besterino
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.05.2010
- Beiträge
- 7.685
- Desktop System
- Rechenknecht
- Laptop
- Lenovo Legion 5 (Intel, 4080, 32GB)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-13900KS@6300
- Mainboard
- ASUS Maximus Z790 Hero
- Kühler
- Kryo Next S1700, 2xMora 420, Tube 150, 2x Apex VPP, Aquaero 6 Pro, DFS High Flow USB, Farbwerk360
- Speicher
- 32GB (2x16GB @7600)
- Grafikprozessor
- Inno3D RTX 4090 Frostbite
- Display
- 55" OLED (Dell AW5520QF)
- SSD
- 2x4TB NVME PCIe 5.0, Rest (~12TB NVME) über SMB Direct
- HDD
- Näh. Technik von gestern.
- Opt. Laufwerk
- Näh. Technik von gestern.
- Soundkarte
- Cambridge Audio DacMagic 200M
- Gehäuse
- Lian-Li DK-05F
- Netzteil
- Corsair 1000HXi
- Keyboard
- Keychron Q6 Pro, Maxkeyboard Custom Caps, Black Lotus / Dolphin Frankenswitch, Everest Pads
- Mouse
- Swiftpoint Z2
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro for Workstations (SMB Direct - yeah baby)
- Sonstiges
- Mellanox ConnectX-4 (Dual 100Gbit Netzwerk + WaKü), Rode NT-USB, Nubert ampX uvm. ...
Hallo zusammen. Habe nun mehrere Stunden recherchiert und bin überfordert.
Ich will eigentlich nur mit einem PC, der in der jetzigen Konfiguration - ja stimmt wirklich - über keinerlei onboard-Sound/Chip verfügt, Ton (primär Musik und Filme) an/über meinen Pioneer VSX-1131 ausgeben. Das Ding soll als HTPC dienen und eben Musik und Filme (BD/DVD) abspielen. So ohne Ton ist das aber irgendwie doof.
Ich bin sicherlich kein Audio-Fanatiker (Goldkontakte "hör" ich nicht), achte aber (insb. bei Musik) aber durchaus auf Feinheiten (Instrumente, Stimmen - der möglichst fette Bass zählt für mich nicht so sehr).
Nun dachte ich mir, da der Pioneer doch bestimmt ganz ordentlich digitale in analoge Signale für meine Boxen umwandelt, müsste ich doch eigentlich nur irgendwas finden, was über einen digitalen Ausgang (koax oder optisch) ein Signal auswirft, oder? Wichtig: angeschlossen über USB!
Nun hätte ich aber halt - um möglichst zukunftssicher zu sein - schon gerne ein möglichst "gutes" digitales Signal, also den vollen Schnippes mit DTS, Dolby Pro Logic & wasweissichhankypanky.
Ergänzung: Einsatz unter Windows 10 Pro. Möglichst gerne funktional "out-of-the-box" mit sauberen Treibern (oder ganz ohne?). Micro braucht's auch nicht, auch keine anderen Eingänge/Ausgänge. Digital-out sollte ja reichen?
Was nehm' ich denn jetzt? Ziel-Budget wäre ~100 Euro, wenn wirklich nötig/sinnvoll zur Not auch rauf bis max. 250.
Danke vorab!
Ich will eigentlich nur mit einem PC, der in der jetzigen Konfiguration - ja stimmt wirklich - über keinerlei onboard-Sound/Chip verfügt, Ton (primär Musik und Filme) an/über meinen Pioneer VSX-1131 ausgeben. Das Ding soll als HTPC dienen und eben Musik und Filme (BD/DVD) abspielen. So ohne Ton ist das aber irgendwie doof.
Ich bin sicherlich kein Audio-Fanatiker (Goldkontakte "hör" ich nicht), achte aber (insb. bei Musik) aber durchaus auf Feinheiten (Instrumente, Stimmen - der möglichst fette Bass zählt für mich nicht so sehr).
Nun dachte ich mir, da der Pioneer doch bestimmt ganz ordentlich digitale in analoge Signale für meine Boxen umwandelt, müsste ich doch eigentlich nur irgendwas finden, was über einen digitalen Ausgang (koax oder optisch) ein Signal auswirft, oder? Wichtig: angeschlossen über USB!
Nun hätte ich aber halt - um möglichst zukunftssicher zu sein - schon gerne ein möglichst "gutes" digitales Signal, also den vollen Schnippes mit DTS, Dolby Pro Logic & wasweissichhankypanky.
![:D :d :d](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/biggrin.gif)
Ergänzung: Einsatz unter Windows 10 Pro. Möglichst gerne funktional "out-of-the-box" mit sauberen Treibern (oder ganz ohne?). Micro braucht's auch nicht, auch keine anderen Eingänge/Ausgänge. Digital-out sollte ja reichen?
Was nehm' ich denn jetzt? Ziel-Budget wäre ~100 Euro, wenn wirklich nötig/sinnvoll zur Not auch rauf bis max. 250.
Danke vorab!
Zuletzt bearbeitet: