[Kaufberatung] Der neue Knecht

Orwell83

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2012
Beiträge
5
Servus,

mein alter Rechenknecht ist nun so langsam in die Jahre gekommen und ein neuer muß her.
Also hab ich mich in den weiten des Internets schonmal kundig gemacht, wie denn der neue Knecht so ungefähr aussehen soll.
Das ergebniss wollte ich hier mal vorstellen und nachfragen ob hier jemand vielleicht noch anregungen für Optimierungs- oder Einsparpotenzial sieht.
Grafikkarte und Prozessor sind ziemlich fix, aber vielleicht beim Bord, Netztteil ect.
Ich bin Student, und jeder Euro weniger ist gut :d
Mit der aktuellen konfig liege ich bei ca 820 €

Hier die Liste die ich bei Geizhals zusammengestellt habe als BBcode:

1 x Samsung Spinpoint F1 750GB, 32MB Cache, SATA II (HD753LJ)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x PowerColor Radeon HD 7870 GHz Edition V2, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (AX7870 2GBD5-2DHV2)
1 x ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGKX0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk
1 x Scythe Mugen 3 Rev. B (SCMG-3100)
1 x AeroCool XPredator X1 Black Edition
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)

Bin für jeden Tipp dankbar
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !


Spinpoint F1 - die ist schon lange nicht mehr aktuell ...

Die Samsung 830 wurde durch die 840er Modelle ersetzt.

Die GraKa sollte getauscht werden, ebenso Kühler und Case
und evtl. das NT (wenn nicht unbedingt KMM benötigt wird)



Offensichtlich soll's ein neuer Gamer-PC werden ?!

OC ist ein Thema ?

Auflösung des Monitors ?

Max. Budget ?





Könnte man so kaufen
Oder auch nicht ... :rolleyes:
 
Vielen Dank :)

Also OC hab ich bisher noch nicht gemacht, und denke das es auch weiterhin kein thema wird.

Den 3570k hab ich deshalb genommen da ich mir dachte das mir das die 20€ mehrkosten wert ist gegenüber dem 3470.

Monitor ist ein 21,5 " mit 1920 x 1080.

budget ist variabel ;) Wollt halt n bissel mehr investieren damit ich die nächsten 4 Jahre ruhe habe.

Beim Case hab ich mich auch schon umentschieden. Hatte jetzt eher das ins Auge gefasst

BitFenix Shinobi Germany Edition USB 2.0 mit Sichtfenster (BFC-SNB-150-GER2-RP) Preisvergleich | Geizhals EU

Und ja, es soll ein Gamer Pc werden :cool:

Edith.: KMM ??? Wofür steht das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Konfig ist ähnlich - nur das teure H-Board ist fail;
entweder ein günstiges B75 oder ein Z75/Z77 (womit man den Multi +4 erhöhen kann = 3470 mit 3,8 GHz)


Preis: 747,51

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 164,69 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW) bei Mindfactory 83,95 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 76,86 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) bei Mindfactory 36,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Mindfactory 44,64 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7280S schwarz, SATA, bulk (30667210) bei Mindfactory 20,84 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Slip Stream 120 800rpm (SY1225SL12L) bei hardwareversand.de 5,65 +4,99 bei Versand (Vorkasse) (Bodenmontage)
1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1) bei hardwareversand.de 17,58 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 1000GB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX) bei hardwareversand.de 61,20 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei hardwareversand.de 39,49 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) bei hardwareversand.de 195,77 +0,-- bei Versand (Vorkasse)
 
Danke schonmal für die ganzen Antworten.

Ok, da ich bisher auch nicht wirklich OC betrieben habe werde ich wohl auf den 3470 umschwenken. Mir wahr zwar klar das der 3570k n OC prozzi ist, aber dachte die 30 € unterschied bezahle ich für die 200 mhz höhere taktrate und den besseren Testergebnissen auf Seiten wie PCGH und co.
Mein Setup sieht nu wie folgt aus :

Intel Core i5-3470 Box, LGA1155

ASRock H77 Pro4-M, Sockel 1155, mATX

8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9

BitFenix Shinobi Midi-Tower GERMANY Edition - black/red/gold, Window, ohne Netzteil

Powercolor PCS+ HD7870 2GB GDDR5

Cougar A 400 Watt

WD Caviar Blue 1TB 6Gb's

OCZ Vertex 4 128GB

Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW)

LG GH24NS bare schwarz


Wie schaut´s den mit der SSD und dem Netzteil aus, kann man das nehmen ?
Wollt das nämlich alles bei einem Händler bestellen und das be quiet! E9 sowie die Samsung und Crucial M4 ist dort inmomment nicht vorrätig.
 
Mit einem Z75 oder Z77 kannst du den Proz bisserl ocen =

bios.jpg


Dauert grob geschätzte 3 Sekunden ...



Keine OCZ-SSD, da gibt es bessere (siehe obige Postings / Samsung 840)
 
Das sollte ich doch hinbekommen :)

Also nochmal Bord und SSD wechseln.

Wie wäre es mit

ASRock Z77 Pro3, Sockel 1155, ATX

und

Crucial M4 128GB SSD 6,4cm (2,5").

Hab gelesen das Pro 3 soll n besseres Preis/Leistungsverhältniss haben
 
So derle, alles bestellt und sollte in den nächsten Tagen eintrudeln.

Nochmal Danke an alle beteiligten. ( Besonderer Dank geht hier an den Falken :bigok: )

Aber nun nochmal eine letzte Frage zum OC.

Auf wieviel kann ich die Cpu denn gefahrlos hochdrehen, ohne das Risiko einzugehen schäden zu verursachen ?

Und wie schauts dann mit der Lüftung aus ? Reichen da die beiden Gehäuselüfter oder sollte ich da in irgendeiner Form noch nachrüsten ?
 
Du stellst "Non-K-OC" auf "Enabled", das war's schon.
Dann werkelt der 3470 mit 3,8GHz.

Du könntest noch den BCLK erhöhen - ~ 105 sollten eigentlich gefahrlos möglich sein, birgt jedoch ein kleines Risiko, weil alle am Bus hängenden Teile übertaktet werden.
Dann würde der Proz zwar mit ~ 4 GHz arbeiten, aber ich halte nicht viel davon.

Besser mit den 3,8GHz begnügen, ohne Voltageerhöhung, ohne Risiko, mMn. Jeder so wie er mag ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh