Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGBNEWS 2
Die dicken 140-mm-Lüfter

Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGB

Der iCUE LINK RX140 MAX RGB nimmt unter Corsairs iCUE LINK-Lüftern eine Sonderstellung ein. Als 30 mm dicker 140-mm-Lüfter verspricht er eine besonders hohe Performance. Trotzdem kommt auch das Thema Beleuchtung nicht zu kurz.


Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im TestTEST 44
Mit Wasserkühlung ans Limit

Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

Mit der INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite schauen wir uns eine High-End-Variante der GeForce RTX 5090 mit vormontiertem Wasserkühler an, die somit direkt in den Wasserkühlungs-Kreislauf integriert werden kann.

ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFiTEST 9
Dank wenigen Abstrichen eine gute Wahl

ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi

Wir widmen uns dem nächsten B860-Unterbau für Intels Core-Ultra-200S-Prozessoren. Dieses Mal ist ASUS mit dem ROG Strix B860-F Gaming WiFi an der Reihe und mit diesem Mainboard möchte ASUS den preisbewussten Anwender ansprechen.

Endorfy Solum Voice Arm ausprobiertHands-on 0
Kompaktes Mikrofon mit Arm

Endorfy Solum Voice Arm ausprobiert

Endorfy hatte bereits vor ein paar Monaten das Solum Voice S veröffentlicht und wir haben dieses bereits getestet. Jetzt haben wir den passenden VoiceArm ausprobiert.

Bild zu Weniger Werbung: Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland
1Weniger Werbung

Premium Lite startet für 5,99 Euro in Deutschland

Aktuell sind Abo-Modelle beinahe aus keinem Bereich des digitalen Lebens mehr wegzudenken und neben Angeboten im Spiele-Bereich, wie dem Game Pass oder Playstation Plus, sind die kostenpflichtigen Inhalte besonders bei Streaming-Diensten sehr beliebt.


AMD Strix Point alias Ryzen AI 300
1Dragon Range Refresh

AMDs Ryzen-8000HX-Serie kommt mit leichtem Taktplus

AMD hat seine Gaming-Prozessoren für Notebooks aktualisiert und für den Dragon Range Refresh die Ryzen-8000HX-Serie aufgelegt, die zum Vorgänger aber keinerlei signifikante Änderungen vorzuweisen hat.


Bild zu Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGB im Test: Die dicken 140-mm-Lüfter
2Test Corsair iCUE LINK RX140 MAX RGB im Test

Die dicken 140-mm-Lüfter

Der iCUE LINK RX140 MAX RGB nimmt unter Corsairs iCUE LINK-Lüftern eine Sonderstellung ein.


Bild zu Skiller SGH25: Sharkoon präsentiert neues Gaming-Headset mit integriertem Inline-Controller
0Skiller SGH25

Sharkoon präsentiert neues Gaming-Headset mit integriertem Inline-Controller

Sharkoon hat mit dem Skiller SGH25 ein neues kabelgebundenes Gaming-Headset mit Fokus auf präzise Audiowiedergabe, hohen Tragekomfort und durchdachte Funktionalität vorgestellt.


Endorfy Solum Voice Arm Set
0Test Endorfy Solum Voice Arm ausprobiert

Kompaktes Mikrofon mit Arm

Endorfy hatte bereits vor ein paar Monaten das Solum Voice S veröffentlicht und wir haben dieses bereits getestet.


Diablo IV angespielt
0Diablo 4

Neue Roadmap und Addon-Pläne für 2026

Momentan läuft in Diablo 4 die siebte Season und unter dem Motto Hexenmacht wird diese noch bis zum 29.


Razer Blade 16 (2025)
23US-Zölle Update 

Konkrete Auswirkungen für Framework und Razer

In den vergangenen Tagen kam es vermehrt zu Berichten verschiedener Unternehmen, die sich auf die von der US-Regierung ausgerufenen Zölle versuchen vorzubereiten.


Google TPUv7 Ironwood
0Google TPU Ironwood

Google bereitet sich auf den Inferencing-Boom vor

Auf der Google Cloud Next 25 hat der Internetriese Google - oder besser: dessen Cloud-Sparte - die nächste Generation seiner eigenen Tensor Processing Unit (TPU) präsentiert.


Gamescom.de
3Gamescom Ticketverkauf gestartet

gamescom 2025 steht in den Startlöchern

Wie in jedem Jahr wird auch 2025 die gamescom erneut in Köln stattfinden.


ASUS Power Detector+
14GPU Tweak III

Power Detector+ schlägt bei Schieflast Alarm

ASUS hat eine neue Version von GPU Tweak III veröffentlicht und darin die Funktionsweise der Schieflast-Erkennung namens Power Detector+ für den 12VHPWR/12V-2x6-Anschluss verbessert.


Bild zu Viel Hertz für wenig Geld: AOC stellt neue G4-Gaming-Monitore vor
5Viel Hertz für wenig Geld

AOC stellt neue G4-Gaming-Monitore vor

AGON by AOC erweitert seine G4-Serie um zwei neue Gaming-Monitore, die mit starken technischen Spezifikationen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten wollen.


Bild zu Optische Breitband-SSD: KIOXIA entwickelt mit Partnern SSDs mit optischer Schnittstelle
10Optische Breitband-SSD

KIOXIA entwickelt mit Partnern SSDs mit optischer Schnittstelle

KIOXIA, AIO Core und Kyocera haben gemeinsam einen Prototyp einer PCIe-5.0-kompatiblen SSD mit optischer Schnittstelle vorgestellt, die speziell für datenintensive Anwendungen wie generative KI entwickelt wurde.


AMD Instinct MI325X und MI355X
0Advancing AI 2025

AMD-Event am 12. Juni mit neuer Hard- und Software

AMD hat soeben seinen großen KI-Event für 2025 angekündigt: Der "Advancing AI 2025"-Event wird am 12. Juni stattfinden und einen Livestream beinhalten.


Commandos: Origins
7Commandos ist zurück

Echtzeittaktik Prequel erscheint heute

Bereits Ende der 90er startete mit Commandos eine Echtzeit-Taktikspiel-Reihe.


Quelle: https://www.gameswelt.de/die-siedler-online/screenshots/uebersicht-192837/455325
0Zukunft bei CipSoft

Die Siedler Online verlässt Ubisoft

Erst kürzlich hat Ubisoft bekannt gegeben, dass man nach finanziellen Schwierigkeiten ein neues Unternehmen gründen werde.


Quelle: Opendesk
4Opendesk

Bundeswehr setzt auf digitale Souveränität

Die BWI GmbH, das zentrale IT-Systemhaus und Digitalisierungspartner der Bundeswehr, hat einen umfassenden Rahmenvertrag mit dem Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) geschlossen, um die technologische Unabhängigkeit der Bundeswehr weiter auszubauen.


INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite
44Test Mit Wasserkühlung ans Limit

Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

Vom "günstigen" Einstieg bis zur High-End-Variante haben wir bei der GeForce RTX 5090 schon vieles gesehen, wobei man hier auch einschränkend dazu sagen muss, dass die unverbindliche Preisempfehlung von 2.329 Euro reine Makulatur ist.


Bild zu ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi im Test: Dank wenigen Abstrichen eine gute Wahl
9Test ASUS ROG Strix B860-F Gaming WiFi im Test

Dank wenigen Abstrichen eine gute Wahl

Wir widmen uns dem nächsten B860-Unterbau für Intels Core-Ultra-200S-Prozessoren.

MEHR NEWS
HIGHLIGHT
Hardwareluxx-Ostergewinnspiel 2025 69
Jeden Tag neue Preise

Hardwareluxx-Ostergewinnspiel 2025

Es ist Osterzeit bei Hardwareluxx - und wie in jedem Jahr haben wir neben unserem großen XXL-Adventskalender-Gewinnspiel unser Ostergewinnspiel. In diesem Jahr mit tollen Preisen von Valkyrie, be quiet!, Alphacool, Kingston, Endorfy, DeepCool, QNAP, NZXT, ADATA, Montech, Cooler Master, Caseking, APNX, Phanteks, Patriot, Chieftec, Raijintek, FSP, Enermax, Klevv, Fractal Design, Noctua, Seasonic, Cablemod, AOC, G.Skill, Nerdytec, AVM, Thermaltake, In Win und Sapphire.

Werbung
ZUM FORUM
HIGHLIGHT
Alles zu GeForce RTX 5070 / 5080 / 5090 2
Unsere Tests der Blackwell-Generation

Alles zu GeForce RTX 5070 / 5080 / 5090

Unser Hub für alles zur neuen Blackwell-Generation von NVIDIA. Egal ob Tests oder Grundlagen-Artikel. Hier gibt es alle Infos!

Werbung
Lesertests
Lesertest mit CherryTestet M64 Pro Wireless und MX 3.1!

Lesertest mit Cherry

In Zusammenarbeit mit Cherry suchen wir im Rahmen eines Lesertests drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die ein brandaktuelles Bundle des Herstellers aus Tastatur und Maus ausführlich auf den Prüfstand stellen und einen umfangreichen Testbericht darüber für unser Forum anfertigen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Paket am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase.

Lesertest mit XPG & ASUSTestet das XPG Invader X BTF

Lesertest mit XPG & ASUS

Auffällige Showgehäuse, die die Hardware ohne störende Kabel und mit einer schicken RGB-Beleuchtung eindrucksvoll in Szene setzen, stehen voll im Trend. Als Basis dient dabei meist ein spezielles Mainboard, bei dem alle Kabel oftmals über die Rückseite angeschlossen werden, um ein noch sauberes Gesamtbild abliefern zu können. Beides dürfen sich nun unsere Leser und Community-Mitglieder im Rahmen eines Lesertests in Zusammenarbeit mit ADATA, bzw. dessen Gaming-Label XPG, und ASUS einmal näher ansehen.

Lesertest mit PhanteksTestet das Phanteks NV5 MK2!

Lesertest mit Phanteks

In Zusammenarbeit mit Phanteks und Caseking.de suchen wir ab sofort drei interessierte Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die einem brandaktuellen Gehäuse des Herstellers zusammen mit ihrer eigenen Hardware kräftig auf den Zahn fühlen und darüber einen umfangreichen Testbericht für unser Forum veröffentlichen möchten. Als Dank für die Mühen darf das Testpaket nach getaner Arbeit behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase!

FAQ
Was man über DDR5 und DDR4 wissen sollte
RAM FAQ

Was man über DDR5 und DDR4 wissen sollte

Mit Alder Lake und damit den ersten Prozessoren die eine neue Arbeitsspeicher-Generation unterstützen, hält auch der DDR5-Speicher Einzug in die Welt der Desktop-Bastler. Dementsprechend wollen wir uns in einem FAQ den wichtigsten Kennzahlen widmen. Auf was sollte man beim Kauf bzw. Wechsel achten?

So wird die Datensicherung zum Kinderspiel
Backup FAQ

So wird die Datensicherung zum Kinderspiel

Backup-Lösungen sind essentiell, werden oftmals aber nur stiefmütterlich behandelt, denn eine gute Strategie zum Schutz der eigenen Daten muss erst einmal umgesetzt werden. Erst dann, wenn es zu spät ist, fällt oftmals auf, welchen Wert die gespeicherten Daten haben.

Datenschutzhinweis für Youtube



An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen Sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.

Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen

No preview image - just a default one 43

Mit Wasserkühlung ans Limit: Die INNO3D GeForce RTX 5090 ICHILL Frostbite im Test

Vom "günstigen" Einstieg bis zur High-End-Variante haben wir bei der GeForce RTX 5090 schon vieles gesehen, wobei man hier auch einschränkend dazu sagen muss, dass die unverbindliche Preisempfehlung von 2.329 Euro reine Makulatur ist.




20

ASUS ProArt PA27JCV im Test: Wenn 5K auf 27 Zoll treffen

ASUS sagt mit dem ProArt PA27JCV den sichtbaren Pixeln den Kampf an, denn der für Kreativ-Anwender gedachte Monitor bringt auf der 27-Zoll-Diagonale satte 5.120 x 2.880 Bildpunkte unter, was in einer gestochen scharfen Darstellung resultiert.




Back to top
Loading...