Zehn Videos vom ersten Messe-Tag
Wie jedes Jahr dreht das Hardwareluxx-Team auf der Computex in Taipehzahlreiche Videos, die jede Menge Produktneuheiten und Fortschritte im IT-Sektor aufzeigen. Am ersten Tag der Computex haben wir gleich zehn Videos für unsere Leser. Dabei haben wir unter anderem einen leistungsstarken Low-Profile-Luftkühler gesehen, von Lian Li neue Gehäuse und AIO-Kühlungen und bei Thermal Grizzly war "der8enchtable" von Roman Hartung ein Highlight.

NZXT H9 Flow RGB (2025)
NZXT spendiert seinem Oberklassemodell H9 in diesem Jahr ein größeres Facelift. Mit Blick auf das H9 Flow RGB (2025) zeigen wir die gravierenden Änderungen im Vergleich zur Vorgängergeneration auf.

NZXT Kraken Elite 420 RGB
NZXTs Kraken-Serie erhält ein neues Flaggschiff. Die Kraken Elite 420 RGB soll mit einem großen 420-mm-Radiator auftrumpfen. Gleichzeitig bietet sie eine beachtliche Ausstattung mit individuell anpassbarem Display und einem 420-mm-Single-Frame-Lüfter.

MSI Titan 18 HX AI
MSI geht bei seinem Titan 18 HX AI keinerlei Kompromisse bei der Ausstattung ein: So verbaut man mit Arrow Lake und Blackwell nicht nur die schnellsten Komponenten für Spieler, sondern auch reichlich Speicher und vor allem eine mechanische Tastatur.
Crimson Desert erscheint für GeForce RTX 50 optimiert
Das südkoreanische Studio Pearl Abyss ist vor allem bekannt für Black Desert Online.
Arctic zeigt neue Lüfter, AiOs und ein eigenes Gehäuse
Arctic sorgt auf der Computex 2025 für frischen Wind – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Neue Workstation-Gehäuse und etwas Retro im Gepäck
Auch SilverStone hat auf der Computex 2025 seine neuen Produkte präsentiert, die sowohl professionelle Serveranwender als auch klassische PC-Enthusiasten ansprechen sollen.
Neue Gehäusedesigns und anpassbare Distroplates
Phanteks hat auf der Computex 2025 eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, die sowohl funktional als auch optisch auf den aktuellen Trend der Individualisierung und Integration abgestimmt sind.
Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile
Nicht nur Thermal Grizzly ist von Deutschland aus nach Taiwan zur Computex angereist, sondern auch be quiet!, wenn auch in diesem Fall aus Hamburg.
Prime HPD-Netzteile sparen Platz
Seasonic feiert in diesem Jahr bereits 50-jähriges Firmenjubiläum.
Micro-ATX-Gehäuse H3 Flow und die Kraken Plus-Serie
NZXT hat zur Computex eine Reihe von Neuheiten aus dem Gehäuse- und Kühlungssegment im Gepäck.
Neue Phasenwechsel-Kühlung und eigene AiO vorgestellt
Auch Noctua ist wieder auf der Computex zugegen und wagt in diesem Jahr den lang erwarteten Einstieg in den Markt für All-in-One-Wasserkühlungen.
Thermal Grizzly mit DeltaMate-Wasserkühler und "der8enchtable"
Das Unternehmen Thermal Grizzly aus Berlin ist ebenfalls mit neuen Produkten auf der Computex vertreten und wir haben uns diese Neuigkeiten näher angeschaut.
Neue Gehäuse und AiO-Kühlung mit motorisiertem Curved-Display
Auf dem Computex-Messestand von Lian Li geht es in diesem Jahr vor allem um drei neue Gehäuse: Dan Cases B4, Lancool 4 und Lancool 217 INF.
Astral-Kühler, Cryo360-AIO und Gehäuse mit ext. Radiator
Bei Cryorig haben wir uns auf der Computex in Taipeh für unsere Leser die viele Neuheiten angeschaut und präsentieren dazu auch ein Video.
Entwickler entschuldigen sich nach Pay2Win-Vorwürfen
Geschlagene 15 Jahre befindet sich Star Citizen mittlerweile in der Entwicklung.
Sharkoon zeigt neue Tastaturen und weitere Peripherie
Sharkoon präsentiert auf der Computex 2025 ein starkes Lineup an Peripheriegeräten, das sowohl mechanische Tastaturen als auch neue Mäuse umfasst.
Sharkoon präsentiert eine Vielzahl neuer Modelle
Auf der Computex 2025 präsentiert Sharkoon eine breite Palette neuer PC-Gehäuse, die sich sowohl an Enthusiasten als auch an preisbewusste Nutzer richten.
Sharkoon zeigt neue AiO-Kühlungen und Luftkühler
Mit der neuen S-Serie bringt Sharkoon zur Computex 2025 eine Reihe leistungsfähiger All-in-One-Wasserkühlungen auf den Markt, die sich durch moderne Features, starke Leistung und einfache Handhabung auszeichnen wollen.
ASUS bringt auch eine weiße BTF-Karte mit AMD-GPU
In der vergangenen Woche, also noch vor der Computex 2025, stellte ASUS einige weiße Modelle der GeForce-RTX-50-Serie vor, von denen zumindest ein Modell auch als BTF-Variante erscheinen soll.
LCD-Variante und LCD-Nachrüstmodul für die Mainstream-Serie
Im vergangenen Jahr hat Corsair seine Mittelklasse-AiO-Kühlungen aus der Nautilus-RS-Serie auf den Markt gebracht.
Elegantes Enthusiastengehäuse mit hohem Airflow
NZXT spendiert seinem Oberklassemodell H9 in diesem Jahr ein größeres Facelift.
Die stilvolle XXL-AiO-Kühlung
NZXTs Kraken-Serie erhält ein neues Flaggschiff, denn die Kraken Elite 420 RGB soll mit einem großen 420-mm-Radiator auftrumpfen.
CAMM2-Module werden größer und passen nicht mehr
Bereits im vergangenen Jahr zeigten einige Speicher- und Mainboardhersteller erste Konzepte zum neuen Formfaktor CAMM2.
Corsair setzt für besseren Panoramablick auf gewölbtes Glas
Im Rahmen der diesjährigen Computex konnte Corsair gleich ein Gehäusetrio vorstellen.
Kingston stellt die FURY Renegade G5 vor
Kingston hat mit der FURY Renegade G5 eine neue SSD vorgestellt, die mit den aktuell maximal möglichen Geschwindigkeiten und Effizienz aufwarten soll.
Hersteller setzt auf innovative Kühllösungen und modulare Gehäusedesigns
Zur Computex hat Cooler Master zweierlei Dinge im Gepäck - die neue Vision "One Cooler Master - Where Cooling Drives the Future" und eine Reihe von neuen Produkten aus dem Kühlungs- und Gehäusesegment.
120-mm-Lüfter sollen Blackwell ultra leise machen
Mit der Kooperation zwischen ASUS und Noctua geht es in die fünfte Runde, denn zur Computex zeigen die beiden Unternehmen mit der GeForce RTX 5080 Noctua Edition die fünfte Umsetzung einer von ASUS hergestellten, aber mit Lüftern von Noctua ausgestatteten Kühlung.
Docking-Station für externe Desktop-Grafikkarten
Zu Beginn des Jahres kündigte ASUS mit der XG Station Mobile eine leistungsfähigere Variante seiner externen Grafiklösung an, die in einem recht kompakten Gehäuse eine mobile NVIDIA GeForce RTX 5090 beherbergt und per Thunderbolt 5 an einen Laptop oder Mini-PC ohne entsprechender Grafikpower angeschlossen werden kann.
AiO-Kühlung mit ausgewachsenem 6-Zoll-Display
Displays an AiO-Kühlungen sind auch zur diesjährigen Computex ein Thema.
MSI präsentiert neue Gaming-Handhelds der Claw-Reihe
Nachdem MSI vor etwa zwei Jahren seinen ersten Gaming-Handheld präsentierte, welcher anfangs auf Basis von Meteor Lake leider Schwächen bei der Hardware offenbarte und ein Jahr später mit dem Claw 7 AI+ und dem Claw 8 AI+ auf Lunar Lake wechselte, gibt es nun die erste Version mit AMD-Unterbau.
MSI bringt zwei neue Sondereditionen im Mercedes-AMG-Design
MSI intensiviert seine Partnerschaft mit Mercedes-AMG Motorsport und präsentiert zur Computex 2025 zwei neue Sondermodelle, die beide mit der markanten Designsprache im Sportwagen-Design auf sich aufmerksam machen und natürlich über leistungsstarke Hardware verfügen.
Das MSI Prestige 13 AI+ Ukiyo-e
Zur Computex 2025 bringt MSI nicht nur zwei neue Sondereditionen im Cobranding mit Mercedes-AMG Motorsport, sondern obendrein eine weitere Variante seines Prestige 13 AI+ im außergewöhnlichen Design.
Intel spricht erstmals über Leistung und Effizienz
Auf der Computex 2025 stellte Intel nicht nur die neuen Arc-Pro-Workstation-Grafikkarten auf Basis von Battlemage vor, sondern gab obendrein eine Vorschau auf Panther Lake als Prozessor der nächsten Generation.
Außerdem zwei helle Mini-ITX-Boards für Ryzen von MSI
Die Hardwareluxx-Redaktion ist auf der Computex in Taipeh vor Ort und wird auch in diesem Jahr über die neuen Produkte und Technologien der IT-Branche berichten.
Elgato erweitert sein Stream-Deck-Ökosystem
Elgato erweitert im Rahmen der Computex sein Stream-Deck-Ökosystem um einen neuen Ansatz, der unter dem Namen "Stream Deck Everywhere" firmiert.
Barebone-Tastaturkit soll die Vorteile von DIY- und Gaming-Tastaturen kombinieren
Corsair hat zur Computex das Barebone-Tastaturkit MAKR 75 enthüllt.
610 Hz Bildwiederholrate für einen FHD-Monitor
Der ASUS ROG Strix ACE XG248QSG ist ein kompromissloser Monitor für E-Sportler.
Die Gewinner der European Hardware Awards 2025
Mitte April haben wir die Finalisten verkündet, auf der Computex wurden soeben, also einen Tag bevor die Messe offiziell startet, die Gewinner gekürt.

Neuer Merch und Supporter-Badge 2025
Vor einem Jahr starteten wir unser erstes Premium-Angebot mit dem Ziel unseren Lesern und Unterstützern die oft gewünschte Möglichkeit geben, uns als Magazin finanziell zu unterstützen. Wir wollten aber auch ein interessantes Paket mit Premium-Zusatzfeatures und vor allem ein paar coolen Goodies als Gegenwert schnüren. Jetzt folgt die zweite Jahresausgabe.

Lesertest mit Cherry
In Zusammenarbeit mit Cherry suchen wir im Rahmen eines Lesertests drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die ein brandaktuelles Bundle des Herstellers aus Tastatur und Maus ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum anfertigen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Paket am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Lesertest mit XPG & ASUS
Auffällige Showgehäuse, die die Hardware ohne störende Kabel und mit einer schicken RGB-Beleuchtung eindrucksvoll in Szene setzen, stehen voll im Trend. Als Basis dient dabei meist ein spezielles Mainboard, bei dem alle Kabel oftmals über die Rückseite angeschlossen werden, um ein noch sauberes Gesamtbild abliefern zu können. Beides dürfen sich nun unsere Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests in Zusammenarbeit mit ADATA, bzw. dessen Gaming-Label XPG, und ASUS einmal näher ansehen.

Lesertest mit Phanteks
In Zusammenarbeit mit Phanteks und Caseking.de suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandaktuellen Gehäuse des Herstellers zusammen mit ihrer eigenen Hardware kräftig auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase!

Was man über DDR5 und DDR4 wissen sollte
Mit Alder Lake und damit den ersten Prozessoren die eine neue Arbeitsspeicher-Generation unterstützen, hält auch der DDR5-Speicher Einzug in die Welt der Desktop-Bastler. Dementsprechend wollen wir uns in einem FAQ den wichtigsten Kennzahlen widmen. Auf was sollte man beim Kauf bzw. Wechsel achten?

So wird die Datensicherung zum Kinderspiel
Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben.

ASUS und INNO3D: Zwei Custom-Designs der GeForce RTX 5060 Ti im Test
Mitte April rundete NVIDIA mit der GeForce-RTX-5060-Serie die Blackwell-Generation nach unten hin ab.

Das leisten die kleinen Modelle: Intel Core Ultra 5 235 & 225F im Test
Man kann nun wirklich nicht behaupten, dass Intel mit der Core-Ultra-200S-Serie alias Arrow Lake-S der große Wurf gelungen ist.

Lenovo Legion R34w-30 im Test: Curved-Display für 300 Euro
Der Lenovo Legion R34w-30 kostet rund 300 Euro und bietet dafür ein 34 Zoll großes Curved-Panel, das mit maximal 180 Hz arbeitet und gleichzeitig eine Reaktionszeit von nur 0,5 ms bieten soll.

MSI Titan 18 HX AI im Test: Mehr Power und Ausstattung gehen nicht
MSI geht bei seinem Titan 18 HX AI keinerlei Kompromisse bei der Ausstattung ein: So verbaut man mit Arrow Lake und Blackwell nicht nur die schnellsten Komponenten für Spieler, sondern auch reichlich Speicher und vor allem eine mechanische Tastatur, eine leistungsstarke Kühlung und ein hochwertiges Display.

Doom The Dark Ages: Benchmarks mit DLSS, FSR und MFG
Doom: The Dark Ages ist das achte Spiel in der Doom-Folge und folgt auf Doom Eternal aus dem Jahre 2020.

ASUS ROG Crosshair X870E Apex im Test: Das erste Apex für AMD-Enthusiasten
Bis zu diesem Zeitpunkt waren ROG-Apex-Modelle eine absolute Intel-Domäne und unter den Overclockern oftmals die erste Wahl.