[Kaufberatung] Suche 21,5"/22"-Monitor für neuen PC

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.518
Hallo zusammen!

Ich bin im Moment immer noch auf der Suche nach einem passenden Monitor für einen neuen PC.

Full-HD wäre mir vor dem Hintergrund der Arbeitsfläche schon wichtig, der Monitor selbst sollte aber nicht zu groß sein, daher suche ich etwas zwischen 21 und 22 Zoll. Was mir sehr wichtig ist: Der Monitor sollte höhenverstellbar und kippbar sein.

Bislang bin ich nur auf den Samsung S22C650D und Dell P2214H gestoßen. Den Samsung S22C450BW (1680x1050) haben wir in der Uni überall stehen. Er lässt sich sehr tief stellen, hat aber, wie ich finde, ein sehr dunkles Display. Das Full-HD-Modell S22C650D mit neuer PLS-Technik bietet auch nur 250cd/m², da bin ich da skeptisch.

Optisch und ergonomisch gefällt mit der Dell P2214H sehr gut, jedoch kann man öfters lesen, dass Dell es mit dem Glitzer-Effekt der IPS-Techik nicht hunderprozentig sauber hinkriegt.

Meine Kriterien sind also folgende: Der Monitor sollte nicht zu groß sein (21-22"), höhenverstellbar und schwenkbar und ein gutes Bild für in erster Linie Texte bieten.

Könnte ihr mir helfen, einen passenden Monitor zu finden?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin ich eurer Beratung nicht würdig genug?
 
Danke, aber ich würde schon gerne im Bereich von 100ppi bleiben, wie jetzt bei meinem Notebook auch (15.4"@1280x800).

Ich würde mir ungern einen riesigen Klotz auf den Schreibtisch stellen - im Grund ist 21.5" schon zu groß. Der U2415 hat zwar 6 statt 8ms und eine bessere bzw. sinnvollere Auflösung von 1920x1200, aber auch nur ungefähr 95 statt 102ppi.

Ich muss es mir nochmal überlegen.. danke!
 
Den S22C650D hab ich mir auch schon angeschaut. Das Einzige was man nicht vergleichen kann, ist dieser "Mega DCR" versteh das nicht im Verhältnis zu 5.000.000:1 als Beispiel.

Du kannst ja zum Beispiel auch den 22MP67VQ-P für ca. 130 Euro nehmen und die eine Ergotron Neo-Flex LCD Stand (33-310-060) Preisvergleich | Geizhals Deutschland für 45 Euro dazu kaufen. Ich weiß ist bisschen umständlich aber vielleicht kriegst du dann ein favorisierten Monitor dazu höhenverstellbar zu sein :)

Der Samsung hat immerhin noch 3 Jahre Garantie und ein internes Netzteil. Bei den "Budget" 21.5" Monitoren gibts iwie wenig bis gar keine Testberichte.
 
Dankee. Den Standfuß habe ich auch schon mal gesehen, aber auch darüber gelesen, dass er nicht so stabil sein soll..

Im Moment hänge ich noch beim Dell P2214H (IPS), aber der AOC Professional e2260Pwhu (LCD/WLED) soll mit 2ms Reaktionszeit auch nicht schlecht sein (ist auch höhenverstellbar).
Beim Dell U2415, welcher von bttn empfohlen wurde, habe ich in einem Test gelesen, dass es wohl doch zu Flickerproblemen und einer unregelmäßigen Ausleuchtung kommen soll (besonders unterer Rand dunkler). Ich befürchte, dass man beim P2214H womöglich aufgrund des Kampfpreises auch mit solchen Qualitätsproblemen rechnen muss.

AOC ist aber, soweit ich gelesen habe, qualitativ auch nicht unbedingt unterste Schublade. Wie auch immer - Erfahrungswerte, Meinungen und Tests sind immer hilfreich.
 
Der AOC hat wiederum aber ein TN Display. Muss nicht unbedingt negativ sein, aber Betrachtungswinkel und Farben sind denke ich nicht auf der Höhe des P2214H.

Zum U2415:
Die U-Serie von Dell kommt glaube ich vorkalibriert mit Protokoll (beigelegt in der Verpackung). Hier ist es schon sehr selten, dass du ein schlechten erwischt. Auch hab ich gelesen, dass der Dell Support nicht unbedingt kleinlich ist (falls ein Problem besteht). Zumal Dell auch die Monitore überarbeitet mit verschiedenen Revisionen.
Für mich ein Nachteil: Kein D-Sub oder DVI Eingang mehr. Ist für die meisten kein großes Problem mehr, aber ich würde gerne 2 Bildschirme an meinen Laptop anschließen und das geht nur über HDMI und VGA. Also brauch ich noch einen aktiven Konverter.
Irgendwas ist immer :d


Zum Thema Klotz:
P2216:
Dimensions without stand (H x W x D):
11.98" (304.4 mm) x 20.19" (512.7 mm) x 1.82" (46.3 mm)
Gewicht: 3,26kg

u2414h
Dimensions without stand (H x W x D):
(321.1 mm) 12.64" x (539.1 mm) 21.23" x (45.6 mm) 1.80"
Gewicht: 3,61kg

Durch den breiteren Rahmen am P2214H hast du nicht unbedingt gleichzeitig weniger Monitor auf dem Schreibtisch. Zumal du den U2414h soweit runterschieben kannst, dass er mit ca 356mm Höhe zum P2216H mit 354mm kaum Unterschied in der Höhe hat.
(nur so als Beispiel)

Zu ppi kann ich leider nicht viel sagen, weil mich das nie stört. Ich kauf eher die Monitore so, dass sie auf den Schreibtisch bzw. in dem Fall neben den U2711 von den Abmessungen passen.

An Full HD auf 13,3" hab ich mich auch erst gewöhnen müssen aber ich mags wenn man viel Platz aufm Bildschirm hat :)

Soweit meine Meinung. Ist ein wenig Dell lastig wenn ich das so lese aber mit anderne Monitoren war ich immer eher unzufrieden (Samsung, BenQ).
Ich selber such eigentlich nur einen 0815 "Beistellmonitor" der auch mit auf Lans geht aber den perfekten zu finden ist einfach wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen :)
 
Die Kalibrierung beim U2414h soll laut einem ausführlichen Amazon-Bericht totaler Murks sein. Der User hatte zwei identische Geräte und beide hatten unterschiedliche Farbeinstellungen:
Amazon.de: Lui Kasts Rezension von Dell U2415 61,2 cm (24 Zoll) Monitor (HDMI...

Mir reicht auf jeden Fall 1920x1080 und 22". Bei uns in der Uni steht ein Dell mit 24" und 1920x1200 und das ist mir einfach zu klein - ich bekomme davon Augenschmerzen.

Wie ich mit den 8ms vom P2215H umgehen soll, weiß ich nicht so recht - es erscheint mir ziemlich viel. Vom Preis passt er aber auf jeden FAll.
 
Meintest du jetzt den u2414 oder U2415? Die Rezession handelt von einem U2415.

Wo könnte dich denn die 8ms stören?
Du hast oben angegeben, dass du den Monitor in erster Linie für Text brauchst. Da fällt das gar nicht so ins Gewicht oder?
 
Rezension :)

Nur zum Schreiben oder Surfen soll der Monitor nicht sein, ich möchte dahinter schon ein potentes System hängen, daher auch meine Frage nach der Reaktionszeit.
 
Ich bins nochmal.. und hänge im Moment zwischen dem Dell P2214H (AH-IPS) und dem Samsung S22E650D (PLS) :/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh