Hadan_P
Enthusiast
Mahlzeit!
Da ich Ende November (Weihnachtsgeld
) eine Aufrüstung meiner Fernsehlandschaft plane dacht ich mir hol mir mal ein paar Meinungen zu meiner Auswahl ein.
Umgestellt wird von DVD + HDready auf BD + FullHD
Bis jetzt vorhanden
LG 32" HD ready - wird ersetzt
Samsung DVD-Player - vor kurzem den Dienst quitiert, wird ersetzt
HTPC - bleibt erhalten
DVB-C-Tuner - bleibt, kann nicht ersetzt werden (UPC..)
Logitech Harmony One - bleibt erhalten
geplanter Neukauf
Fernseher
Anfrage wurde ausgelagert:
http://www.hardwareluxx.de/communit...r-thread-part-8-a-730166-53.html#post15645954
BD-Player
Soll folgendes können:
DVD-Upscaling (werde nicht alle DVDs sofort gg BD austauschen & bei einigen DVDs kann ein Upscaler eine erstaunliche Bildqualität herausholen)
guter Firmware-Support (bei dem ganzen DRM-Mist leider notwendig)
Leise!
"stylish sein": einfache, klare Linien; schwarz oder silber; flach
Braucht folgendes nicht können:
MediaCenter-Funktion
Ausgeben möchte ich 300-350€ für den Player.
Hier hab ich noch keine wirklich konkrete Idee, wenn ich mir meine Anforderungen & das Budget so ansehe fällt mein Blick immer wieder auf die PS3 Slim, die noch den "Vorteil" hätte das ich Sonic4 drauf spielen könnte![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Macht das Sinn oder ist ein "Standalone"-Player besser?
Sound-Anlage
Hab gelesen das die Boxer in den ultraflachen Fernseher (wenig verwunderlich) sehr schlecht sind. Da ich nächstes Jahr eine anständige 5.1-Anlage mit AV-Receiver kaufen möchte hab ich mir überlegt ob es vielleicht Sinn macht als Übergang ein kleines 2.0 bzw 2.1-System zu kaufen & das direkt per Kopfhörerausgang an den Fernseher zu hängen.
Budget dafür wäre 200-250€, mehr will ich für eine Übergangslösung nicht ausgeben.
Macht sowas in der Preisklasse Sinn oder ist der Qualitätsgewinn zu klein?
Falls es Sinn macht: Was könnt ihr mir empfehlen?
mfg
Hadan
Da ich Ende November (Weihnachtsgeld
![banana :banana: :banana:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/banana.gif)
Umgestellt wird von DVD + HDready auf BD + FullHD
Bis jetzt vorhanden
LG 32" HD ready - wird ersetzt
Samsung DVD-Player - vor kurzem den Dienst quitiert, wird ersetzt
HTPC - bleibt erhalten
DVB-C-Tuner - bleibt, kann nicht ersetzt werden (UPC..)
Logitech Harmony One - bleibt erhalten
geplanter Neukauf
Fernseher
Anfrage wurde ausgelagert:
http://www.hardwareluxx.de/communit...r-thread-part-8-a-730166-53.html#post15645954
BD-Player
Soll folgendes können:
DVD-Upscaling (werde nicht alle DVDs sofort gg BD austauschen & bei einigen DVDs kann ein Upscaler eine erstaunliche Bildqualität herausholen)
guter Firmware-Support (bei dem ganzen DRM-Mist leider notwendig)
Leise!
"stylish sein": einfache, klare Linien; schwarz oder silber; flach
Braucht folgendes nicht können:
MediaCenter-Funktion
Ausgeben möchte ich 300-350€ für den Player.
Hier hab ich noch keine wirklich konkrete Idee, wenn ich mir meine Anforderungen & das Budget so ansehe fällt mein Blick immer wieder auf die PS3 Slim, die noch den "Vorteil" hätte das ich Sonic4 drauf spielen könnte
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Macht das Sinn oder ist ein "Standalone"-Player besser?
Sound-Anlage
Hab gelesen das die Boxer in den ultraflachen Fernseher (wenig verwunderlich) sehr schlecht sind. Da ich nächstes Jahr eine anständige 5.1-Anlage mit AV-Receiver kaufen möchte hab ich mir überlegt ob es vielleicht Sinn macht als Übergang ein kleines 2.0 bzw 2.1-System zu kaufen & das direkt per Kopfhörerausgang an den Fernseher zu hängen.
Budget dafür wäre 200-250€, mehr will ich für eine Übergangslösung nicht ausgeben.
Macht sowas in der Preisklasse Sinn oder ist der Qualitätsgewinn zu klein?
Falls es Sinn macht: Was könnt ihr mir empfehlen?
mfg
Hadan
Zuletzt bearbeitet: