Neue Satelitenanlage

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo

Ich Brauche eine neue Satelietenanlage.
Jetzt meine Frage,

Früher war das mal das je größer die Schüssel desto besser der Empfang ist, ist das immer noch so? ich wollte mir eine 120er Schüssel zulegen mir 100ohm 3 fach geschiermeter Leitung.

Bin aus diesem Thema leider schon einige Jahre raus deshalb hoffe ich hier auf Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Desto größer, desto besser, das stimmt schon, man muss aber bedenken, desto größer der Spiegel ist, desto besser muss die Befestigung sein.

Ist das kein Problem, sprich nichts gegen eine 120er Schüssel.

Für wie viele Teilnehmer soll die Anlage denn dienen?
 
zur zeit für nur eine Person.

Da aber die Wohnung neu gemacht wird wollte ich es gleich richtig machen und für 3 Räume einen reciver vorsehen und für das Wohnzimmer 2 Kabel ergo 4 Anschlüsse.
 
Desto größer, desto besser gilt im Grunde schon.
Aber es gilt auch angemessene Größe für den jeweiligen Anspruch.
Mir wäre ne 120cm Schüssel auf dem Dach echt schon zuviel, es sei denn du willst Multifeed mit mehreren Sats machen die etwas weiter auseinander liegen.
Wir fahren z.B. mit 85cm und 2 LNBs (Astra + Astra2) und zusammen 4 Leitungen in verschiedene Zimmer sehr gut mit ausreichend Wetterreserven und ohne kaum mal einen Ausfall bemerkt zu haben. Das was du von früher vllt. noch kennst mit dem Schlechtwetterrauschen bei Sat gibts ja bei den digitalen ohnehin nicht mehr.
 
hmm okay

die Schüssel kommt an die Garage, da die auf unserem grundstück steht.
über Multifeed habe ich mir noch keine gedanken gemacht.
Ich denke wenn ich Multifeed nutze habe ich noch mehr TV Müll als jetzt ^^.
 
85-90cm sollten in Deutschland für den einwandfeien Empfang von Astra, auch bei schlechten Wetter (Gewitter mal ausgeschlossen), immer reichen.
Wenn Du ein paar Meter Kabel (so ab 12m) von der Schuessel zum Receiver hast empfehle ich den Einsatz eines Multischalters.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann Kathrein Spiegel plus Kathrein LNB und dazu ein Spaun Multischalter.
Wenn es günstiger sein soll: ASTRO ASP85, SHARP BS1R8 EL400A und EMP Centauri MS 5/4 PIU-4

Ich kaufe seit Jahren bei www.bfm-satshop.de

ps
Wenn Du es Dir einfacher machen willst, nimm F-Stecker plus Zange zum crimpen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Anbauort die Erdung natürlich nicht vergessen.
 
Danke an alle.

werde mal schauem was ich da Kaufe.
@ XN04113 Danke für den shop
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh