ASUS Smart Gesture

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

C.C.[ASUS]

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2009
Beiträge
695
Frisch aus dem R&D von ASUS: Smart Gesture
Mit Smart Gesture ersetzt ASUS den Touchpad Treiber vom Touchpad Hersteller.
Das Ziel der Software ist es die Zufriedenheit des Kunden und Nutzbarkeit des Touchpads zu verbessern.
Die Software unterstützt ausschließlich sogenannte Clickpads, wie Sie z.B. bei der UX-Serie, N6-Serie vorkommen.

Ein Fingerfunktionen:
Auswählen, Aktivieren und Ziehen

Zwei Fingerfunktionen:

Rechtsklickmenü zeigen, Scrollen, Zoomen, Drehen

Drei Fingerfunktionen:

Seiten navigation, Laufende Anwendungen anzeigen (Windowskey + Tab), Desktop zeigen

Damit ihr Smart Gesture nutzen könnt müsst ihr (a) ein Clickpad haben (b) das aktuelle ATK Package installieren.

Download 1: ATK Package
Download 2: ASUS SmartGesture

Clickpad:Smartpad (not Supported):
click.jpgsmart.jpg

Die Installation muss über die install.bat erfolgen - eine Treiber Deinstallation vom Touchpad-Treiber ist nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist es beim UX31 egal welches der beiden Touchpads verbaut ist?
Gibt ja ein Sentelic und ein Elantech.
 
Hi,

ja ist egal - wichtig ist halt das es ein Clickpad ist.
 
Moin!

Um das Thema mal wieder auszugraben - entweder ich bin zu doof, oder der Treiber funktioniert
bei meinem UX31 mit Sentelic-Pad nicht.
Egal wie ich das ganze installiere, das Touchpad funktioniert danach nicht mehr.
Im Gerätemanager wird mir dann zwar ein Asus Touchpad angezeigt, aber das Pad bleibt ohne
funktion.
Ich hab mal nach dem Problem gegoogelt und dabei einen Thread in einem englischsprachigen
Forum gefunden, in dem jemand genau das gleiche Problem hat. Derjenige hat sich direkt
per Email an den Asus-Support gewendet und als Antwort kam da nur zurück:
"reinstall Sentelic-Touchpad Driver".

Also funktioniert das ganze nicht mit dem Sentelic, oder mache ich irgendwas falsch?!
 
Moin!

Um das Thema mal wieder auszugraben - entweder ich bin zu doof, oder der Treiber funktioniert
bei meinem UX31 mit Sentelic-Pad nicht.
Egal wie ich das ganze installiere, das Touchpad funktioniert danach nicht mehr.
Im Gerätemanager wird mir dann zwar ein Asus Touchpad angezeigt, aber das Pad bleibt ohne
funktion.
Ich hab mal nach dem Problem gegoogelt und dabei einen Thread in einem englischsprachigen
Forum gefunden, in dem jemand genau das gleiche Problem hat. Derjenige hat sich direkt
per Email an den Asus-Support gewendet und als Antwort kam da nur zurück:
"reinstall Sentelic-Touchpad Driver".

Also funktioniert das ganze nicht mit dem Sentelic, oder mache ich irgendwas falsch?!


hab genau das gleiche problem. würde gerne den asus smart gesture treiber nutzen ...
 
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Überscroll-Effekt im Explorer (und anderen Fenstern) zu deaktivieren, welcher durch die Installation von Asus Smart Gesture eingeführt wird?
In der Software selbst gibt es anscheinend keine Option dazu. Ich empfinde diesen Effekt als äußerst störend.
 
Hi RuntimeError,

das kann ich bei mir nicht nachvollziehen, welche Version nutzt du?
 
Aktuell Version V2.2.19 für W8 x64 weil diese der Versionsnummer nach die aktuellste ist. Hatte vorher Version V2.2.8 für W8.1 x64 drauf, aber die ist ja schon über ein Jahr alt. (Konnte zwischen den Versionen allerdings keinen Unterschied feststellen).
Besitze ein UX51VZ, die Version ohne Touchscreen. Nach dem Update auf W8.1 habe ich Treiber/etc geupdated und seitdem besteht dieser Effekt. Vorher war alles normal.
 
Funktioniert leider auch nicht. Das Fenster "hüpft" trotzdem. Vielleicht handelt es sich auch um eine Windows 8.1 Funktion, welche aktiviert wird sobald der Touchpad-Treiber installiert wurde.
 
Ah das meinst du, ja ich mein das ist ein W8.1 effekt.
 
Dann stellt sich mir nur die Frage warum das erst aktiviert wird wenn ich die Touchpad Software installiere und wie ich den Quatsch wieder loswerde. Google spuckt dazu nichts brauchbares aus...
 
Vor ein paar Jahren war Smart Gesture ja wirklich ein großer Schritt nach vorne, aber inzwischen sind wir weiter: Precision Touchpads, die eigentlich auch schon mit Windows 8 hinzugefügt wurden. Der Treiber fällt komplett weg und Windows bekommt die rohen Input-Daten des Touchpads, kann darauf also nicht nur deutlich präziser, sondern auch wesentlich reaktiver reagieren, man kann also wirklich komplett verzögerungsfrei und flüssig durch Webseiten scrollen und zoomen.
Diese Inputs werden außerdem hoch priorisiert behandelt, sodass man auch noch bei hoher CPU-Auslastung ohne Einschränkungen scrollen kann, was mit Smart Gesture ja nicht geht.

Gibt es Pläne, seitens ASUS, ältere Geräte per BIOS-Update auf Precision-Touchpad-Standard zu bringen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh