D€NNIS
Pharao
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.12.2003
- Beiträge
- 4.098
Hallo euch,
bei uns steht demnächst die Anschaffung einer neuen Workstation auf Basis eines i7-6950X an und ich bin momentan mit der Frage beschäftigt, ob ich einer AIO, zur Kühlung
des Prozessors den Vorzug gebe, oder doch wieder eine konventionelle Lukü verwende.
Der Prozessor soll moderat übertaktet werden, d.h das Taktpotential anbschöpfen welches ohne Spannungserhöhung möglich ist.
Ich kenne mich mit AIOs nicht wirklich sonderlich gut aus und lese dazu auch stehts widersprüchliches.
Einige sehen bspw. die Temperaturen eines sehr guten Luküs (NH-D15S) gleichauf mit den Temperaturen einer leistungsstarken AIO. (z.B H110i GT)
Dann hört man wieder an mancher Stelle das die AIOs mitunter relativ stark hörbare Pumpen besitzen oder die Lüfter (wie im Falle von Corsair) viel zu laut sind.
Speziell für den i7-6950X habe ich aber keine genauen Vergleichswerte und würde gerne mal eure Meinung dazu hören?
Muss ich bei einer AIO langfristig mit Problemen rechnen? (Leaks, Verdampfung der Kühlflüssigkeit?)
Case für die AIO wäre ein Fracal Design Define R5.
bei uns steht demnächst die Anschaffung einer neuen Workstation auf Basis eines i7-6950X an und ich bin momentan mit der Frage beschäftigt, ob ich einer AIO, zur Kühlung
des Prozessors den Vorzug gebe, oder doch wieder eine konventionelle Lukü verwende.
Der Prozessor soll moderat übertaktet werden, d.h das Taktpotential anbschöpfen welches ohne Spannungserhöhung möglich ist.
Ich kenne mich mit AIOs nicht wirklich sonderlich gut aus und lese dazu auch stehts widersprüchliches.
Einige sehen bspw. die Temperaturen eines sehr guten Luküs (NH-D15S) gleichauf mit den Temperaturen einer leistungsstarken AIO. (z.B H110i GT)
Dann hört man wieder an mancher Stelle das die AIOs mitunter relativ stark hörbare Pumpen besitzen oder die Lüfter (wie im Falle von Corsair) viel zu laut sind.
Speziell für den i7-6950X habe ich aber keine genauen Vergleichswerte und würde gerne mal eure Meinung dazu hören?
Muss ich bei einer AIO langfristig mit Problemen rechnen? (Leaks, Verdampfung der Kühlflüssigkeit?)
Case für die AIO wäre ein Fracal Design Define R5.