[Kaufberatung] A/V Receiver für Teufel CEM PE 200-250 Euro

Dark Power

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2007
Beiträge
218
Hi Leute,

ich habe mir vor längerem ein Teufel Concept Magnum PE geholt und war soweit auch immer zufrieden. Die ganze Zeit waren die LS per (mitgelieferten) Klinkekabel an meiner Creative X-FI Music UAA angeschlossen. Zuständig für PS3 (optical in an soundkarte) und eben PC.
Nun musste ich wegen des neuen TVs mein Zimmer komplett umstellen. Momentan ist das System noch genauso angeschlossen allerdings mit viel längeren und zugegebener Maßen billigen Kabeln, war aber ja auch nur als Übergangslösung gedacht. Besonders der Klang von der PS3 ist ziemlich mieß, größtenteils auch wegen des fehlenden 5.1 und dts decoders meiner soundkarte über den optical in.

Ich habe mich nun entschlossen einen passenden AVR zu kaufen, es muss nichts mega tolles/übertriebenes sein.
Geräte die angeschlossen werden sollen (Anschlussmöglichkeiten):

TV (HDMI, Optical)
PS3 (HDMI, Optical)
PC (HDMI, Optical, Klinke, Koaxial)
evtl bald noch nen HD Receiver

Wichtig sind mir dabei die Funktionen

Durchschleifen des Audiosignals ohne den Receiver anzuhaben.
Einmesssystem
5.1
DTS
HDMI
Optical
Die Möglichkeit 2 eingänge gleichzeitig zu nutzen? z.B.
Zocken an der PS3(z.B. HDMI) und gleichzeitig via PC(optical, Koaxial, HDMI) mit Skype telefonieren.

nettes Feature währe auch noch ein on-scree-menü aber kein Muss!

Genutzt wird das ganze dann für Musik(PC), Film(PS3/PC), Game(PC/PS3) und zum TV schaun. Wie sich die Nutzung prozentual aufteilt kann ich nicht genau sagen, denke, dass sich das alles nicht viel gibt.

Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt den Yamaha 467, Onkyo 308, 508(Unterschied 507?) wobei der 308 eben kein Einmesssystem hat. Mein Budget liegt bei 200-250 Euro.
Welche Großen Unterschiede gibt es in dieser Preisklasse bei den üblichen Verdächtigen Pioneer, Yamaha, Onkyo?

Freue mich über eure Meinungen und Vorschläge :)

Gruß
Dark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir einen gebruachten bei Ebay suchen der die Anforderungen erfüllt und so wenig wie möglich kostet.
Ein 250€ AVR für ein so "Schwaches" Lautsprecherset ist eigentlich käse.....außer du willst halt die Option haben irgendwann die Lautpsrecher aufzurüsten...
 
Erstmal Danke für deine Antwort!

Bei Ebay habe ich schon geschaut allerdings nichts richtiges gefunden. Die mit HDMI sind meist noch relativ neu. Hast du einen Vorschlag für ein gutes Auslaufmodell was meinen Anforderungen entspricht?

Als Alternative hatte ich auch die Decoderstation im Kopf aber dann kann ich mir auch gleich einen AVR kaufen.

EDIT: @XN04113 Schade wäre ein nettes feature gewesen. Dann muss wohl auch noch bald ein gescheites headset her :)

Gruß
Dark
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne du hast schon recht - die AVRs mit HDMi sind recht neu und kommen bei ebay gebraucht noch nicht so oft vor.

Schau halt mal nach den gängigen Marken ob nicht doch was auftaucht (Denon, Onkyo, Yamaha...)
 
nettes Feature währe auch noch ein on-scree-menü aber kein Muss!
Hat z.B. der Onkyo 308.
Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt den Yamaha 467, Onkyo 308, 508(Unterschied 507?) wobei der 308 eben kein Einmesssystem hat. Mein Budget liegt bei 200-250 Euro.
Welche Großen Unterschiede gibt es in dieser Preisklasse bei den üblichen Verdächtigen Pioneer, Yamaha, Onkyo?
Unterschied Onkyo 308/508 zu 507 ist HDMI 1.4, was du für 3D und den Rückkanal vom TV brauchen würdest. Darüber, ob du das brauchst müsstest du dir erstmal klar werden.

Bei halbwegs aktuellen Receivern hast du gebraucht kaum Ersparnis, interessant sind aber vielleicht auch die Amazon-Warehousedeals.
 
Unterschied Onkyo 308/508 zu 507 ist HDMI 1.4, was du für 3D und den Rückkanal vom TV brauchen würdest. Darüber, ob du das brauchst müsstest du dir erstmal klar werden.

Na dann, würd ich eher zum 508 greifen, preislich geben die sich ja eigentlich nichts.

Leider wird die Amazon.de Seite bei mir gerade nicht richtig angezeigt ... total bescheuert. Ich sehe keine Bilder oder Grafiken nur den unformatierten Text sowohl im IE als auch im Firefox... Weis da einer was?

Gruß
Dark
 
YEAH, danke für den Hinweis :banana: :banana:

Glaube da bestell ich gleich ma.
Interessehalber was meinst du mit Rückkanal?

Gruß
Dark
 
Normalerweise bräuchtest du weitere Kabel um Sound von deinem TV auf den Receiver und somit auf die Boxen zu übertragen. Wenn sowohl TV und Receiver HDMI 1.4 unterstützten, geschieht das über das HDMI-Kabel.

Ist halt von Vorteil, wenn man einen digitalen Tuner im TV hat...
 
Gut, das ist mir klar, wusste nur nicht was du damit meinst.

denke ich werde alles, außer PC(Optical), per HDMI anschließen oder macht es bei z.B. der PS3 mehr Sinn Bild per HDMI und Audio per optical zu übertragen? Ist ja eigentlich beides Digital und sollte keinen Unterschied machen?!

Nochmals vielen Dank für die nette und wie immer recht schnelle Hilfe :)

Gruß
Dark
 
geht auch mit HDMI 1.3... und weniger um Bild und Ton zu übertragen.

oder du hast dich einfach oben unglücklich ausgedrückt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh