UNI Notebook, ab 15", gute Grafiklösung, ca. 500 Euro

k125

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2010
Beiträge
8
Hallo wertes Hardwareluxxforum,
für mein erstes Notebook brauchen ich euren Rat da ich bei der Vielzahl von Angeboten nicht mehr mitkommen. :)

Ich suche ein Notebook für die Uni zum Programmieren, Zeichnen mit CAD Programmen (AutoCAD Inventor z.B.) und Surfen. Es sollte daher über folgende Merkmale verfügen:
- mind. 15" groß
- Guter Prozessor der Mittelklasse
- Eigenständige Grafikkarte die dem Preis angemessen ist
- Windows 8
- Preis: nicht viel mehr als 500 Euro

Der Einsatzort ist hauptsächlich das Klassenzimmer und die Cafeteria daher sollte ein normales Display ausreichen auch die Akkulaufzeit ist nicht von Bedeutung da überall Steckdosen vorhanden sind. Auch das Gewicht/Dicke ist für mich Zweitrangig mir geht es Hauptsächlich um ein gutes Preis/Leistungsverhältnis in Sachen Hardware.
Beim recherchieren bin ich auf folgendes Angebot gestoßen.

Acer TravelMate P253-MG-53234G50Maks
• 39,62 cm (15,6“) HD LED Display, entspiegelt
• Auflösung 1366 x 768, 16:9 Format
• Intel® Core™ i5-3230M Prozessor der dritten Generation (2.6 GHz, 3MB Intel® Smart-Cache)
• Intel HD 4000 Grafik
• NVIDIA GeForce 710M mit 2048MB Speicher
• 4096 MB DDR3 Arbeitsspeicher, maximal 8192 MB
• 500 GB Festplatte, 5.400 U/Min
• WLAN (Acer InviLink 802.11b/g/Draft-N)
• Windows 8 64Bit
Für 599,00 € - 70 Cashback = 529 €
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/acer+notebooks/acer+cashback/acer+travelmate+p253+mg+53234g50maks

In einem anderen Forum wurde bemängelt, dass es für den Preis bessere Hardware gäbe konkrete Beispiele wurden leider nicht gezeigt. Auch wurde ich darauf hingewiesen das Acer bekannt für eine schlechte Verarbeitung ist und ich würde das Gerät schon gerne länger als nur 2 Jahre haben wollen. :) Was haltet ihr von dem Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja Acer würd ich nicht Kaufen... schon aus Qualitätsgründen. Schau mal bei Dell. Da bekommste gleiche wenn nicht bessere Hardware für dein Geld, zusätzlich den Vor Ort Service
 
Danke für den Tipp. :) Ich hab festgestellt das die GeForce 710M nicht so leistungsstark ist wie sie kling.
Bei Dell habe ich 2. Angebote gefunden:

Inspiron 15R SE
Prozessor: Intel® Core™ i5-3230M Prozessor der dritten Generation (3 MB Cache, bis zu 3,2 GHz)
Betriebssystem: Windows 8 64bit , Deutsch
Bildschirm: Reflexionsarmer 40 cm(15.6") Full-HD-WLED-Bildschirm (1.920 x 1.080)
Arbeitsspeicher: 8 GB2 DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
Festplatte: 1TB-Serial ATA-Festplatte (5.400 U/min)
Videokarte: 2GB AMD Radeon HD 7730M

Für 587 € - 50 € Rabat = 537 €
Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen

und

Vostro Notebook 3560
Prozessor: Die dritte Generation der Intel® Core™ i5-3230M Prozessor (3,2 GHz, 3 MB)
Betriebssystem: Windows 8 64bit , Deutsch
Bildschirm: 40 cm (15,6") High-Definition-LED-Monitor (720p), reflexionsarm
Arbeitsspeicher: 6 GB2 DDR3 SDRAM bei 1600 MHz
Festplatte: 500-GB-SATA-Festplatte (7.200 U/min)
Videokarte: Separate AMD Radeon HD 7670 Grafikkarte mit 1 GB

Für 549 € - 50 € Rabat = 499 €
Der Dell Online-Shop: Stellen Sie Ihr eigenes System zusammen

Ist es Richtig das beide Karten stärker sind als die GeForce 710M ?
Auch ist die HD 7730M stärker als die HD 7670 ?

Gibt es vlt. noch bessere Angeboten vlt. sogar von Samsung?
 
Bitte beachte die Preise: zzgl. MwSt, also alles x 1,19 ;-)

Ja, beide sind stärker als eine 710M.
Und die 7730M ist stärker als die 7670M.
 
Danke voll übersehen, oh je dann bin ich bei dem Billigeren ja schon bei 593,81 €. Soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben. :(
 
gugg mal bei dell awardspace nach Angeboten... Da gibts meist sehr gute Deals
 
Es sind leider schon 2 Rabatte drauf ich würde maximal noch 25 Euro Versandkosten sparen allerdings ist mir das leider immer noch zu Teuer. Was haltet ihr von diesem Angebot?

Samsung Serie 3 355E7C S08 - NP355E7C-S08DE Notebook, 43,9 cm (17,3 Zoll), AMD A4-4300M(8)

Display: 43,9 cm (17,3 Zoll) mattes HD+ Display (1600x900)
Prozessor: AMD A4-4300M Proz. (2,0 GHz)
Grafikkarte: AMD Radeon HD 7670M (2GB)
Festplatte: 500 GB
Arbeitsspeicher: 4096 MB DDR RAM
Bis zu 5,2 Stunden Akkulaufzeit, Webcam, 2x USB 3.0, HDMI
Microsoft Windows 8 (64 Bit)
http://www.amazon.de/dp/B00B0AYRLM/ref=asc_df_B00B0AYRLM12660634?smid=A40RIKP0GU0K0&tag=chip_shopping-21&linkCode=asn&creative=22506&creativeASIN=B00B0AYRLM

518,99 € + Versand

Leider kenne ich mich mit den AMD Prozessoren nicht so aus, wo liegt der im Vergleich zu den anderen?
Danke schonmal für die viele Orientierungshilfe :)
 
Pass auch auf die Auflösung auf. Der erste dell ist der einzige mit full hd. Gerade bei den 3d Programmen geht doch viel platz für die ganzen Menüs drauf (arbeite in der Ausbildung mit solid works) Bei laptops mit geringer Auflösung bleibt für den eigentlichen konstruktionsbereich dann nicht mehr allzuviel übrig ;) ... Wirklich angenehmes arbeiten kann ich mir da kaum vorstellen :wink:
 
Danke für die Hilfreichen Links und den Tipp mit dem Display das hatte ich total vergessen. :) So ich hoffe das ich mich einer Entscheidung nähere. Meine derzeitigen Favoriten sind folgende:

Dell Inspiron 15R
Prozessor: i5-3210M
Grafik: AMD Radeon HD 7670M (1 GB)
Display: 39.6 cm (15,6")-HD (1366x768)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte: 750 GB
Preis: 499€
Weiterleitung zu Dell.de

HP G7-2241SG
Prozessor: i5 3210M
Grafik: AMD RADEON HD7670M (1 GB)
Display: 43,9 cm (17,3“) (1600x 900)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte: 500 GB
Preis: € 489,00
HP G7-2241SG [Core-i5-Gaming-Knaller] [43,9cm;17";4GB;AMD HD7670M] bei notebooksbilliger.de

Samsung Serie 3 300E5C-S03DE
Prozessor: i5-3210M
Grafik: NVIDIA GeForce GT 620M
Display: 39.6 cm (15.6 Zoll) (1366x768 Pixel)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte: 500 GB
Preis: € 479
Samsung Serie 3 300E5C-S03DE, Notebook

Fazit: Am vernünftigsten wäre wahrscheinlich der von HP gleiche Hardware wie die vom Dell, größeres Display und höhere Auflösung. Den Dell hingegen finde ich persönlich schöner als den HP außerdem habe ich viel gutes vom Support und der Verarbeitung gehört. So jetzt der Samsung welcher mir eigentlich am besten gefällt er hat das schönste Design und von der Verarbeitung schätze ich ihn am besten ein aber er hat halt eine schwächere Grafikkarte.
Jetzt meine Frage sind die Dinger jetzt eigentlich Vernünftig für den Preis oder gibt es bessere? Und welchen würdet ihr mir empfehlen?
Nochmals danke für die viele Hilfe :)

Edit:
Ach mist oder doch den von Alpha11

HP ProBook 4540s
Prozessor: i5-3230M
Grafik: Radeon HD 7650M
Display: 15.6" (1366x768)
Arbeitspeicher: 4GB
Festplatte: 500GB
Zusatz: Windows 8 Pro
Preis: 550,38 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/hp-probook-4540s-h5j88ea-a917583.html
Sieht auch sehr schön aus. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für CAD kann ich dir nur empfehlen das du dir für so 140 Euro einen 24“ Monitor zulegst, auf so einen kleinen Bildschirm macht es echt gar keine Freude. Ich rate dir auch zum Dell, ist das Os nicht eigentlich egal? Bekommst du von der Uni nicht Windows kostenlos?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, CAD mit 1366x768 ist absolut scheisse, tu dir das nicht an...

Das günstigste was man mit FullHD und brauchbarer Grafik empfehlen kann wäre mMn das hier:
Dell Vostro 3560, Core i5-3210M, 4GB RAM, 500GB, Radeon HD 7670M, silber (3560-7063S) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Evtl bekommst du es als Student mit Rabatt über Dell direkt günstiger... aber achte auf die Auflösung, denn das Vostro 3560 gibts auch mit 1366x768er Display!


Die Alternative wäre ein HP ProBook 4540s zu nehmen und ein FullHD Display einzeln zu kaufen und selber zu verbauen... Ist zwar auch nicht viel günstiger und erfordert etwas Können, dürfte aber qualitativ etwas über dem Vostro sein.
 
Warum sollte man denn (außer wegen des tollen Aussehens) einen Full-HD Monitor kaufen?
Ich arbeite an einem SynMaster T220 an Photoshop und da reichen mir die 1680 x 1050 alle Male aus, wenn man mal bedenkt wieviele Paletten Photoshop anbietet...

Eines der Probooks und ein vernünftiger Monitor reicht doch, es muss ja nicht Full HD sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte man denn (außer wegen des tollen Aussehens) einen Full-HD Monitor kaufen?
Ich arbeite an einem SynMaster T220 an Photoshop und da reichen mir die 1680 x 1050 alle Male aus, wenn man mal bedenkt wieviele Paletten Photoshop anbietet...

Eines der Probooks und ein vernünftiger Monitor reicht doch, es muss ja nicht Full HD sein, oder?

Mehr Auflösung = mehr Platz
Wies bei Photoshop ist weiß ich nicht, aber als ich in der Uni mit Vectorworks zu tun hatte habe ich mich geweigert das auf dem 1366x768 Notebook (übrigens auch ein Probook, noch ein 4530er ;) ) zu benutzen...

Die Variante mit dem Monitor verstehe ich allerdings auch grundsätzlich nicht. Er braucht das Notebook für die Uni, soll er da jedesmal den Monitor mitschleppen?
Zumal Probook+brauchbarer Monitor auch teuer ist als Vostro oder Probook+FullHD Display


EDIT:
Du (Niksch) hast verstanden dass ich von DISPLAY Spreche, nicht von Monitor, oder?
Sowas -> http://www.ebay.de/itm/180763350186
Einbauaufwand ~10 Minuten


Nochmal EDIT:
Das dürfte beim ProBook 4540s passen... 40Pin Connector links unten.
http://www.amazon.de/Bildschirm-Display-WUXGA-Laptop-VGNEB1ZOE/dp/B0083AJ9NS
Ist allerdings glare... ich würd matt nehmen (bin aber grade zu faul zu suchen :-p )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Auflösung = mehr Platz
Wies bei Photoshop ist weiß ich nicht, aber als ich in der Uni mit Vectorworks zu tun hatte habe ich mich geweigert das auf dem 1366x768 Notebook (übrigens auch ein Probook, noch ein 4530er ;) ) zu benutzen...

Die Variante mit dem Monitor verstehe ich allerdings auch grundsätzlich nicht. Er braucht das Notebook für die Uni, soll er da jedesmal den Monitor mitschleppen?
Zumal Probook+brauchbarer Monitor auch teuer ist als Vostro oder Probook+FullHD Display


EDIT:
Du (Niksch) hast verstanden dass ich von DISPLAY Spreche, nicht von Monitor, oder?
Sowas -> FULL HD LED Display (MATT) 15,6" B156HW01 V.5 | eBay
Einbauaufwand ~10 Minuten


Nochmal EDIT:
Das dürfte beim ProBook 4540s passen... 40Pin Connector links unten.
Bildschirm LCD Display HD 15.6" WUXGA 1920*1080 Full HD: Amazon.de: Computer & Zubehör

Ich nehme alles zurück.

Allerdings muss ich sagen, dass an meiner FH überall Rechner stehen und überall die nötige Software installiert ist.
Wenn der TO zuHause arbeitet, ist ein Monitor kein Umstand.

Allerdings wäre es im Café natürlich was anderes, das gebe ich zu
 
Jo, das hängt dann natürlich immer von den Gegebenheiten ab (bei uns an der Uni wars z.b. nicht so)...
Unabhängig davon finde ich aber, dass ein Laptop auch bzw grade im mobilen Einsatz die an ihn gestellten Aufgaben zufriedenstellend erledigen muss... und das wäre mMn bei CAD nur mit einem hoher auflösenden Display der Fall.
 
Ein HD Display wäre natürlich ein Riesenvorteil für CAD, leider muss ich sagen bei 550 Euro ist schon die Schmerzgrenze erreicht. Daher wäre der Dell schon sehr nett ist mir aber zu Teuer. :( Allerdings sollte ich wohl noch sagen das CAD selten geöffnet sein wird sondern eher im Hintergrund läuft da ich Programme für CAD Schreibe, sodass ich z.B. die GUI von Inventor sehr selten nutze. Zwar Zeichne ich auch, aber größere Projekte würde ich sowie so bequem am Heimischen Desktop Pc erledigen.
Die Hauptsache ist ich kann bequem Visual Studio nutzen, reichen da nicht 1366x768 aus? (Hab da noch keine Erfahrungen gemacht.) Ich habe CAD allerdings zu den Anforderungen gezählt weil ich viel mit Grafikbeschleunigung arbeiten möchte und dazu brauche ich mMn eine Dedizierte Grafikkarte. Wegen meines begrenzen Budgets wollte ich daher hauptsächlich auf eine Starke Hardware achten.

Bisher gefällt mir der Vorschlag von niksch sehr gut und klar ich komme kostenlos an Win8 ran, als Student. :)
HP ProBook 4540s, Core i5-3210M, 6GB RAM, 750GB, Linux (C5E12ES) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Hier wäre allerdings noch ein anderes Angebot mit stärkerer Hardware ist allerdings "nur" ein HP Pavilion G6-2222SG
Prozessor: i7 (3. Generation) 3632QM Prozessor 4x 2,20 GHz
Grafik: AMD Radeon HD 7670M (1 GB)
Arbeitsspeicher: 4 GB
Festplatte: 500 GB
Preis: € 549,00
HP Pavilion G6-2222SG MULTIMEDIA-STAR bei notebooksbilliger.de
Was sagt ihr dazu? Lohnt sich das ProBook dennoch wegen der besseren Qualität?

Ich muss mich nochmals für die vielen konstruktiven Kommentare bedanken ihr helft mir riesig weiter. Für weitere Vorschläge/ Ideen/ Kritik würde ich mich weiterhin sehr freuen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein HP Pavilion nimmt man sowas von definitiv nicht!

Was besseres als das 4540s gibts in der Preisklasse nicht...
 
Was würde gegen den Pavilion sprechen? Immerhin gibt es einen i7 und ne HD 7670M.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh