ASUS P8Z77-V LE und I7 3770K OC Fragen?!

thebeast1984

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2012
Beiträge
131
Hallo,

ich lese mich gerade in das Thema OC und Core Cpus ein, komme von einem Q6600:)

habe gestern etwas rumgespielt im Bios und verstehe da so maches nicht.

1.Kann ich bei Asus nur über den Turbo Takt die Cpu übertakten? also den Multi hochsetzen? Manche raten ja den Turbotakt abzuschalten.
Wenn ich die Option ausschalte gibt es nämlich keine möglichkeit mehr den Multi einzustellen.

2.Ich stelle die CPU Spannung fest auf 1,25V ein bei 4,1GHZ turbotakt, unter volllast geht sie aber auf 1,325 hoch.
daran ist wohl die Load line calibriation schuld kann man die bei Asus auch ganz abschalten, damit er auch die Vcore nimmt die ich will.
3. Wenn ich hier so weiter lese dann stelle ich immer mehr fest das meine Vcore heftig ist:) aus einem Screenshot von test des 3770k steht 1,12 V!

4.Ich finde kein so schönes How to do für Asus P77 boards, gibt es sowas hier?

Gemessen wurde die spannung mit core temp ist das vielleicht das problem?


Vielen dank an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst einmal willkommen im Forum.

Du solltest auf jeden Fall diese Anleitung lesen, die auch für den Ivy gilt: Intel Sandy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ.
Hier ein Link wo generell über das Board diskutiert wird: ASUS P8Z77-V / -PRO / -Deluxe / -Premium (Intel Z77).
Dann gibt es einen Thread wo generell über das takten vom Ivy geredet wird. Auch hier sollte man lesen und findet viele Tipps: -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Ivy Bridge) Laberthread =-.
Der letzte Link ist auch dafür da um Fragen zu stellen. Musst aber auf jeden Fall dich mit den anderen Links beschäftigen und viel lesen und verstehen.

Zu 1:
Du hast einen 3770K mit offenem Multi. Da schaltet man den Turbo aus und taktet über den Multi.

Zu 2:
Es wird über VCore Offset getaktet und nicht über eine feste VCore.
Der Vorteil ist, dass nur mit Offset die CPU in Idle herunter taktet und die VCore in Idle herunter geht.
LLC aus, was auch der Intel Spezifikation entspricht ist LLC Regular (steht auch im Handbuch von dem Board).
Beim takten bis sagen wir mal bis 4,4Ghz passt LLC Regular wunderbar.

Zu 3 und 4:
Die VCore sieht man mit CPU-Z und die Temperaturen sieht man mit Core Temp.

Hier einmal mein Screen von mir mit 4,2Ghz und den offenen Programmen.
Du kannst meine Spannungen nicht einfach übernehmen, weil jede CPU anders ist.
Ich habe hier LinX zum CPU belasten am laufen, weil ich den RAM benche. Prime ist zum Spannung finden besser.

Lese einmal die Anleitung Durch, Versuche Deine VID gem. der Anleitung fest zu stellen und dann fange langsam mit dem takten an.

 
hi,

erstmal vielen dank für die tipps.
habe die anleitung gelesen, leider war die von einen gigabyte board und man konnte nicht alles übernehmen auf asus.

ich kann den turbomodus nicht ausschalten da ich dann keinen multi mehr einstellen kann. mir wurde gesagt das man immer über den turbomodus übertaktet?! habe es jetzt so am laufen das ich den turbomulti auf 41 gestellt habe und und die spannung auf offset mit (-) als offset spannung habe ich 0,2 gewählt. LLC steht auf regular.
nun habe ich die Vore auf 1,168 runtergebracht und im idel geht sie auf 1,00.



noch eine frage die Cpu bus speed wird 100:100 aufgewählt oder? oder auf auto lassen?
 
Ich stelle meinen Multi hier ein (siehe Anhang).
Ein Offset von -0,200 halte ich für nicht machbar. Wie testest Du,ob die CPU stabil ist?
Du solltest in die Windows Ereignisanzeige zu schauen. Einfach Ereignisanzeige in das Suchfeld beim beim Windows Start Knopf eingeben.
In dem Fenster was dann aufmacht steht oben in der Mitte: Zusammenfassung der administrativen Ereignisse.
Hier Warnung aufmachen und schauen, ob dort WHEA Fehler sind. Wenn ja, muss die VCore höher gesetzt werden.
Cpu bus Speed bleibt auf Auto.
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    75 KB · Aufrufe: 107
Danke für das Bild das hilft schonmal weiter:), warum steht da aber turbomodus aktiviert ist aber ausgegraut? wird die cpu dann noch im idle runtergetaktet?
habe im Bios offset eingestellt und darunter auf (-) gestellt dann bei spannung mit 0,3 angefanden und mit der - taste mich bis auf 0,2 vorgetastet(immer einmal gebootet und prime für 10 min laufen lassen, ich weiß das ist nicht lang). bei 0,5 wird die zahl rot was für mich heißt achtung:)

ich teste die cpu mit prime 95 mit der option bei der steht das die die cpu stärker belastet als den ram. bis jetzt gab es da noch keine probleme, also das thread einen fehler meldet das mit der Windows anzeige muss ich mal ausprobieren.
 
Irgendwo machst Du einen Fehler mit dem was Du schreibst. Bei -0,5V VCore startet kein Rechner mehr. Meinst Du -0,050V?
Ja der Turbo Knopf ist ausgegraut, weil das Bios den Turbo automatisch ausschaltet, wenn der Multi über den Turbo Wert gesetzt wird.
Die CPU Idle herunter takten hat nichts mit dem Turbo zu tun.
Du musst die Stromsparfunktionen wie SpeedStep (Eist) und C1E an lassen und im VCore Offset takten. Dann geht die CPU im Idle auch runter. Das siehst Du ja in CPU-Z, ob die CPU herunter taktet.

Denke daran in die Ereignisanzeige zu schauen, ob Dort WHAE Fehler sind.
 
Du hast natürlich recht es sind 0,02v :) das mit multi hatte ich sogar richtig eingestellt. Fehler im Windows habe ich nicht. Was ist bei dem offset besser in niedriger wert oder ein hoher?
 
Na Du willst ja versuchen, möglichst wenig VCore zu brauchen, damit der Rechner kühler bleibt.
Wenn Du als Vorzeichen - hast, dann ist 0,020V mehr als 0,030V.
Was läuft denn jetzt eigentlich bei Dir? Wie viel Ghz, VCore in CPU-Z unter Last (Prime) und Temperaturen (CoreTemp)?
Mach halt mal einen Screen, damit ich hier nicht so im dunkeln sitze.
 
Im Moment habe ich 4,1ghz am laufen v core ist 1,168v unter last die temps sind 65grad max . Leider habe ich nun ein anderes problem das meine grafikkarte bei spielen laut piept. Das hat sie im alten rechner nicht gemacht. Schreibe vom handy deshalb kein screen.
 
das piepen ist weg lag daran das die karte bzw. der rechne zu schnell ist:) bei Half-life 2 macht einfach zuviele fps auch wenn alles auf super high steht. mit der v sync geht das problem gleich wieder weg. dachte erst es liegt am OC der CPU das da irgendein bussystem umlastet wird.

Das - Vorzeichen ist aber schon richtig oder weil ich ja weniger haben will oder?

danke dir für deine Mühe und zeit:)
 
Na, wieder mal was gelernt mit der Grafikkarte.
Das Vorzeichen - ist richtig bei 4,1Ghz. Wenn Du dann höher takten willst, wandert die VCore dann langsam in das +.
-3 ist halt weniger als -2.
 
so habe zum testen mal ohne oc offset auf -0,040 gestellt und super temps unter prime :9 siehe screenshot.

nun werde ich mal den takt nach oben ziehen und den offset warscheinlich wieder auf -0,02 oder -0,03 setzen müssen.
screen.jpg
 
Ich denke, Du hast das Prinzip verstanden.
Jetzt erzähle ich Dir noch etwas, was zum VCore einstellen wichtig ist.

Wenn der Ivy zu wenig VCore hat, dann kann es sein, das Prime durchläuft, aber Du Probleme in Games bekommst.
Bei zu wenig VCore macht der Ivy WHEA Fehler.

Hier, wie Du die finden kannst.
Prime Ver. 27,7 Custom mit FFT`s in Place auswählen und bei Min und Max FFt´s Size beide auf 36K einstellen (siehe Screen).
Jetzt 30 Minuten laufen lassen.

Danach in die Windows Ereignisanzeige zu schauen. Einfach Ereignisanzeige in das Suchfeld beim beim Windows Start Knopf eingeben.
In dem Fenster was dann aufmacht steht oben in der Mitte: Zusammenfassung der administrativen Ereignisse.
Hier Warnung aufmachen und schauen, ob dort WHEA Fehler sind. Wenn ja, muss die VCore höher gesetzt werden.

Der 36K Test mit Prime 27.7 macht am ehesten WHEA Fehler und eignet sich deshalb dazu beim Ivy die VCore auszuloten.
 

Anhänge

  • Prime36k.jpg
    Prime36k.jpg
    28 KB · Aufrufe: 92
OK danke dir für die Hilfe. Habe nun wieder 4,1ghz am laufen und taste mich mit der vcore langsam vor. Mache es über das asus tool. Hatte vorhin den ersten whea Fehler:) und prime hat einen Kern gestoppt bevor ich was machen konnte war Windows auch schon weg mit einem bluescreen.
Hast bei dir ja eine gut CPU erwischt deine vcore erreiche ich nämlich nicht:)
 
Ja, mit meiner CPU habe ich Glück gehabt. Kann schon sein, dass Du mehr VCore als meine brauchst.
Problem beim Ivy ist einfach, dass der ziemlich warm wird.

Wenn Du Deine VCore gefunden hast, dann einfach im Alltag ab und zu nach WHEA Fehler schauen. Wenn ja, dann halt eine Stufe VCore rauf.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh