AM2 CPU auf AM3 Board?

N30Master

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2004
Beiträge
71
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,

ist es möglich einen AMD X2 5200 auf einem AM3 Board zu betreiben?

Danke schon mal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur auf DDR2- und DDR3-Kombinationen, wie das Jetway HA08 Combo.
 
Generell: NEIN! (da dein X2 kein DDR3 Controller besitzt)

Der Ausnahmefall ist, wie es @Cylord beschrieben hat.
 
Das Board ist allerdings auch kein AM3- sondern ein AM2+-Board.

Jein. Da der einzige wirkliche Unterschied zwischen AM2+ und AM3 die Verwendung von DDR2- bzw. DDR3-RAM ist und der zuständige Controller in der CPU sitzt, ist das genannte Board sowohl ein AM2+- als auch ein AM3-Board. Je nach aktueller Speicher- und CPU-Bestückung.
 
So gesehen stimmt das, aber es ist halt ein AM2-Sockel drauf verbaut.
 
Was noch zu klären wäre.

Konkret bliebe also die Frage, ob auch ein reiner AM3-Prozessor in den Sockel passen würde, der ja eine geringfügig andere Pin-Anordnung hat, damit er nicht in einen AM2-Sockel paßt. Aber solche CPUs gibt es aktuell nicht und wird es wohl auch so schnell nicht geben. Von daher wäre es sogar möglich, daß Jetway hier tatsächlich einen mechanischen AM2-Sockel verbaut hat.
 
Sieht man ganz gut auf Fotos vom Board, ist ein AM2-Sockel mit 940 Pins, eine reine AM3-CPU mit vollen 941 Pins würde also nicht passen. Außerdem muß es sogar ein AM2-Sockel sein, oder wie sonst sollte man AM2(+)-CPUs darauf betreiben können?
 
Na ja, denkbar wäre ja, daß man einen AM2-Sockel genommen und das 941.Loch zusätzlich angebracht hätte. Aber vermutlich wird man sich diesen Aufwand gespart haben. Die AMD-Planungen sehen ja offenbar reine AM3-CPUs noch für eine ganze Weile nicht vor. Und wenn sie kommen, vermutlich mit dem Schritt von 45 auf 32nm, sind die Veränderungen zB. bei der Spannungsversorgung wohl ohnehin so groß, daß die CPUs auf keiner älteren AM3-Platine laufen würden....
 
Müsste man nicht nur gucken was die max. HT Link Breite ist?

Dann sieht man doch ob AM2(+) oder AM3.
 
Einigen wir uns doch darauf, daß das ein AM5-Board ist:

AM2+3=AM5, oder? :d

Das ist nunmal ein Zwitterboard, das in kein Raster paßt. Wichtig ist halt nur zu wissen, daß man alle AM2(+)-CPUs darauf verwenden kann, sowie die neuen 45nm-"AM2/3"-CPUs unter Verwendung sowohl des DDR2- als auch des DDR3-Controllers mit dem entprechenden RAM dazu. Natürlich nicht gleichzeitig.

Das mit der "HT-Linkbreite" verstehe ich nicht. LAut Wiki war die schon bei HT1 32 Links.
Und HT3.0 hat auch schon AM2+
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist einer eifrig am zählen.

Der Kombination interessiert es nicht, ob es ein AM3- oder AM2+-Sockel besitzt oder gar kein "richtiges Sockel", solange der Speichercontroller, die Marschroute vorgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry
hab falsch vertanden!
korregiert

AM2 cpu hat ddr2 controller

AM3 läuft aber mit ddr3

ich denke nicht dass es geht

aber am3 cpu geht mit am2+ socket
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinzufügen muss man noch, dass auch AM3 Prozessoren in den Sockel AM2 ohne + passen und auch darauf laufen wenn das Board diese unterstützen.
 
die laufen so oder so
aber wenn bios kein macrocode hat dann wird es als unknown cpu erkannt
 
Hier ist einer eifrig am zählen.

Der Kombination interessiert es nicht, ob es ein AM3- oder AM2+-Sockel besitzt oder gar kein "richtiges Sockel", solange der Speichercontroller, die Marschroute vorgibt.

Jo, eben, und „so lange der Speicher-Controller die Marschroute vorgibt“, ist es halt auch völlig schnuppe, ob man ein DDR2/DDR3-Kombi-Board nimmt.
Da können noch so viele DDR3-Slots drauf verbaut sein, wenn er eine AM2-CPU da reinpflanzt, kann er trotzdem nur DDR2 nutzen, und damit bleibt es eben auch bloß ein AM2/DDR2-System.

Deswegen, nichts mit
Nur auf DDR2- und DDR3-Kombinationen, wie das Jetway HA08 Combo.

Nicht, daß noch jemand wegen solcher Aussagen auf die Idee kommt, einen alten X2 auf so einem Board mit DDR3 betreiben zu wollen.
 
Ähm.... Um die Verwirrung komplett zu machen:

Ein AM3-Prozessor paßt EIGENTLICH nicht in einen AM2(+)-Sockel!

ABER: Alle bislang vorgestellten AM3-CPUs sind von ihrer mechanischen und elektronischen Kompatibilität her so ausgerichtet, daß sie neben AM3 auch in AM2(+) passen und dort mittels DDR2-Controller auch als AM2-CPU laufen. Und das wird auch noch eine ganze Weile so bleiben.

Aber strengenommen sind das keine AM3-CPUs, sondern Zwitter. Reine, "echte" AM3-CPUs werden dereinst mal nicht mehr in AM2(+) passen.

:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh