Wird es ein Bios Update wegen Intel Spectre Bug für Asus Hardware geben?

Lord Wotan

Der Dahar-Meister!
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
2.311
Ort
Asgard und Berlin
Hallo


Ich habe gehört, das Intel wegen des CPU Bugs Spectre per Bios fixt. Meine Frage, wird es das als Bios Update auch für ältere Hartware geben? Da ja alle CPUs von Bug seit 1995 betroffen sind. Hier nun meine Hardware: Laptop ASUS K93SV, ASUS Sabertooth Z97 Mark S und ASUS Sabertooth Z97 Mark 1.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Lord Wotan,

es wird auch für die Z97 Platinen ein update kommen. Das dauert aber leider noch etwas. Es müssen jetzt sozusagen alle Modelle bearbeitet werden....

Ich melde mich aber auch nochmal dazu....

So als kleine Info:

For Meltdown, yes, we update uCode.
For Spectre, It’s related to Microsoft OS or Linux OS. It means that user need to update their OS.

Hotfix Name:
Microsoft : KB4056892
Linux KAISER hotfix
MACOS : 10.3.2
 
Hallo Lord Wotan,

es wird auch für die Z97 Platinen ein update kommen. Das dauert aber leider noch etwas. Es müssen jetzt sozusagen alle Modelle bearbeitet werden....

Ich melde mich aber auch nochmal dazu....

So als kleine Info:

For Meltdown, yes, we update uCode.
For Spectre, It’s related to Microsoft OS or Linux OS. It means that user need to update their OS.

Hotfix Name:
Microsoft : KB4056892
Linux KAISER hotfix
MACOS : 10.3.2

OK und was ist mit meinen Laptop? ASUS K93SV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann hilft denn gegen Meltdown ein Update des uCode?
AFAIK geht das nur mit Softwarepatch in den OS. Selbst Intel sagt das Meltdown sich nicht per uCode fixen lässt. o_O
 
Mit der AISuite3 V3.00.10 Beta hat Asus rasch reagiert, läuft jetzt mit dem Win10-Patch KB4056892 auf meinem Z299-Bord problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann lassen wir uns mal überraschen. Wäre toll wenn es wirklich mit einem uCode Update gefixt werden kann. Dann sind diese ganzen Diskussionen bezüglich Performanceverlust obsolet. Intel wäre dann aber echt in einer bescheidenen Situation, erst bezüglich CoffeeLake welche angeblich auf den alten Chipsatz nicht läuft und nun das. Da hätte ASUS Intel gleich 2x blamiert. ^^
 
Ich bin auch gespannt und freue mich über Updates :confused:
 
@Asus
Welche Boards bekommen die BIOS-Updates, gibt es hier eine Altersbegrenzung oder ähnliches?
Nur um einen Anhaltspunkt zu bekommen, ich habe hier noch ein Z68 und Z87 Board, werden sie ein BIOS-Update bekommen?
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat er doch geschrieben. Für Z97 kommt auch ein Update, aber das kann sich ziehen. Erst kommen die aktuellen Platinen. Z97 ist ja nicht wirklich mehr aktuell.
 
Das hat er doch geschrieben. Für Z97 kommt auch ein Update, aber das kann sich ziehen. Erst kommen die aktuellen Platinen. Z97 ist ja nicht wirklich mehr aktuell.
Bis jetzt wurde nur was zum CPU fix bestätigt. Das die z97 Boards das bekommen sollen OK.
Meine frage geht nicht nur um das CPU Fix. Es gibt ein Intel ME Fix. Die Frage nach den Tools wie AI Suite 3 und ASUS Boot Setting und die Frage ob mein Laptop K93SV wurde bis jetzt nicht beantwortet. Und ob die Boards aktuell sind dürfte keine Rolle spielen wenn Intel das Fix für die CPU´s und ME anbietet.
 
Doch, das spielt eine Rolle... es sind einfach nicht genug Resourcen an Arbeitskräften da. Nach deiner Logik müsste X58, P45, P35 auch Updates bekommen, das wird aber nicht passieren. Sag nur EOL! ;)
In dem Fall, sorry, aber Pech gehabt. ^^
 
Romski

Da du nicht zu Asus gehörst. Ich hätte gerne meine Fragen von ASUS Support beantwortet und nicht von dir danke. Da du die Fragen garnicht beantworten kannst. Also halte dich doch dann bitte aus meinen Thread raus. Oder machen einen eigenen Post auf. Hier geht es ausschließlich um meine Support anfrage und nicht um deine Interpretation dazu. Danke
 
Da es hier scheinbar nicht ganz klar ist:

"Meltdown" kann über das OS (Windows/Linux) gefixed. Hier gibt es die entsprechenden Patches.
Performanceverlust ist immer noch ein Thema.

Das MicroCode (BIOS) Update erschwert nur die Ausnutzung der "Spectre" Lücke.
 
@Lord Wotan
Da wirst du von ASUS keine Antwort erhalten. Sag mir was dafür spricht für ein Produkt welches EOL ist noch Manpower zu investieren? ;) Wäre schön wenn es so wäre, aber es würde mich extrem wundern.
Sorry das ich deine Illusionen zerstöre, aber Z97 ist ein alter Hut, und gut ist.
 
@Romsky

Bitte halte dich von meine Support anfrage fern. Das hier ist nicht dein Thread. Hier fragen User den Asus Support.
Und nur der ist berechtigt hier zu Antworten. Danke für dein Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht das du hier zu sagen hast wer wo zu schreiben hat bzw. wer es darf. ;)
Werd doch mal erwachsen. Auch wenn es nicht in deine Welt passt, aber Z97 wird höchstwahrscheinlich leer ausgehen, also auch du.
 
Hoi All,

die alten Boards haben leider erstmal keine Prio, aber auch dafür kommen Bios updates. Es ist richtig, die etwas älteren stehen da nicht drauf. Wir müssen jetzt für richtig viele Boards die ganzen Bios Versionen nachbessern, das ist nicht in einer oder zwei Wochen fertig.
 
Sorry Wotan aber komm mal runter - was bist du denn für einer? Diese scheiß Lücke interessiert 10 Jahre lang niemanden und plötzlich meinst du hier aufschlagen zu müssen und Z97 und älteres als Prio 1 zu markieren?

Mein PC mit Z97 läuft ohne Probleme und bisher ist nichts passiert. Deine Anfrage wurde beantwortet in Post #2 "Es kommt, aber dauert!" was du jetzt mit Software willst ist mir schleierhaft ...
Wenn du es nicht aushältst dann darfst du deinen PC so lange nicht benutzen, bis ASUS bei EOL Produkten nachbessert oder du kaufst neu. Du bist einer unter Millionen und dann mit einer alten Plattform also Tee trinken und so ;)
 
ja aber RVE fehlt
 
Gibt es irgendwelche Informationen bis zu welchen CPU's/Mainboards ein neues Bios kommen wird?
Ich habe ein Asus P9X79 Deluxe und ein Asus Z97 Pro wifi-ac und wüsste gerne ob es dafür irgendwann ein neues Bios geben wird.
 
Scroll mal hoch... Für Z97 kommts wohl (irgendwann). Für alles ab Skylake wohl auch. Bei allem was älter ist würde ich mir keine Hoffnungen auf einen zeitnahen Fix machen...

es wird auch für die Z97 Platinen ein update kommen. Das dauert aber leider noch etwas. Es müssen jetzt sozusagen alle Modelle bearbeitet werden....

Ich melde mich aber auch nochmal dazu....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber die Antworten sind irgendwie nicht wirklich zufriedenstellend.
For Meltdown, yes, we update uCode.
For Spectre, It’s related to Microsoft OS or Linux OS. It means that user need to update their OS.
Was ich so gelesen habe ist Meltdown schon durch ein Windows Update gefixt und Spectre kann nur durch ein Bios Update behoben, oder "abgeschwächt" werden.
Ich fände es schade, wenn es für ältere Systeme kein neues Bios gibt, weil der Core i7-3960x auf dem P9X79 Deluxe damals einiges gekostet hat und auch heute noch ausreichend Performance hat. Wenn ich auf cpubenchmark.net schaue, dann hat der noch bessere Performance als so manche CPU aus 2017.
Und dann müsste man auch mal wissen, wie sich der Spectre im schlimmsten Fall auswirken kann, wenn kein neues Bios kommen sollte.
 
Sicherheitslücke Spectre: BIOS-Updates von Asus & MSI verfügbar, was macht Haswell-S? [Update 2]

Es gibt gute Nachrichten für alle Besitzer eines Asus-Mainboards der 9er-Serie und auch X79. Asus hat uns soeben mitgeteilt, dass auch für Mainboards mit diesen Serien Spectre-BIOS-Updates erscheinen werden. Bereits in Kürze sollen erste Betaversionen verfügbar sein. Bis dahin sollen aber erst die Arbeiten an den Mainboards mit 100er-Serie aufwärts abgeschlossen werden.
 
Hoi All,

wie gesagt, wir machen auch für die Z87 oder Z97 Mainboards die Biosversionen fertig. Auch B85 Platinen. Es laufen schon Anfragen im Hintergrund, nur dauert es. Das kann halt alles nicht innerhalb einer Woche sofort fertig sein. Heute ist erst Mittwoch, letzte Woche Freitag fing das alles an.
 
Mir tun die Leute im HQ Leid, die grade höchstwahrscheinlich Überstunden schieben um die Updates ASAP rauszuhauen ;)
Aber schön, dass du hier so fix antwortest und uns auf dem Laufenden hälst :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh