kurze Frage zum Einbrennen bei Plasmas

M

Marduk

Guest
Hi,
ich wollt nur kurz sicherstellen, dass sich beim DVD schauen die schwarzen Balken nicht einbrennen können, richtig? Weil die Pixel ja nicht leuchten, oder?

Danke :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Korrekt! Das Bild selbst kann allerdings etwas nachleuchten, so dass du die Konturen des Films noch siehst.

Edit:
Anfangs kann es sein, dass sich die Plasma Zellen nicht gleichmäßig abnutzen. Deshalb solltest du in den ersten 100 Stunden nur Vollbild schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke dir. Dann darf ich also keine DVD's schauen?! :(
 
Ja doch, warum denn nicht? Du kannst das Bild aufzoomen. Die DVDs kommen ja meisten im Cinemascope Format (irgendwas mit 1:2,35). Heißt eigentlich oben und unten schwarze Balken auch auf nem 16:9 Fernseher. Zoom es in den ersten 100 Stunde auf die volle Bildfläche auf und gut ist. Danach sollte der Plasma eingefahren sein, dann kannst du DVDs auch mit Balken gucken.
 
Da leidet aber die Qualität so drunter ;)
Aber ok, sicher ist sicher. Warum schreiben die Hersteller sowas eigentlich nicht in die Bedienungsanleitung?
 
Panasonic gibt auf Nachfrage folgende Tipps per E-Mail raus:

vielen Dank für Ihre e-mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass für den Endkunden keine Möglichkeit besteht die Betriebsstunden einzusehen.

Desweiteren teilen wir Ihnen mit, dass die Plasma-TVs der G10 Panel Serie im Gegensatz zur G9 Panel Serie über u.a. die V-Real2 Technologie verfügen.

Die Signalverarbeitungstechnologie V-Real2 besteht aus einem einzigartigen Prozessor und zukunftsweisender Steuerelektronik. Der V-Real2 Prozessor verarbeitet ultrapräzise alle Videosignale auf jeder Stufe des Bildwiedergabeprozesses und wandelt diese in klare, scharfe Bilder mit Detailreichtum um. Die Steuerelektronik sorgt für einen hervorragenden Kontrast, eine Vielzahl von Graustufen und verhindert zudem Bildrauschen.

Im perfekten Einklang zur Panasonic Signalverarbeitungstechnologie V-Real2, steht das Plasma HD Panel der 10ten Generation mit einer physikalischen Auflösung von bis zu 768 Zeilen. Das über V-Real2 empfangene TV Signal wird von dem G10 HD Panel mit sattem, tiefen Schwarzwerten und scharfen, brillanten und lebendigen Farben an den Betrachter weitergegeben.

Auch wird bei den G10 Plasma-Panelen über den HDMI-Eingang das Einspeisen des Signales 1080p (50Hz/60Hz) ermöglicht.

Weiterhin möchten wir Ihnen mitteilen, dass Panasonic einen neuen Phosphor entwickelt hat, der sehr resistent gegen "Bildeinbrennen" ist.
Der Phosphor im Plasma ist in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür.

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muß der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden.

Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Tipps:

. Stellen Sie sicher, daß die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, daß immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist ( =Panasonic auto).
. Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
. Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
. Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt.
. Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, daß Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
. Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.
Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps:
. Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei.
. Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto".
. Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen.

Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen".

Wir bedauern, Ihnen bezüglich der Betriebsstunden keine positive Auskunft geben zu können und verbleiben

mt freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

Panasonic Deutschland
eine Division der
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hauptsitz: Hagenauer Strasse 43, D-65203 Wiesbaden
Geschaeftsfuehrer: Yoshiiku Miyata, Yorihisa Shiokawa
Amtsgericht Wiesbaden : HRB 13178
Ust-Id.: DE118587560
EAR Reg.-Nr. DE 9208 1004

Ob man es nun ganz so krass handhaben muss, ist fraglich. Ich hab nach gut 100 Stunden Nutzung die für mich passenden Werte eingestellt und gucke relativ viel Cinemascope Material wie BluRays oder DVDs.
 
Bei meinem Panasonic kann man die Seitenbalken von der Farbe her heller schalten um hier eine gleichmäßige Abnutzung hervorzurufen. Ansonsten habe ich bei meinen Plasma auf nichts geachtet. Die Geräte sind heute so ausgereift das hier eigentlich nichts passieren darf. Wenn natürlich ein Sender auf 4:3 ein 16:9 Film sendet :-[ kann man nichts machen.
 
Das dient Panasonic wohl eher als Absicherung. Ich hab das auch nicht so genau beachtet.
 
Hm, da ich auch nen Pana hab (den Panasonic TH-42PX80E) werd ich das wohl auch einigermaßen beachten. Jedenfalls in den ersten 100 Stunden. Ich werd aber trotzdem heute abend ne DVD gucken...mit Balken ^^
Oder meinst du, dass da nach einem Film schon was passieren kann? Wenn bei Plasmas nix einbrennen kann und schwarz nicht für ein Nachleuchten sorgen kann, sollte das doch kein Problem sein oder wie meinst du das mit dem Abnutzen? Jetzt läuft er auch schon 8 Stunden auf Vollbild :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh