[Multimedia] Allrounder Notebook für Studenten 800€

DonC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2012
Beiträge
149
Hi Leute,
ich möchte mir schnellstmöglich ein Notebook zulegen. Ich möchte das Notebook vor allem in der Hochschule, aber auch gerne Privat verwenden. Folgende Kriterien wären mir wichtig:
- Leistung, soweit dies im Rahmen eines Notebooks möglich ist
- FullHD 1920x1080
- Dedizierte Grafik
- evtl. integrierter Kartenleser (SD, etc.)
- möglichst "klein" und "leicht", 15,6" wären das ideal
- beleuchtete Tastatur
Mehr fällt mir aktuell nicht ein. Mein Budget hat eine Größe von etwa 800 Euro, kommt natürlich auf das Produkt an wie viel ich auch mehr drauflegen kann.

Meine Favoriten sind:
http://www.notebooksbilliger.de/acer+aspire+v3+571g+53238g1tmaii+113535
Acer Aspire V3-571G-53238G1TMaii mit Core i5, 8GB, 1000GB, GT 730M und FULL-HD matt bei notebooksbilliger.de
Acer | Aspire V3 | Aspire V3-571G-53238G50Maii | Datasheet
, da alle eine meiner Meinung nach gute CPU und GPU haben (ich könnte auch falsch liegen ^^, klärt mich auf)

Auf dem Notebook soll Runes of Magic laufen (wie man sieht, sehr geringe Anforderungen):
Category Recommended
CPU Intel Core 2 Duo 2.0 GHz or similar
RAM 2 GB
GRAPHICS NVIDIA 6800 / ATI X800 min. 256 MB RAM
HARD DRIVE 15 GB
OPERATING SYSTEM Windows XP SP2/Vista/7
OTHER Broadband internet connection, keyboard and mouse


So viel von mir^^ Was haltet ihr von den vorgeschlagenen Notebooks, bzw. gibt es bessere Alternativen?

Grüße

DonC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe jetzt auch einiges an Threads durchforstet, mir geht es jedoch explizit um meine Vorschläge und Alternativen!
 
HP ProBook 470 G0, Core i5-3230M, 4GB RAM, 500GB (H0V86EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Besser Verarbeitet und dadurch besser zum öfteren Transport zw. Uni und daheim geeignet. Wird hier sehr oft empfohlen wie du sicher in den anderen Threads gelesen hast :) Acer ist Massenware und somit einfach verarbeitet. Für einen stationären Gebrauch mag es ausreichen aber da du ihn in die Uni mitschleppen willst, sollte die Verarbeitung auch solide sein.

Im Budget liegt auch das hier Lenovo ThinkPad Edge E531, Core i5-3230M, 8GB RAM, 1TB (N4IB8GE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Wenn es noch etwas günstiger sein soll hat HP noch die Probooks 45xx wenn ich mich recht entsinne. Lexi weiß das sicher aus dem Kopf ;-)
 
Hm verstehe ich schau mir nochmal die von dir genannten an, vielen Dank schonmal!
 
ach und wegen beleuchteter Tastatur kannst du auch nach dem schauen. Inspiron 15R Special Edition Notebook
Ich hoffe die haben die beleuchtete Tastatur noch!? :)

Das sollte auch solider sein als die Acer. Bei HP und Dell gibt es auch immer Rabataktionen, da kann man noch etwas am Preis drehen.

Ich hoffe es kommen noch andere Meinungen hier :)
 
Als das HP Probook 470 ist evtl. etwas zu groß mit 17" bin mir nicht ganz sicher. Das Lenovo Edge ist Optisch nicht ganz mein Geschmack aber trotzdem eine sehr gute Alternative! Das Inspirion hat mich nicht so ganz inspiriert^^, trotz beleuchteter Tastatur. Beim Inspirion bin ich mir nicht ganz sicher was ich davon halten soll. ALso bis jetzt überlege ich zwischen dem Lenovo Edge und dem Acer V3-571G-53238G50Maii hin und her ._.
 
beim Probook gibt es noch das 450 mit 15", leider nicht in FullHD. -> HP ProBook 450 G0, Core i5-3230M, 4GB RAM, 500GB, Radeon HD 8750M (H0V89EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

oder ein anderes ProBook, etwas preiswerter in 15" auch nicht mit deiner gewünschten Auflösung -> HP ProBook 4540s, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB, IGP, Windows 8 (C4Y99EA) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Zum Inspirion gibt es hier auch Sammelthreads falls du spezielle Fragen hast.

Da fällt mir noch eines ein. Dell Vostro 3560, das wurde hier auch schon empfohlen. -> Dell Vostro 3560, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB, Radeon HD 7670M, bronze (3560-7186BR) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich (gibt es auch in anderen Farben).

Edit: Wie gesagt mit deinen Anforderungen gibt es nur noch folgende Auswahl -> http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=nb&sort=t&bpmax=800&filter=+Liste+aktualisieren+&v=e&fcols=884&fcols=883&xf=2377_15.9~9_1920x1080~69_beleuchtete+Tastatur#xf_top

Ohne beleuchtete Tastatur kommt das Lenovo Thinkpad Edge 531 mit in die Liste, welches m.M.n. die beste Alternative darstellen sollte. Stimmt jemand zu? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht das den mit den Grafikkarten bei den genannten aus? Welche harmonieren besser im System? Mir wäre wichtig das Diablo3 mit der kommenden Erweiterung auf dem Notebook gut spielbar ist. Eine zu gute Graka wäre ja auch bzgl. Wärmeentwicklung schlecht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Beudetet das AMD ist generell "schwächer"? Die GT 730M schient mit Diablo am besten klarzukommen, jedoch würde ich noch gerne wissen wie das mit diesem Optimus ist. Ich hab das jetzt bei wenigen Notebooks rauslesen können. Ich würde gerne keinen Automatismus haben. Zu meinen genannten Kriterien muss ich sagen, dass mir selbstverständlich klar ist das ich nicht alles einhalten kann! Das ist auch gar kein Problem bei dem geringen Budget muss ich natürlich Abstriche machen.
 
Und zum Thema Auflösung: Wenn der Rest stimmt wird es daran nicht scheitern! Ich habe mir gerade am Desktop mal die 1600x900 Auflösung von Diablo3 angeschaut geht ja auch noch auch wenn die FullHD Auflösung ne Ecke schärfer ist^^
 
Was genau ist das Thema?
 
Also die ausstehenden Fragen sind:
Inwiefern macht eine FullHD Auflösung auf einem Notebook Sinn? Wird das Notebook evtl. zu warm wenn ich etwas wie Diablo 3 Spiele?
Sind die Nvidia Notebook GPU´s der angebotenen Vorschläge stärker als die AMD GPU´s?
Hat das Thinkpad Edge 531 diesen Optimus Mechanismus und kann ich diesen abschalten?

Grüße DonC
 
Danke für die Zusammenfassung. Bei den 10 Threads pro Tag ist die Übersicht immer ein bischen schwierig - und faul bin ich sowieso :banana:

Inwiefern macht eine FullHD Auflösung auf einem Notebook Sinn?
Das ist eine Frage die du dir nur selbst beantworten kannst. Ich finde es gewöhnungsbedürftig (Desktop: 22"@1680x1050).
Wird das Notebook evtl. zu warm wenn ich etwas wie Diablo 3 Spiele?
Das kannst du dem entsprechenden Gerätetest entnehmen.
Sind die Nvidia Notebook GPU´s der angebotenen Vorschläge stärker als die AMD GPU´s?
Welche Spiele laufen auf Notebook Grafikkarten flüssig? - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Mobile Grafikkarten - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Vergleich mobiler Grafikkarten - Notebookcheck.com Technik/FAQ
Hat das Thinkpad Edge 531 diesen Optimus Mechanismus und kann ich diesen abschalten?
Technisch gesehen wäre das ein Rückschritt. Ich denke nicht, das wirst du aber im Zweifel selbst herausfinden müssen, ob es eine ensprechende Bios oder Treiberoption gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
FullHD macht m.M.n. nur für Office-Anwednungen bzw. Surfen auf einem Notebook Sinn. Für Spiele in sehr guter Qualität in FullHD Auflösung sind die oben genannten Grafikkarten alle am Limit, die 740M ist da noch die Stärkste, der Rest wird mit FullHD nicht glücklich. Warum die 730M gerade bei Diablo3 so eine Leistung hinlegt und bei allen anderen Spielen der 740 unterlegen ist, weiß ich nicht. Ich würde das als Meßfehler betrachten.

Schau mal nach Test zu den Notebooks, da dürfte man zur Wärmeabführung schon etwas finden. Zum E531 habe ich leider selber noch keine richtigen Reviews gefunden.
 
Und einen richtigen Test zum Lenovo Edge E531 mit der GT740M finde ich leider auch net :(
 
Ok sowas habe ich nicht mitgezählt. Danke.
 
Als Richtung sollte es reichen. Auch wenns sicher kein Notebookcheck Standard ist, wobei die durch die unterschiedlichen nebenberuflichen Autoren (welche nach Wortanzahl bezahlt werden) auch stark schwanken.
 
War jetzt nochmal viel im Internet unterwegs und habe sehr viel verglichen und mir sind da noch ein paar Notebooks ins Auge gefallen.
z.B. : MSI GE60-i550M245FD Gaming Notebook [39,6cm (15.6") / i5-3230M / 4GB / 500GB / 750M] bei notebooksbilliger.de
Ich hätte nochmal eine Frage bzgl. der Auflösung am Notebook generell.
Da die meisten genannten Notebooks hier eine GT 730M/740M/750M verbaut haben, inwiefern ist eine 1920x1080 Auflösung sinnvoll? Wäre es evtl. nicht besser auf eine solch hohe Auflösung zu verzichten, dafür aber nochmal eine ganze Ecke Geld einzusparen? Im Office Gebrauch werde ich wohl sowieso nichts von der super Auflösung merken. Was meint ihr?
 
Grade im Officebetrieb bringt die Auflösung viel mehr Übersicht und Platz.
 
Hm, verstehe wie sieht es mit dem MSI aus was kann man dazu sagen?
 
Ach ja eine Frage wollte ich noch Anhängen, wieso gibt es das Thinkpad Edge 531 mit der GT740M nicht direkt bei Lenovo zu kaufen? Ich meine, dass ist doch der Hersteller die müssten das doch haben.
 
Hach ich bin zu faul genauer in deren Shop zu lesen :P Der Preis bei denen wundert mich auch nicht, ist schließlich der i7! Cyberport ist wohl die beste Wahl in diesem Fall. Noch Meinungen zum MSI?
 
Gerade das Thinkpad E531 bei Cyberport bestellt...... Zunächst ging die Weirterleitung zu Paypal saferpay bei etlichen Versuchen nicht, dann hat es einmal geklappt und nach abgeschlossener PayPal Zahlung kam ein Fehler, bei der Bestellung ist ein Fehler aufgetreten. Zahlung abgeschlossen aber Cyberport zeigt keine Bestellung an, was tun?
 
So Leute,
habe das Thinkpad Edge E531 jetzt ein paar Tage testen können. Für meine ursprünglich gewählten Kriterien ist dieses Notebook mehr als ausreichend. Saubere Verarbeitung. Leistungstechnisch TOP! Kann ich nur weiterempfehlen.
Eine kleine Frage hätte ich noch ^^ Ist es möglich in den W8 Einstellungen das Aufladen des Akkus während das Notebook aus ist abzustellen? Wenn ich das Netzteil anschließe blinkt gar nix oder es leuchtet auch nix... Akku ist definitiv nicht voll daher liegts schonmal net daran.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh