Hallo,
mein neu zusammengestellter Rechner friert immer wieder ein. Hab ihn schon neu aufgesetzt, hat das Problem aber nicht behoben. Alle Treiber sollten installiert sein, MB Bios ist das aktuellste, RAM auf der QVL Liste des MB und nur auf 2400 MHz betrieben. Nichts ist übertacktet.
Mein nächster Schritt wäre Memtest86. Wie geh ich dannach weiter vor?
Komponenten:
CPU: Ryzen 2600
MB: AsRock B450M Pro4
RAM: Kingston HyperX Predator DDR4 3000 2xGB
GRAKA: Nvidia 1060 6GB
Kühler: TR Macho Direct
PSU: beQuiet Pure Power 11 500W
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Grüße Johannes
UPDATE: Es ist kein komplettes einfrieren, sondern er friert für ca. 4 min ein und läuft dann normal weiter.
UPDATE: "SleepLED blinkt wenn der PC heruntergefahren" hat sich durch CMOS Clear beheben lassen.
Lösung:
Grund für das Einfrieren war die AMD StoreMi welches entweder auf Grund eines Bedienungsfehlers von mir oder des Programms.
Deaktivieren von StoreMi hat das Problem gelöst.
DANKE für die Hilfe!
mein neu zusammengestellter Rechner friert immer wieder ein. Hab ihn schon neu aufgesetzt, hat das Problem aber nicht behoben. Alle Treiber sollten installiert sein, MB Bios ist das aktuellste, RAM auf der QVL Liste des MB und nur auf 2400 MHz betrieben. Nichts ist übertacktet.
Mein nächster Schritt wäre Memtest86. Wie geh ich dannach weiter vor?
Komponenten:
CPU: Ryzen 2600
MB: AsRock B450M Pro4
RAM: Kingston HyperX Predator DDR4 3000 2xGB
GRAKA: Nvidia 1060 6GB
Kühler: TR Macho Direct
PSU: beQuiet Pure Power 11 500W
Ich bin mit meinem Latein am Ende
Grüße Johannes
UPDATE: Es ist kein komplettes einfrieren, sondern er friert für ca. 4 min ein und läuft dann normal weiter.
UPDATE: "SleepLED blinkt wenn der PC heruntergefahren" hat sich durch CMOS Clear beheben lassen.
Lösung:
Grund für das Einfrieren war die AMD StoreMi welches entweder auf Grund eines Bedienungsfehlers von mir oder des Programms.
Deaktivieren von StoreMi hat das Problem gelöst.
DANKE für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: