gogoAustria
Enthusiast
Also ich habe folgende Vision:
Ich gabe ein Xigmatek Asgard Gen.1 Gehäuse, und dazu die Xigmatek Plexiglas Seitenwand.
BILD
So, nun möchte ich das Plexiglas mit einem Aluminiumgitter ersetzen (zwecks Belüftung und Optik)
Dazu muss ich das Plexiglas erstmals vom Metallgehäuse abbekommen. Dieses ist allerdings mit "Plastik-Bolzen" befestigt (ich glaube es ist ein "Stecker", kann aber auch sein, dass dieses runde Ding eine eigene Mutter ist)
Ich möchte die Bolzen nicht ruinieren, aber einfach "zusammendrücken" der umgebogenen "Füßchen" hilft nicht (siehe Bild 2 im Anhang). Hat jemand einen Tipp wie ich die wiederverwendbar abbekomme?
Außerdem frage ich mich, welches Gitter sich für mein Vorhaben eignet, und ob ich links unten (bei der Graka, siehe Bild vom Gehäuse, tiefe geht sich aufjedenfall aus) noch einen Lüfter anbringen kann (auf das Gitter befestigt)?
Habt ihr generell Tipps wie ich das Anstelle?
Danke im Voraus, und sry für den etwas dreckigen PC ^^
Ich gabe ein Xigmatek Asgard Gen.1 Gehäuse, und dazu die Xigmatek Plexiglas Seitenwand.
BILD
So, nun möchte ich das Plexiglas mit einem Aluminiumgitter ersetzen (zwecks Belüftung und Optik)
Dazu muss ich das Plexiglas erstmals vom Metallgehäuse abbekommen. Dieses ist allerdings mit "Plastik-Bolzen" befestigt (ich glaube es ist ein "Stecker", kann aber auch sein, dass dieses runde Ding eine eigene Mutter ist)
Ich möchte die Bolzen nicht ruinieren, aber einfach "zusammendrücken" der umgebogenen "Füßchen" hilft nicht (siehe Bild 2 im Anhang). Hat jemand einen Tipp wie ich die wiederverwendbar abbekomme?
Außerdem frage ich mich, welches Gitter sich für mein Vorhaben eignet, und ob ich links unten (bei der Graka, siehe Bild vom Gehäuse, tiefe geht sich aufjedenfall aus) noch einen Lüfter anbringen kann (auf das Gitter befestigt)?
Habt ihr generell Tipps wie ich das Anstelle?
Danke im Voraus, und sry für den etwas dreckigen PC ^^
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: