Suche: 24 Zoll, WQHD, 120Hz, G-Sync, IPS (zweite Wahl: TN)

newbie123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2007
Beiträge
485
Hallo

suche solchen Monitor. Gibt es wohl bisher noch nicht.
Hat jemand mal mit WQHD-Auflösung auf 24 Zoll gespielt? Macht es optisch einen spürbaren Unterschied zu Full-HD?
Ich frage mich, ob jemals Gamer-Monitore mit 24 Zoll und WQHD mit G-Sync rauskommen.
Der Acer Predator kommt in 24 Zoll ja auch nur mit Full-HD raus. Die werden wohl Ihre Gründe haben... Aber welche? Weil im Office-Betrieb die Auflösung sinnlos/kontraproduktiv ist? Oder sogar beim Gamen auf 24 Zoll kein Unterschied von WQHD auf Full-HD zu sehen ist?

Bisher habe ich den BenqXL2420T, würde aber gern noch was besseres in 24Zoll haben. 27 Zoll ist leider zu groß.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi Mate,

ich bevorzuge Full HD mit max Details. Für 4k solltest mindestens ne getunte 980er eingebaut haben. IPS Panels kommen max mit 4ms daher, TN Panels schon mit 1ms.

Hier haste den einzigsten IPS den es mit g-sync gibt:
http://geizhals.at/de/acer-predator-xb270hubprz-um-hb0ee-009-a1216766.html?hloc=at&hloc=de

Und den hier hab ich mir jetzt bestellt:
http://geizhals.at/de/acer-predator-xb270habprz-um-hb0ee-a01-a1139290.html?hloc=at&hloc=de

27Zoll ist super, wieso willst Du einen mit 24 Zoll? G-sync sollte auch sein, ich finde GTA V ist unspielbar mit diesen permanenten Frameschwankungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mate,

ich bevorzuge Full HD mit max Details. Für 4k solltest mindestens ne getunte 980er eingebaut haben. IPS Panels kommen max mit 4ms daher, TN Panels schon mit 1ms.

Hier haste den einzigsten IPS den es mit g-sync gibt:
http://geizhals.at/de/acer-predator-xb270hubprz-um-hb0ee-009-a1216766.html?hloc=at&hloc=de

Und den hier hab ich mir jetzt bestellt:
http://geizhals.at/de/acer-predator-xb270habprz-um-hb0ee-a01-a1139290.html?hloc=at&hloc=de

27Zoll ist super, wieso willst Du einen mit 24 Zoll? G-sync sollte auch sein, ich finde GTA V ist unspielbar mit diesen permanenten Frameschwankungen...


Danke.

27 Zoll ist zu groß für meinen Schreibtisch. Ich sitze einfach zu nah dran.
 
Du solltest deine Vorstellungen dringend mal mit der Marktübersicht abgleichen. Das was du willst gib tes nicht, geschweige denn dass es irgendeinen Bildübertragungsstandard gibt der 4k@120Hz übertragen kann. Für 4k@60Hz musst du schon suchen dass du was findest.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide
 
Du solltest deine Vorstellungen dringend mal mit der Marktübersicht abgleichen. Das was du willst gib tes nicht, geschweige denn dass es irgendeinen Bildübertragungsstandard gibt der 4k@120Hz übertragen kann. Für 4k@60Hz musst du schon suchen dass du was findest.
http://geizhals.de/?cat=monlcd19wide

Ich verstehe nicht, warum alle denken ich suchte 4k. Ich schrieb doch im Eingangspost WQHD.
Meine Hauptfrage ich ja eigentlich, ob es hier User gibt, die den Unterschied zwischen FullHD und WQHD auf einem 24Zoll schon einmal live gesehen haben und ob das einen sichtbaren (lohnenden) Unterschied beim Gaming macht.
 
natürlich gibt es unterschiede. :) höhere auflösung = schärfer sowie detaillierter und weniger aliasing bei gleichbleibender größe.
 
Mir sind die theoretischen Unterschiede natürlich klar und bekannt. Aber in der Praxis habe ich auf einem 24Zoll den Unterschied noch nicht sehen können.
Ich frage auch deshalb, weil die 24Zoll immer noch nur mit Full-HD erscheinen und WQHD erst ab 27Zoll angeboten hat. Und das, innerhalb derselben Modellreihe.
Daher spekuliere ich, dass der Unterschied zwischen Full-HD und WQHD auf 24Zoll sich nicht lohnt, während auf 27Zoll der Unterschied logischerweise größer ist.

Ich meine, welchen Grund sollten die Produzenten bspw. der Predator-Modelle haben, auf 24Zoll nicht ebenfalls WQHD anzubieten? Technisch ist das ja genauso machbar wie auf 27Zoll. Ich schätze, dass es vielleicht sogar Nachteile gibt (wie z.B. im Office-Betrieb zu kleine Icons usw.) die die Vorteile beim Gaming nicht aufwiegen. Je kleine der Monitor wird, desto weniger sieht man natürlich die Unterschiede zwischen Full-HD und WQHD.

Daher fragte ich nach Leuten mit praktischen Erfahrungen im Gaming auf 24Zoll, zwischen Full-HD und WQHD.
 
weils kaum einer will. die masse will größer größer und mehr auflösung und mehr dies und das.

natürlich hat man bei hohen auflösungen und kleinen diagonalen das problem mit der skalierbarkeit von anwendungen oder spielen.

es gibt ja auch 4k auf 24 bzw. 25 zoll. so isses nicht. das hat aber nicht nur vorteile
 
Daher fragte ich nach Leuten mit praktischen Erfahrungen im Gaming auf 24Zoll, zwischen Full-HD und WQHD.
Ich nutze den Dell U2515H. Der hat 25" und nativ WQHD aber nur 60Hz. Damit kommt er vom Format deinen Vorstellungen am nächsten.

Mittlerweile möchte ich die Pixeldichte auf jeden Fall nicht mehr missen. Das Bild wirkt insgesamt schon schärfer. In Spielen ohne Kantenglättung merkt man auch eine leichte Verbesserung.
Da ich das Gerät ja schon besitze ist so etwas halt immer recht subjektiv.
Außerdem bin ich in Bezug auf Bildqualität nicht gerade der sensibelste Spieler. ^^

Im Prad Test wird eigentlich nicht groß auf die bessere Auflösung eingegangen, nur im Fazit in einem Satz erwähnt:
Test Monitor Dell U2515H

Falls du mehr Usermeinungen willst, frag mal hier nach:
http://www.hardwareluxx.de/community/f111/dell-ultrasharp-u2515h-mit-ips-panel-vorgestellt-1053144.html


Ich glaube die benötigten Auflösungen richten sich vor allem nach den Konsolen. Da sind 1080p halt das Maximum, dementsprechend werden Spiele entwickelt. Die Portierungen laufen dann in diesen Einstellungen oft am Besten.

Ansonsten wollen die "Core-Gamer", die mit den 1440p Geräten angesprochen werden wollen nach Ansicht der Hersteller anscheinend größere Bildschirme. Ich befürchte WQHD bleibt eher eine Randerscheinung, irgendwann kommt 4k auf breiter Front.
Falls aber ein Gerät raus kommst, wie du es suchst, schlage ich bei guten Werten auch zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh