[Kaufberatung] Bluetooth/W-Lan USB Adapter

Terra123

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
8.644
Guten Abend,

bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Bluetooth/W-Lan USB Adapter und bräuchte Rat bzw. Erfahrungswerte, was sich bewährt hat, selbst wenn ich dafür gebraucht kaufen müsste.

Die Bewertungen auf Amazon&Co helfen mir herzlich wenig, da von 1 bis 5 Sterne alles vertreten ist und ich somit trotz durchschnittlich 4 Sterne Wertungen nicht schlauer werde, ob es etwas taugt oder nicht. Habe auf Kauf/Rückversand etc. keine Lust.

Bisher schien mir dies hier die beste Wahl zu sein, aber kaufe ungerne die Katze im Sack: Edimax EW-7611ULB 2- in 1 Wireless Zubehör

Würde mich über Tipps freuen :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem ist, dass bei WLAN nicht nur das Gerät ausschlaggebend ist, sondern auch die Umgebung, in der das eingesetzt wird. Wenn es in einem allein stehendes Einfamilienhaus genutzt wird, werden da nicht allzu viele WLANs in der Gegend rumschwirren und auch ein nicht so guter Adapter kann brauchbare Ergebnisse liefern. Wenn man jedoch mitten in der Stadt in einem Wohnblock wohnt und da noch 20 andere WLANs im selben Frequenzband funken, die dann ggf. nicht optimal konfiguriert sind (im 2,4 GHz-Band sind nur die Kanäle 1/6/11 überlappungsfrei), wird auch der beste Adapter eventuell grottige Ergebnisse liefern.
 
Hi,

diese Probleme sind mir bewusst, ich möchte nur vermeiden etwas zu kaufen, das wirklich gar nichts taugt und auch unter guten Bedingungen schlechte Ergebnisse abliefert, das ist alles.

Kein Onlinegaming, kommt in einer kleinen Wohnungen mit max. 1 Wand zwischen Router/PC zum Einsatz mit Reichweiten unter 5m. Die Übertragungsrate spielt auch keine Rolle, Hauptsache halbwegs stabil unter den genannten Voraussetzungen.
 
Da bei WLAN die Sendeleistung begrenzt ist und es nur eine geringe Anzahl von unterschiedlichen Chips gibt, hängt die WLAN Leistung stark vom Design und Anzahl der Antennen ab.
Bei den kleinen (Nano-) Adaptern ist da nicht viel Spielraum.

Der von dir vorgeschlagene Edimax hat nur eine Antenne (das erkennt man an den angegebenen maximal 150 MHz im 2,4 GHz Band). Wo wollte man auch eine zweite unterbringen?

In der aktuellen c't Heft 7/2017 sind einige Dualband Adapter (ohne Bluetooth) getestet. Die größeren mit ausklappbarer zweiter Antenne erreichen durch das Ausklappen ein Leistungplus von 24% bis 140%. Das waren die: Zyxel NDW 6605 und Netgear A6210.
Im Vergleich hat der kleine 5 GHz Adapter TP-Link T1U über eine größere Strecke nur ein Fünftel der Übertragungsleistung.
Dieser Netgear war deutlich besser als dieser Zyxel, insbesondere bei 5 GHz.

Stabilität der Verbindung und gute Übertragungsrate gehen Hand in Hand. Eine abbrechende Verbindung ist ja sozusagen der Extremfall einer niedrigen Übertragungsrate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

danke für deinen Beitrag, dann werde ich darüber nachdenken, ob ich W-Lan+Bluetooth mit 2 verschiedenen Sticks abdecke, statt einer kleinen Kombi, die ich zuerst ausprobieren werde (geliehen). Sollte das nicht klappen, hole ich was Vernünftiges mit großen Antennen.

Nochmal besten Dank für eure Hilfe!
 
Gern geschehen!

Als Kombiadapter mit USB scheint es wirklich nur den kleinen von Edimax zu geben. Einbau ist keine Option?

WLAN-Adapter mit Besonderheiten: Bluetooth Preisvergleich Geizhals Deutschland

5 m und eine Wand ist keine riesige Herausforderung. Vielleicht reicht er auch für deine Zwecke. Wenn du ihn ausleihen kannst, würde ich das jedenfalls ausprobieren.

Andererseits, du kennst das wahrscheinlich :
Tag eins: “Super, es klappt!“
Tag zwei: “Geht das nicht schneller?“

:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha,

der ist gut, kenne ich von SSD. Nach kurzer Zeit gewöhnt man sich dran, anschließend könnte es noch schneller sein... Letztens saß ich dann an einem PC mit SSD Hybridplatte, also bereits flotter als eine normale Festplatte, aber für Jemanden der nur noch SSD gewöhnt ist, elend langsam, fast schon frustrierend.

Einbau geht leider nicht, habe ein X99 System in einem 29L Gehäuse mit ATX Maßstäben untergebracht inkl. Alternativkühler für die GPU, da bleibt leider nur noch USB als Option :fresse:

 
Moin,

kleiner ist auch frei, nur der obere nicht, da zu nah am Kühler.
 
Hi,

Stick getestet und für schlecht befunden. Allein das Installieren war eine Zumutung, automatisch klappte es nicht, manuell ebenso wenig, nach 1H Suche im Netz dann die Lösung gefunden, das Teil manuell als USB Verbundsgerät zu installieren....

W-Lan ist in Ordnung, voller Ausschlag, sind aber auch keine hohen Anforderungen bei mir, aber das wo ich am wenigstens Ärger erwartet hätte ist Bluetooth.

Ziel war es die Lautsprecher darüber zu betreiben, damit ich weniger Kabel verlegen muss, aber die Soundqualität ist unglaublich schlecht, verzerrt ohne Ende. Spiele ich über PC mit 3.5mm Klinke oder dem Smartphone bei identischer Lautstärke, kann ich nicht den geringsten Unterschied hören, aber über diesen USB Stick von Edimax ist Ohrenkrebs vorprogrammiert.

Leider habe ich im Netz nichts dazu finden können und in den Einstellungen für Bluetooth oder Sounds konnte ich nichts finden, was die Soundqualität verbessern würde. Das muss doch auffallen, so schlecht wie das klingt.

Bin jetzt ziemlich skeptisch, wenn der bereits sehr gut bewertete Stick sowas simples nicht hin bekommt, ob andere nicht genau so schlecht sind. Hat irgendjemand Erfahrungswerte, welche er teilen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh