Vorläufig accelero S1 Rev.2 Passiv betreiben oder warten?

Comp4ny

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
1.681
Ort
Hamburg
Uhrsprünglich wollte ich für mein System mir ne Graka-Wakü anlegen.
Nachzulesen hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f136/wakue-lukue-fuer-hd4870-max-100-a-700395.html#post14237833

Das ganze ging aber weiterhin in Richtung Lukü und zum accelero S1 Rev.2
den ich mir nun Gestern (Freitag) bei eBay Neu gekauft habe, und er Heute (Samstag) ankam.
Als Lüfter habe ich mich für die Slipstream 1200 entschieden die noch auf dem Weg zu mir sind.

Meine Frage ist nun vorab, wie würde sich der Kühler Passiv mit meinem Lian Li Lancool K7 verhalten?
In der Front sind die Standard Lüfter eingebaut, und im Heck ein starker 80mm.

Das einzigste in sachen Kühler ist ein AMD-Boxed-Kühler den ich noch hier rumfliegen habe und ihn vorerst auf die S1 packen könnte, aber reicht das vorab oder würde die Graka zu heiß werden?
Sprich, muss ich doch noch bis auf die Slips warten und meine Freude aufbewahren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einzigste in sachen Kühler ist ein AMD-Boxed-Kühler den ich vorerst auf die S1 packen könnte,
aber reicht das vorab oder würde die Graka zu heiß ?
Sprich, muss ich doch noch bis auf die Slips warten und meine Freude aufbewahren?

Da sollte schon ein Lüfter drauf. Nicht wegen der GPU, sondern der Spannungswandler. Der Lüfter von einem Boxed wird auch gehen, weil er schnell dreht. D.h. er wird auch genug Luftdurchsatz haben. Hauptsache du positionierst ihn auch an der richtigen Stelle ;)
 
Der aktuelle Lüfter kühlt nur bzw. sitzt nur auf der GPU.
Beim S1 sind zum glück kleine Speicherkühler mit dabei.

Jetzt ist die Frage, was heißt richtige Stelle? ^^
Besser gesagt, wo wäre diese bei ner HD4870
 
Der aktuelle Lüfter kühlt nur bzw. sitzt nur auf der GPU.
Beim S1 sind zum glück kleine Speicherkühler mit dabei.

Jetzt ist die Frage, was heißt richtige Stelle? ^^
Besser gesagt, wo wäre diese bei ner HD4870

Grundsätzlich sind die Spannungswandler ein bisschen rechts von der GPU, "hinter" dem VRAM.

In deinem Sysprofile steht, dass deine Karte Referenzdesign ist. Dann würde der Kühler aber nicht nur auf der GPU sitzen. Was stimmt nun, Referenz oder XFX-Eigenkreation? Bei letzterem müssten die Spawas schon mit einem Kühlkörper bestückt sein.
 
Das XFX Eigendesign.
So schaut die Karte aus http://extreme.pcgameshardware.de/a...erfahrungen-mit-xfx-hd4870-gesucht-154769.jpg

Habe heute die Rote Platte abgemacht, um die Kühlleistung zu testen.
Und ausser die GPU und der VRAM (Das Schwarze lange ding?) ist nichts anderes gekühlt.

Perfekterweise hast du hier das Perfekte Bild wie die Karte gebaut ist: http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11527277
Auf den Schwarzen dingern Oben und Rechts waren / sind keine Kühler drauf.
Nur eben der Große Rechts und GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
:d Genau der große rechts auf dem perfekterweise perfekten Bild ist der Spawakühler und sollte beatmet werden ;) D.h. du brauchst nur den Kühler von der GPU schrauben, den RAM (die schwarzen Dinger oben und rechts) mit Kühlkörpern versehen und den S1 zu montieren. Die Spawas wirst du besser nicht kühlen können.
 
Ahhhhh... wieder was gelernt ^^
Naja spätestens wenn die Splits hier sind wird die komplette Karte gekühlt :)
Aber ich habe hier glaube ich noch nen Problem... finde meine Kabelbinder net xD

Ne aber gut zu wissen, jetzt weiß ich ja was zu tuhen ist / wäre.
Riesen Dank an dir. Vermutlich wird der alte Kühler dann bald im Markt zu finden sein ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh