Seltsames Problem! Sehr schlechte Datenrate obwohl die DSL-Verbindung gut ist

FB07

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2006
Beiträge
6.984
Ort
NRW
Ich habe seit einigen Tagen ein wirklich seltsames Problem. Laut der FritzBox scheint ja die DSL-Verbindung ok zu sein aber die Datenrate ist mit LAN und WLAN irgendwie grauenhaft.

Über LAN habe ich 6-10 Mbit/s (10 Mbit/s eher selten) und WLAN 3-5 Mbit/s wenn überhaupt^^

Ich habe erst gedacht, dass meine alte FritzBox 7390 sich verabschiedet hat also habe ich mir eine FritzBox 7490 geliehen aber ich habe immernoch das gleiche Problem :confused:

Habe auch schon mit 1&1 telefoniert, die haben Port-Reset durchgeführt was natürlich nichts gebracht hat. Das einzige was ich vielleicht erwähnen sollte ist, Telekom bastelt seit Wochen an Verteilerkästen hier in der Gegend rum. Kann das evtl. damit zusammenhängen wobei ja meine Verbindung laut DSL-Info der FritzBox in Ordnung ist ?!?

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du denn schon die Geschwindigkeit im internen Netzwerk getestet?
Wäre meine erste Idee, nicht das dort der Fehler liegt und du nur denkst, das es die Fitze oder DSL Leitung ist.
 
Scheint alles ok zu sein und wie gesagt ich habe ja auch über WLAN eine schlechte Datenrate
 
speed.io - Internet DSL Speedtest und z.B. Tele2 Speedtest Service liefern dir über RJ45 normale Ergebnisse?

Funkst du mit deinen Geräten akut auf 2,4 Ghz? Möglicherweise sind hier neue Störquellen in Form neuer Geräte in deiner Umgebung hinzu gekommen.

Du könntest dies mal auf 5 Ghz testen, wenn es deine Endgeräte hergeben.

Das ist auch nicht deine physikalische Leitung nach draußen. Synchronisiert ist fats am Leitungsmaximum und die Störabstandsmarge ist gut. Frequenzband sieht auch gut aus.

Ich würde daher weiter bei deinen Endgeräten, bzw. deren Anbindung über WLan suchen.

Oft kann ein einfacher Kanalwechsel wunder vollbringen.
 
Ist irgendwie zum verrückt werden

Mit Tele2 Testdatei komme ich über LAN heute immerhin auf 12 Mbit aber WLAN schwankt weiterhin zwischen 4-6 Mbit (früher 9-11 Mbit) und 5 GHz bringt auch nichts

Ich weiß auch nicht welche Störquellen hinzugekommen sein sollen, im Haus wurde aufjedenfall nichts verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, das Du die schlechten Datenraten primär Nachmittags und in den Abendstunden bekommst?
Falls ja, sieht es für mich ehrlich gesagt nach einem überlasteten DSLAM aus, musste selbst gute 2 Jahre mit diesem Problem kämpfen.
 
Muss ich mal drauf achten, kann gut möglich sein wie gesagt Telekom fummelt auch seit Wochen auf der Straße hier rum

Die schlechte Datenrate über WLAN bereitet mir aber trotzdem Kopfschmerzen nur 1/3 kommen an
 
Also kann man u.U. davon ausgehen, das bei Dir ein Ausbau läuft, was nur zu wünschen wäre. ;)

Zu der Datenrate über Wlan kann ich nicht viel sagen, hast Du mal geschaut ob für die Wlan Karte irgendwelche Stromsparmechanismen eingestellt sind?
 
Wenn du über LAN deine 12 MBit (die die Box ja auch als Maximum synchronisiert hat) bekommst (mehrfach testen!), ist es wahrscheinlich nicht deine Leitung.

Irgendwo wird eine neue Störquelle sein.
 
@Skandaloes

Ne alles wie gehabt, nutze WLAN hauptsächlich mit Tablet und Smartphone

Auf der PS4 kann man ja auch Netzwerktest machen, da kommen auch nur ~4-5 Mbit an :wut:

@UsAs

Also heute ist die LAN-Geschwindigkeit ja ok, gestern war ich noch mit 6 Mbit unterwegs

Bin langsam mit meinem latein am Ende :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du über LAN deine 12 MBit (die die Box ja auch als Maximum synchronisiert hat) bekommst (mehrfach testen!), ist es wahrscheinlich nicht deine Leitung.

Irgendwo wird eine neue Störquelle sein.

Muss leider nicht sein, kann ich ein Lied von singen.
Habe wie schon erwähnt knapp 2 Jahre mit einer Überlastsituation auf den örtlichen DSLAM zu kämpfen gehabt.

Primär zu den Feierabendzeiten kamen hier nur 100-400kb/s, obwohl der Router immer mit vollen 16k synchronisiert hat.
 
Muss leider nicht sein, kann ich ein Lied von singen.
Habe wie schon erwähnt knapp 2 Jahre mit einer Überlastsituation auf den örtlichen DSLAM zu kämpfen gehabt.

Primär zu den Feierabendzeiten kamen hier nur 100-400kb/s, obwohl der Router immer mit vollen 16k synchronisiert hat.

Deswegen sagte ich ja auch, wenn er regelmäßig am RJ45 volle Geschwindigkeit hat. Dann ist es sein WLan.
 
Was sagt ihr dazu?

4igufr.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist pillepalle und zu vernachlässigen. Die Werte sind absolut banal. Wenn das zig Tausende pro Minute wären, wäre es etwas Anderes.

Hast du nochmal per RJ45 gemessen?
 
Ja direkt nachdem ich diese Fehler gesehen habe bekam ich ca. 7 Mbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind aber Fehlersummen, die absolut banal sind. Das ist nicht dein eigentliches Problem.

Es kann ja trotzdem sein, dass dein DSLAM teils überlastet ist, respektiv mit alter Hardware in der Vermittlungsstelle (Texas Instruments kann da problembehaftet sein, habe ich mir da sagen lassen).

Bestenfalls wird bei dir bald die Hardware getauscht. Du kannst die Störsicherheit noch voll nach links drehen. Deine Leitung wird dann etwas niedriger synchronisieren, aber unter Umständen schafft es dir Abhilfe.
 
Die Box wird getauscht ja aber was nützt mir das? Habe hier eine 7390 und 7490 und bei beidem ist das gleiche Problem

Die 3. Box wird mir auch nicht weiterhelfen :(
 
Nicht bei dir, in der Vermittlungsstelle der Provider! Da kannst du nämlich gar nichts selbst tun.

Was ist mit der Störsicherheit?
 
Störsicherheit steht in der Mitte

Ich telefoniere morgen nochmal mit der Hotline, mit der Hoffnung das einer zum Verteilerkasten rausfährt

Ansonsten werde ich mich schriftlich wenden und denen eine Frist setzen

Ich hab kein bock hier mit 5-7 Mbit rumzugurken
 
Stell die mal nach links, sicherste Verbindung.

Hotline kann auch noch was bringen, ja.

Und erfrage mal dann gleich mal, wie weit du vom DSLAM weg bist.
 
Wenn ich ganz nach links stelle komme ich auf 5,5 Mbit down und 0,3 Mbit Up :d

Mal gucken was die morgen sagen :)

P.S. Hab mittlerweile über 1200 Fehler
 
Zuletzt bearbeitet:
Und lass dich nicht abwimmeln. Das können die nämlich ziemlich gut.

Was du noch gucken kannst, wie lang ist dein TAE-Kabel? Ewig lang und in Schleifen verlegt?

Da ist kürzer immer besser.

Bloß damit wäre auch nicht zu erklären, warum du es erst seit Kurzem hast.
 
Ne Kabel ist 4-5 m lang also daran kann es eigentlich nicht liegen aber ich hab hier noch eins

Probiere ich mal gleich aus

--------------

Ne wie erwartet hat Kabelaustausch auch nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das auf ein Minimum eingekürzt. Brachte bessere Leitungswerte.

Auf dem Bild ist die 7270 als Modem. Die größere Box steht oben und macht DECT, AB und WLAN.

ImageUploadedByTapatalk1422810327.461775.jpg

Nur mit dem Kabel als etwaiger Tipp für die Zukunft.
 
Ich glaube nicht, dass es bei dir an den Fehlern hängt... Mal als Vergleich meine (absolut stabile!) Leitung:


Hast du mal geschaut was die Fritze im Wlan Tab zu den benachbarten Wlans sagt?
 
Irgendwo muss ja der Wurm sein, wie gesagt es ist ja nicht nur mit WLAN so

Achso was mir noch auffällt, wenn ich speedtest mache schießt er sofort auf 8-9 Mbit und fällt wieder rapide auf 3-4 Mbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sein, dass dein DSLAM jetzt in abendlichen Stoßzeiten auf dem Wochenende einfach überlastet ist. Da muss dein Provider ran!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh