BlueScreen nach übertakten des Intel Core i7 920 mit ASUS TurboV

Oxygene

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2004
Beiträge
193
Hallo

Ich habe das erste Mal versucht, meinen Intel Core i7 920 zu übertakten. Dazu benutzte ich den TurboV von Asus.

Folgende Werte habe ich erhöht:

BCLK Frequency von 134 auf 148 MHz (schrittweise)
DRAM Bus Voltage von 1.50 auf 1.64 (V)
QPI/DRAM Core Volt von 1.20000 auf 1.25000 (V)

Die Temperaturen der Cores stiegen danach auf 74 bis 78 °C.

Bei mir läuft BOINC. Die CPU-Auslastung ist permanent bei 100%.

Mit diesen Werten konnte ich ohne Probleme für ungefähr 3 Stunden arbeiten. Doch dann gab es einen BlueScreen, worauf das System neugestartet wurde. Die geänderten Werte in TurboV wurden automatisch wieder auf Standard zurückgesetzt.

Ich habe das Asus P6T Deluxe Mainboard und 6 GB Patriot DDR3 (1600 MHz) Memory.

Als Betriebssystem nutze ich Windows 7 RC 64-Bit.

Das Bios habe ich letzten Monat aktualisiert. Allerdings lassen sich da bezüglich Overclocking einige Optionen nicht verändern. Selbst wenn ich auf manuell gestellt habe.

Soviel ich gelesen habe, müsste aber das System bei diesen OC-Werten theoretisch noch stabil laufen.

Woran könnte das liegen? Vielleicht einen Jumper am Mainboard falsch gesetzt? Wenn ja, welcher käme da in Frage?

Danke für jede Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm sind deine rams außerhalb der specs gelaufen? wieviel mHz hatte denn die cpu ? vieleicht etwas mehr Vcore.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh