet:
Security Essentials Definition Update for Microsoft Security Essentials - KB972696 (Definition 1.83.1788.0) Montag, 14. Juni 2010 Andere Quelle
Security Essentials Definition Update for Microsoft Security Essentials - KB972696 (Definition 1.83.1668.0) Sonntag, 13. Juni 2010 Andere Quelle
Security Essentials Definition Update for Microsoft Security Essentials - KB972696 (Definition 1.83.1610.0) Samstag, 12. Juni 2010 Andere Quelle
Security Essentials Definition Update for Microsoft Security Essentials - KB972696 (Definition 1.83.1561.0) Freitag, 11. Juni 2010 Andere Quelle
Security Essentials Definition Update for Microsoft Security Essentials - KB972696 (Definition 1.83.1458.0) Donnerstag, 10. Juni 2010 Andere Quelle
Windows XP Sicherheitsupdate für Windows XP (KB980218) Mittwoch, 9. Juni 2010 Automatische Updates

Das letzte Update hat er gestern um 19.49 Uhr bekommen, sie werden aufgeführt in den Windows Updates aber es hat damit nix zutun, siehe letzte Reihe "Andere Quelle" ansonsten würde da eben stehen "Automatisches Update". Ich denke du kannst beruhigt sein, es funktioniert noch alles. ;)

MFG
 
das optionae update das du siehst, ist der flashplayer von windows. das ist ein zusätzliches programm, kein regulärer patch.

wenn du silverlight erstmal installierst, wird windows es in zukunft auch updaten.

Das optionale Update wie in meinen Screens zu sehen ist, ist das DEFINITIONS Update der Virensignatur von MSE! Und nicht vom Flashplayer. Hinschauen!!
 
Bei mir updatet MSE auch nicht regelmäßig über den eigenen Updater, manchmal muss ich per Klick auf Aktualisieren nachhelfen.
 
Hatte ja auch gleichzeit ne Anfrage an MS gestellt, haben prompt geantwortet

Zitat eMail:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank, dass Sie sich an den Microsoft Support gewandt haben.

Mein Name ist ........... - Ich habe Ihre Anfrage uebernommen. Sie haben uns mitgeteilt, dass Sie Probleme haben mit Microsoft Security Essentials.

Wir werden gemeinsam daran arbeiten, dieses Problem zu beheben.

Wird die Definition aktualisiert wenn Sie auf den Button "Aktualisieren" in Microsoft Security Essentials klicken?
Die Definitionen werden nur als optionales Update angeboten. da es sich dabei nur um eine zusaetzliche Moeglichkeit handelt MSE zu aktualisieren, die eigentliche Aktualisierung erfolgt immer noch ueber MSE selber.

Ich kann Ihnen folgende Möglichkeiten anbieten um dieses Problem zu beheben, wählen Sie bitte EINE davon aus:

1.Autostart
==========

Mit dieser Lösung veranlasst Microsoft Security Essentials bei jedem Start ein Signatur Update.

Bitte probieren Sie folgendes:

1.Erstellen Sie eine Textdatei(Start - Programme - Zubehör - Editor) und kopieren Sie folgendes: %programfiles%\"Microsoft Security Essentials"\MpCmdRun.exe -signatureupdate, dort hinein.

2.Die Textdatei benennen Sie bitte in Update.bat um und kopieren diese in den Ordner "autostart".
(Start - Programme - Autostart)

2.Zeitplan(Nur bei Windows Vista und 7)
============================

Mit dieser Lösung können Sie direkt bestimmen zu welchem Zeitpunkt Microsoft Security Essentials nach Updates suchen soll.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Zeitplan für die Microsoft Security Essentials Updates zu erstellen:

1.Klicken Sie auf "Startmenu", Rechtsklick auf "Computer" und dann auf"Verwalten"

2.Dort "Aufgabenplanung" anklicken dann Rechtsklick auf "Aufgabenplanung"->"Aufgabe erstellen"

3.Unter Allgemein einen Namen vergeben

4.Bei Trigger einen Ausloesezeitpunkt festlegen

5.Unter Aktionen auf "Neu" klicken die Datei "C:\Programme\Microsoft Security Essentials" dort MpCmdRun.exe

auswaehlen und als Argument -SignatureUpdate waehlen und bestaetigen

3.Updateintervall

=============

Mit dieser Lösung können Sie bestimmen in welchem Abständen Microsoft Security Essentials nach Updates sucht.



1.Öffnen Sie das Startmenü, klicken auf "Ausführen" (Bei Vista & Win7 drücken Sie Windowstaste + R), geben "regedit" ein und klicken auf "OK".

2.Gehen Sie in den Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Microsoft Antimalware\Signature Updates"

3.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner "Signature Updates" und klicken Sie dann auf "Berechtigungen"

4.Klicken Sie auf "Administrators", setzten Sie den Haken bei dem Punkt "Vollzugriff" und klicken Sie auf "OK"

5.Klicken Sie auf den Ordner "Signature Updates"(linke Maustaste) und dann auf die rechts angezeigte Datei "SignatureUpdateInterval"(REG_DWORD) mit der rechten Maustaste und auf "ändern"

6.Der Wert steht standardmäßig auf "18" (HEX) bzw. "24" (DEZ). Stellt man diesen auf "3" oder "1", sucht MSE fortan alle 3 Stunden oder sogar stündlich nach Updates.

7.Passen Sie den Wert entsprechende an und klicken Sie auf "OK"

Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und wuerde mich ueber ein Feedback freuen.

Mit freundlichen Gruessen

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:59 ----------

Ich hab jetzt nur den Updateintervall von 24 auf 3 gestelt. Ich vertraue MSE einfach mal, dass es wirklich eigenständig updatet
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das was dir der Support gesagt hat habe ich doch auch schon geschrieben. 24h nach Signaturen suchen ist doch völlig okay, zumal mein Netbook eh 24/7 an ist. Bei mein Desktop sucht er nach jedem Start aber schön zu Wissen wie schnell MS antwortet.

Vielleicht sollte der Thread umbenannt werden und die Supportantwort im ersten Post mit rein, es wird bestimmt den ein oder anderen geben der das selbe Problem hat und es gerne beheben möchte bzw. sein Intervall anders einstellen.

MFG
 
@Odi waN: Mein PC, Laptop ist aber keine 24std. am Tag an, und geht auch nicht in den Ruhestand, der wird ausgeschalten! Ist ja nun auch egal, MS hat Lösungen genannt, aber auf meine auch gestellte Frage hin, ob MS das irgendwann per Update/Upgrade des Programmes Fixen wird, die Antwort blieb er mir schuldig. Immerhin hat MS binnen 24 std, geantwortet.

Eine Frage hätte ich noch zu Punkt 6 "Update Intervalzeit"

" 6.Der Wert steht standardmäßig auf "18" (HEX) bzw. "24" (DEZ). Stellt man diesen auf "3" oder "1", sucht MSE fortan alle 3 Stunden oder sogar stündlich nach Updates. "

Da steht nicht, wenn man den Wert auf 1 o. 3 ändert, ob man dann (HEX o. DEZ) nehmen muss. Ich habs nun auf 1 und DEZIMAL! Ist das so richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sucht doch automatisch nach Signaturen sobald du den Rechner startest aber egal.
3 und Dez solltest einstellen bzw. 1 wenn du es Stündlich haben willst.

MFG
 
So, hab garde mal nachgeschaut, Rechner gestartet, nun seit 4 Std an, und es Updated sich nichts automatisch. Hab dann manuell nach Windows Updates gesucht und es wurde wieder ein optionales Virensignatur Update angezeigt.

Dieses ist neuer wie das in MSE!

Also hat MSE bislang trotz PC Start und 4std online, nichts automatsich aktualisiert. Es würde jetzt nur gehen wenn ich in MSE manuell aktualisiere!! Damit ich auf die Signatur 1870 komme in MSE ist seit 4 std immer noch 1813 angezeigt
Screen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ist 1845 vom 14.06.2010 um 17.54 Uhr. Laut Windows Update wurde die Signature aber erst heute installiert. In Windows Update optional steht schon die 1870 drin. Ich warte mal ab ob er sie auch gegen 18 Uhr installiert.
Das mit dem Updateintervall ist auch irgendwie doof wenn nur 1 mal am Tag eine Signature rauskommt.

MFG

P.S ich stelle auch mal um auf 1 und HEX
 
Aus meine Ansicht ist es natürlich, dass es auf HEX stehen muss...

Er schreibt ja auch:
Der Wert steht standardmäßig auf "18" (HEX) bzw. "24" (DEZ). Bezeiehungsweise bezeichnet halt nur die andere Möglichkeit.

Dementsprechend aktualisiert sich MSE standardmäßig alle 24 Stunden (18Hex=24Dez), änderst du es auf 3, (HEX!) müsste sich 3-stündlich das Update starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung Nummer 3 funktioniert nicht.

MFG

Ich hatte auf anfangs Probleme das er die Adminrechte mit Fehlermeldung in der Regedit quittierte, dann hab ich gegoogelt und bin auf dieses Forum gestoßen, darin fand ich die Lösung um die Berechtigungen zum Umstellen des Intervalles zu machen, ohne Fehlermeldung (Admin blablablafehler)
Welcher Beitrag das war weiß ich nicht mehr, mitte oder weiter unten.

Glaube so gings: Zitat aus dem o.a. Forum

Geht um den Reg Schlüssel "Signature Updates"

So wie du vorher getan hast ... also rechte Maustaste ... Berechtigungen ..
dann klick auf Button "Erweitert" -> "Besitzer" -> dann im Fenster "Bezitzer ändern nach:" wählst du den admin-account, womit du eingelogt bist. --> "OK" oder "Übernehmen". Danach klappt es.



Hier ist auch noch eine Anleitung, aber obige sollte definitiv gehen, bei mir gings ja mit der oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze XP und bin super duper Volladmin und es geht nicht. :/ Naja ich kann auch damit leben alle 24 std. nur. :)

MFG
 
Ich benutze XP und bin super duper Volladmin und es geht nicht. :/ Naja ich kann auch damit leben alle 24 std. nur. :)

MFG
Hätteste ja mal vorab erwähnen können das Du XP nutzt, mein Titel hier bezieht sich auf W7

....schon mal gegoogelt!! Für XP geht das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch, kannst ja auch mal wenns deine Zeit&Lust zulässt was suchen, und hier Posten (wenn eine Lösung existiert).

Ansonsten für alle W7 Nutzer die das Update Intervall umändern möchten z.B. auf alle 3 Stunden oder 1 Stunde nach Signaturen suchen, habe ich hier eine Schritt für Schritt Anleitung (Bebildert) gefunden.

Ich habe nun 3 HEX, bin mal gespannt ob sich was tut, denn automatisch Upgedated hat sich MSE heute leider schon wieder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach manuellem Update, Virensignaturen vom 19.06 drauf!
Auto Update hat sich bislang noch gar nichts von selbst getan (2 Rechner 1x W7&1xXP)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe mein Post über deinem.
 
Da steht nicht, wenn man den Wert auf 1 o. 3 ändert, ob man dann (HEX o. DEZ) nehmen muss. Ich habs nun auf 1 und DEZIMAL! Ist das so richtig?

:o
Weißt Du, das ist egal. Zwischen 0 und 9 unterscheiden sich Hex und Dez nicht. Erst bei 10 (Dez) = A (Hex) geht datt los. Das Hexadezimalsystem ist keine Hexerei ;)

Nimm notfalls einmal den Taschenrechner (der bei windows mitgelieferte reicht; Ansicht auf "Programmierer" umstellen) zur Hand und rechne ein wenig um...
 
..Updated weiterhin nicht automatisch auf XP&W7, gab zwar letztens ein Programmupgrade, hat aber nichts bewirkt, hab wieder zu ESET gewechselt
 
Bei mir wird problemlos geupdatet (Win 7).
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh