DjAcid
Neuling
Hallo miteinander,
so wie es aussieht ist der USB Chip meines Boards (Gigabyte GA-MA790X-UD4) hinüber. Nix mehr geht über den 6 USB Ports, ich musste die Tastatur und die Mouse an der PCIEe Karte hängen um den PC überhaupt benutzen zu können, was den Nachteil hat das ich so nicht ins Bios komme. OK dachte ich, um günstig aus der Misere raus zu kommen kauf ich mir halt ein neues Board, leider musste ich feststellen dass die Auswahl ziemlich mau ist. Bevor ich also jetzt 80-100 € in ein neues Board stecke und mein System ist Gott weiß nicht mehr das neuste Switche ich auf Intel um und bin mal wieder etwas aktueller.
Ich dachte ich hole mir entweder einen Sandy oder Ivy, beim Ivy habe ich halt den 22nm Prozess. Ob
der jetzt einen Vorteil gegenüber 32nm hat weiß ich nicht, da ich öfter mal gelesen habe das der Ivy hitzköpfiger sein soll. Wie auch immer habe ich mir den i5-3550 ausgesucht
ich denke mit dem Preisleistungsverhältnis kann man leben?
Dann machte ich nach einem Board Ausschau und Ehrlich gesagt blicke ich bei dem ganzen Sockel
und Chipsatzes nicht durch. Ich habe mir zwar dieses ausgesucht Gigabyte GA-H77-D3H Sockel 1155,
weiß aber nicht worauf ich bauen soll und ob dieses oder jenes besser ist.
Mit dem PC wird halt alles gemacht vom Internet über Spielen bis Video rendern.
Mit dem AMD konnte ich über dem Multi übertakten, genutzt habe ich die Funktion
kaum da mir die Leistung völlig ausreichend war. Undervolten tue ich dann hin und wieder wenn
der PC für banalen sachen genutzt wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir eine Start Hilfe geben.
so wie es aussieht ist der USB Chip meines Boards (Gigabyte GA-MA790X-UD4) hinüber. Nix mehr geht über den 6 USB Ports, ich musste die Tastatur und die Mouse an der PCIEe Karte hängen um den PC überhaupt benutzen zu können, was den Nachteil hat das ich so nicht ins Bios komme. OK dachte ich, um günstig aus der Misere raus zu kommen kauf ich mir halt ein neues Board, leider musste ich feststellen dass die Auswahl ziemlich mau ist. Bevor ich also jetzt 80-100 € in ein neues Board stecke und mein System ist Gott weiß nicht mehr das neuste Switche ich auf Intel um und bin mal wieder etwas aktueller.
Ich dachte ich hole mir entweder einen Sandy oder Ivy, beim Ivy habe ich halt den 22nm Prozess. Ob
der jetzt einen Vorteil gegenüber 32nm hat weiß ich nicht, da ich öfter mal gelesen habe das der Ivy hitzköpfiger sein soll. Wie auch immer habe ich mir den i5-3550 ausgesucht
ich denke mit dem Preisleistungsverhältnis kann man leben?
Dann machte ich nach einem Board Ausschau und Ehrlich gesagt blicke ich bei dem ganzen Sockel
und Chipsatzes nicht durch. Ich habe mir zwar dieses ausgesucht Gigabyte GA-H77-D3H Sockel 1155,
weiß aber nicht worauf ich bauen soll und ob dieses oder jenes besser ist.
Mit dem PC wird halt alles gemacht vom Internet über Spielen bis Video rendern.
Mit dem AMD konnte ich über dem Multi übertakten, genutzt habe ich die Funktion
kaum da mir die Leistung völlig ausreichend war. Undervolten tue ich dann hin und wieder wenn
der PC für banalen sachen genutzt wird.
Ich hoffe Ihr könnt mir eine Start Hilfe geben.