Einleitung
Nach einigen Luft-gekühlten Systemen, möchte ich mich nun mal an das Thema Wasserkühlung wagen.
Durch Monsterkühler und großen Lüftern ist auch die Luftkühlung immer leiser geworden aber man gewöhnt sich schnell da ran und ebenso schnell fängt es wieder an zu nerven.
Deshalb dachte ich mir, jetzt muss eine Wasserkühlung her, eine leise mit viel Power. Ach was sage ich leise, ich möchte im Grunde gar nichts mehr hören, darum sollten die Lüfter langsam drehen aber um die nötige Kühlleistung zu erreichen brauch ich viel Fläche. Es soll aber gut ausschaun ohne externe Radis.
Zuerst kam der Gedanke mein altes Gehäuse das HAF-X so umzubauen, das auch mehrere große Radiatoren darin Platz finden, aber letztendlich würde das einem Neubau gleich kommen und trotzdem nur in Kompromissen enden. Da aber die Auswahl an Potenten Wakü Gehäusen recht gering ist und ich zudem die Optik des HAF-X satt hatte und eher was dezentes wollte, hab ich mich für das Corsair 900D entschieden.
Vorteil: Keine Kompromisse, Interne Fläche satt.
Nachteil: Ein Monster Gehäuse
Ich sag es mal so, zum Glück steht es noch bei mir in der Werkstatt und meine Frau hat es noch nicht Live gesehen, wenn es noch ein wenig größer wäre dann könnt es glatt als Raumteiler durchgehen. Dazu muss ich sagen das die Rechner bei uns im Wohnzimmer stehen und ihr das HAF-X schon viel zu groß war. Naja das wird sicher noch ein Spaß aber mit der dezenteren Optik bekomm ich sie sicher besänftigt oder zumindest hoffe ich das, zu spät ist es ja ohnehin.
Manchmal muss man eben geköpfte Nägel machen oder so etwas in der Art halt.
Warum Bloody Water? Ganz einfach, ich mag halt die ROG Mainboards. Das ist jetzt mein drittes oder viertes, keins davon ist kaputt gegangen oder so. Das sind einfach schöne teile und sie treffen voll meinen Geschmack.
Dadurch ist das Farbkonzept aber schon weitestgehend vorgegeben mit Rot und Schwarz. Ich finds geil andere mögen sagen "och net schon wieder" aber das ist ja kein Mode Ding sondern Geschmackssache und Rot/Schwarz wird auch in 50 Jahren noch geil sein. Als Kontrast dienen die Kühler und Anschlüsse in Black/Nickel was ja auch super klasse ausschaut. Durch die rote Farbvorgabe kommt natürlich auch Rotes Wasser zum Einsatz und da ich gerne auch mal ein bissel mehr Bastele, wird daraus eben das besagte Thema und der ganze Rechner dementsprechend dezent düster.
Der Rechner baut auf mindestens 95% neu teilen auf, die alten teile bekommt meine Frau (I7 960@4ghz, ROG Rampage III Extrem, Zotiac GTX 480 AMP...). Ja auch ein Besänftigungsmittel nur ich weiß noch net wie ich mein altes EATX Board in ihren Midi Tower pressen soll aber das ist noch ein anderes Thema, ich befürchte aber fast das sie ein größeres Gehäuse benötigt.
Die Teile sind auch schon fast alle da, was noch fehlt sind ein paar Kleinigkeiten und das Bastelmaterial, das wird aber in den nächsten 1-2 Wochen denk ich zusammen getragen.
Meine Werkstatt ist nur mangelhaft beheizt, das darf sich also nicht ewig hinziehen oder aber ich kann gleich mal die Frostfestigkeit der Wakü Flüssigkeit testen, man wird es sehen.
Was kommt rein?
(Bilder kommen später)
Bilder gibts morgen, hab aber keine gute Kamera und hoffe das wenigstens einigermaßen ansprechend dokumentieren zu können.
Schon mal im voraus Verzeihung dafür.
Nach einigen Luft-gekühlten Systemen, möchte ich mich nun mal an das Thema Wasserkühlung wagen.
Durch Monsterkühler und großen Lüftern ist auch die Luftkühlung immer leiser geworden aber man gewöhnt sich schnell da ran und ebenso schnell fängt es wieder an zu nerven.
Deshalb dachte ich mir, jetzt muss eine Wasserkühlung her, eine leise mit viel Power. Ach was sage ich leise, ich möchte im Grunde gar nichts mehr hören, darum sollten die Lüfter langsam drehen aber um die nötige Kühlleistung zu erreichen brauch ich viel Fläche. Es soll aber gut ausschaun ohne externe Radis.
Zuerst kam der Gedanke mein altes Gehäuse das HAF-X so umzubauen, das auch mehrere große Radiatoren darin Platz finden, aber letztendlich würde das einem Neubau gleich kommen und trotzdem nur in Kompromissen enden. Da aber die Auswahl an Potenten Wakü Gehäusen recht gering ist und ich zudem die Optik des HAF-X satt hatte und eher was dezentes wollte, hab ich mich für das Corsair 900D entschieden.
Vorteil: Keine Kompromisse, Interne Fläche satt.
Nachteil: Ein Monster Gehäuse

Ich sag es mal so, zum Glück steht es noch bei mir in der Werkstatt und meine Frau hat es noch nicht Live gesehen, wenn es noch ein wenig größer wäre dann könnt es glatt als Raumteiler durchgehen. Dazu muss ich sagen das die Rechner bei uns im Wohnzimmer stehen und ihr das HAF-X schon viel zu groß war. Naja das wird sicher noch ein Spaß aber mit der dezenteren Optik bekomm ich sie sicher besänftigt oder zumindest hoffe ich das, zu spät ist es ja ohnehin.
Manchmal muss man eben geköpfte Nägel machen oder so etwas in der Art halt.

Warum Bloody Water? Ganz einfach, ich mag halt die ROG Mainboards. Das ist jetzt mein drittes oder viertes, keins davon ist kaputt gegangen oder so. Das sind einfach schöne teile und sie treffen voll meinen Geschmack.
Dadurch ist das Farbkonzept aber schon weitestgehend vorgegeben mit Rot und Schwarz. Ich finds geil andere mögen sagen "och net schon wieder" aber das ist ja kein Mode Ding sondern Geschmackssache und Rot/Schwarz wird auch in 50 Jahren noch geil sein. Als Kontrast dienen die Kühler und Anschlüsse in Black/Nickel was ja auch super klasse ausschaut. Durch die rote Farbvorgabe kommt natürlich auch Rotes Wasser zum Einsatz und da ich gerne auch mal ein bissel mehr Bastele, wird daraus eben das besagte Thema und der ganze Rechner dementsprechend dezent düster.
Der Rechner baut auf mindestens 95% neu teilen auf, die alten teile bekommt meine Frau (I7 960@4ghz, ROG Rampage III Extrem, Zotiac GTX 480 AMP...). Ja auch ein Besänftigungsmittel nur ich weiß noch net wie ich mein altes EATX Board in ihren Midi Tower pressen soll aber das ist noch ein anderes Thema, ich befürchte aber fast das sie ein größeres Gehäuse benötigt.

Die Teile sind auch schon fast alle da, was noch fehlt sind ein paar Kleinigkeiten und das Bastelmaterial, das wird aber in den nächsten 1-2 Wochen denk ich zusammen getragen.
Meine Werkstatt ist nur mangelhaft beheizt, das darf sich also nicht ewig hinziehen oder aber ich kann gleich mal die Frostfestigkeit der Wakü Flüssigkeit testen, man wird es sehen.
Was kommt rein?
(Bilder kommen später)
Hardware
Gehäuse: Corsair Obsidian 900D
Mainboard: Asus Maximus VI Extrem (C2)
CPU: Intel Core i7-4770K
Ram: ADATA XPG V2.0 Series Titanium DDR3-2600 CL11 16GB Kit
Graka: EVGA GeForce GTX 780 SC (vorerst nur eine)
Netzteil: mein altes bequiet Dark Power Pro 1000W
Festplatte:meine 2 alten, einmal 128GB SSD System Platte und eine 500GB HDD. Nichts besonderes wird aber bei Zeiten durch ein 500GB Raid SSD System ersetzt und die HDD fliegt komplett raus. Es soll ja leise sein. 
Hab mir eine Samsung 840 Pro mit 512GB Bestellt. Dadurch fliegen gleich beide alten Platten raus.
Laufwerk: mein altes Asus, eigentlich brauch ich keins aber ganz ohne ist halt auch nichts
Kühlung
Radiatoren
2 mal XSPC Low Profile Radiator EX 420
1 mal XSPC Low Profile Radiator EX 360
Ich denk das reicht erst mal.
Kühlkörper
CPU: Watercool Heatkiller CPU Rev.3.0 Black/Nickel plus Backplate
GPU: Watercool Heatkiller GPU-X GTX780/Titan "Hole Edition" Ni-Bl plus Backplate
Ich find das sind einfach die schönsten Black Nickel Kühler, mit Plexi wär zwar auch schön aber ich steh einfach auf Black Nickel.
Lüfter
7 mal Noisblocker BlackSilent Pro Fan PK-PS 140mm
3 mal Noisblocker BlackSilent Pro Fan PLPS 120mm
Pumpe, Steuerung und Ausgleichsbehälter usw
Aqua Computer Aquastream XT USB 12V Ultra
Aqua Computer Aquaero 5 XT mit Wasserkühler Ersetzt durch Aqua Computer Aquaero 6 XT
Aqua Computer Aqualis XT Nano Leider noch die 450ml Version Ersetzt durch Aqua Computer Aqualis XT Nano 880ml
Neu:Aqua Computer High-Flow Durchflusssensor
Neu:aqua Computer Filter mit Edelstahlgewebe
Neu:Aqua Computer Temperatursensor Innen-/Außengewinde
Sonstiges
Wasser: EK Water Blocks Blood Red
Schlauch: 15,9/11,2 Tygon klar
Anschlüsse: Bitspower Shiny Black 45°, 60°, Absperrhahn, Verschlussstopfen, 16/11 Anschlüsse... in ich denke Ausreichender Menge.
Paste: Prolimatech PK-3 Nano Aluminium Wärmeleitpaste
Anhang anzeigen 249974Anhang anzeigen 249975Anhang anzeigen 249976
Gehäuse: Corsair Obsidian 900D
Mainboard: Asus Maximus VI Extrem (C2)
CPU: Intel Core i7-4770K
Ram: ADATA XPG V2.0 Series Titanium DDR3-2600 CL11 16GB Kit
Graka: EVGA GeForce GTX 780 SC (vorerst nur eine)
Netzteil: mein altes bequiet Dark Power Pro 1000W
Festplatte:

Hab mir eine Samsung 840 Pro mit 512GB Bestellt. Dadurch fliegen gleich beide alten Platten raus.
Laufwerk: mein altes Asus, eigentlich brauch ich keins aber ganz ohne ist halt auch nichts
Kühlung
Radiatoren
2 mal XSPC Low Profile Radiator EX 420
1 mal XSPC Low Profile Radiator EX 360
Ich denk das reicht erst mal.
Kühlkörper
CPU: Watercool Heatkiller CPU Rev.3.0 Black/Nickel plus Backplate
GPU: Watercool Heatkiller GPU-X GTX780/Titan "Hole Edition" Ni-Bl plus Backplate
Ich find das sind einfach die schönsten Black Nickel Kühler, mit Plexi wär zwar auch schön aber ich steh einfach auf Black Nickel.
Lüfter
7 mal Noisblocker BlackSilent Pro Fan PK-PS 140mm
3 mal Noisblocker BlackSilent Pro Fan PLPS 120mm
Pumpe, Steuerung und Ausgleichsbehälter usw
Aqua Computer Aquastream XT USB 12V Ultra
Neu:Aqua Computer High-Flow Durchflusssensor
Neu:aqua Computer Filter mit Edelstahlgewebe
Neu:Aqua Computer Temperatursensor Innen-/Außengewinde
Sonstiges
Wasser: EK Water Blocks Blood Red
Schlauch: 15,9/11,2 Tygon klar
Anschlüsse: Bitspower Shiny Black 45°, 60°, Absperrhahn, Verschlussstopfen, 16/11 Anschlüsse... in ich denke Ausreichender Menge.
Paste: Prolimatech PK-3 Nano Aluminium Wärmeleitpaste
Anhang anzeigen 249974Anhang anzeigen 249975Anhang anzeigen 249976
Bilder gibts morgen, hab aber keine gute Kamera und hoffe das wenigstens einigermaßen ansprechend dokumentieren zu können.
Schon mal im voraus Verzeihung dafür.

Zuletzt bearbeitet: