Kompliziert: PC möglichst günstig aufrüsten

2k5lexi

Lars Christmas
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2010
Beiträge
43.518
Ort
Ostallgäu
Hey liebe Bastler, Schrauber und Aufrüster!

Ich habe von einem Kumpel (ohne Technikwissen) die ehrenvolle Aufgabe bekommen, das untenstehende System so umzubauen, dass es deutlich mehr Power hat, möglichst billig, maximal 250€

Er hat ein System über das ich folgendes weiss:

Athlon64 2100+
1Gb Ram
Radeon X1800
irgendeine Festplatte
irgendein dvd LW
Sound onboard
Irgendein Netzteil


Bisher habe ich rausgefunden, dass der Athlon64 Sockel nicht mit den X2 CPUs von amd zusammenpasst, dass der Arbeitsspeicher 2x 512MB DDR2 sein dürften und die X1800 eine PCIe Karte sein sollte, welche von der Power her etwa mit einer Radeon 4650 gleich sein sollte.

Mein Plan ist folgender:
Sharkoon Rebel9 35€
BeQuiet! 430W 45€
AS Rock mit AM3 Sockel 60€
2x1Gb Corsair DDR3 Ram 60€
Athlon X2 2.8GHz 50€
Das wichtigste hab ich vergessen ;) Arctic Silver 5³€
Klar muss ich schauen dass das alles aus einem Shop kommt evtl dann einzelne Komponenten tauschen usw. Aber erstmal so gundsätzlich.

Die X1800 mitnehmen, ebenso DVD LW und Festplatte.

Die Bauteile hab ich so gewählt, dass mit der Zeit einfach was dazu gesteckt bzw. Ausgetauscht werden kann.

Die Alternative wäre z.B.
http://www.greycomputer.de/product_...2310}{16771}{11542}{1871}{1512}&cPath=301_312
aber mit 350er NT für 5€ mehr und die X1800 mitnehmen.

Hat einer evtl eine bessere Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja.. 250€ ist n ganz schön happig ... was will er denn damit anstellen?
 
Mein Vorschlag:

1 x Seasonic S12II-380Bronze 380W ATX 2.2 bei VV-Computer 47,79
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 54,85
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) bei VV-Computer 45,40
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 27,70
1 x AMD Athlon II X3 425, 3x 2.70GHz, boxed (ADX425WFGIBOX) bei VV-Computer 60,12

Preis: 235,86
 
Ich würde auch das Asgard nehmen.
Aber sonst ist die Zusammenstellung schon o.k., darauf kann man später aufbauen.

Edit: h3ad5h0ts Zusammenstellung ist auch o.k., wobei ich dann gleich den X3 435er vorziehen würde. Für 6€ mehr ^^.
Die übrigen €uros für den Corsair Ram. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup der X3 435 ist sogar noch günstiger bei vv zu haben.
Allerdings würde ich keine 1GB Module mehr kaufen. Ist in meinen Augen irgenwie sinnfrei. In einem Jahr sind die nix mehr wert.
 
Jup der X3 435 ist sogar noch günstiger bei vv zu haben.
Allerdings würde ich keine 1GB Module mehr kaufen. Ist in meinen Augen irgenwie sinnfrei. In einem Jahr sind die nix mehr wert.

DAs mag sein, aber mal ehrlich - wer tauscht die aus?
Wenn das Mainboard 4 Slots hat pack ich doch eher noch 2x2GB dazu bevor ich die 2x1GB rauswerfe...

Nunja Ziel soll sein die CPU als limitierenden Faktor beim zocken herauszunehmen und das ganze halbwegs zukunftsfähig zu gestalten.
Von der dummen Idee einfach mehr Arbeitsspeicher einzusetzen konnte ich ihn - Gott sei Dank - abbringen.

Ich denk ich werd ihm mal den Vorschlag von Headshot schmackhaft machen und dann: Pull the Trigger :shot:

Wo wir grad dabei sind:
Sein Bildschirm ist ein 22"er mit 1680x1050.
Wenn direkt ne neue Graka dazu soll - möglichst günstig - was würdet ihr empfehlen? am wichtigsten wäre für ihn wenn Wow WOtLK in den höchsten 25er Raids dauerhaft über 30 FPS liefert. Reicht da die X1800 noch? was schätzt ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selber testen, wenns nicht anständig läuft, eine bessere Karte kaufen. Derzeitige P/L-Empfehlung was Grakas angeht wird sicher eine 5770 sein. Je nach Ansprüchen eine mit Referenzkühler (125€) oder wenn es leise sein soll eine Vapor-X/HAWK/PCS+ (140-160€). Was gebrauchtes ginge natürlich auch billiger, aber du bist nicht lange genug hier im Forum angemeldet um im Markplatz zu stöbern.
 
also unter der auflösung wirds mit der graka nix mit über 30FPS in nem 25er Raid

Das wird aber auch mit der neusten Hardware des öfteren nix. Das liegt aber am veralteten Client.

Ich hab nen PII X4 @ 3,8GHz, 4GB Arbeitsspeicher und 2x hd4850 Crossfire und selbst dann fällt die FPS Zahl manchmal unter 30 FPS und ist dann paar Sec. später wieder auf 60 ...
 
also unter der auflösung wirds mit der graka nix mit über 30FPS in nem 25er Raid

Das wird aber auch mit der neusten Hardware des öfteren nix. Das liegt aber am veralteten Client.

Ich hab nen PII X4 @ 3,8GHz, 4GB Arbeitsspeicher und 2x hd4850 Crossfire und selbst dann fällt die FPS Zahl manchmal unter 30 FPS und ist dann paar Sec. später wieder auf 60 ...

Meinst du denn, dass der ganze Aufrüst-Spaß überhaupt etwas bringt oder dass die Schwäche am Client liegt?`Weil die Ruckler im 25er icc waren letztenendes der Stein des Anstoßes.
 
Naja also diese Ruckler passieren jetzt nicht soooo oft.
Aber wie ich sehe hat dein Kumpane ja nur einen Singlecore mit recht wenig Power. WoW profitiert am meisten von ner schnellen DualCore-CPU und deutlich mehr Arbeitsspeicher. Ich nehme mal an das sollte heißen Athlon64 mit 2,1GHz nicht 2100+ - jedenfalls ist 1GB Arbeitsspeicher und nen Singlecore mit 2,1GHz deutlich zu wenig.

Die Zusammenstellung von h3ad5h0t macht mMn am allermeisten Sinn. Da kann er auch seine Graka weiterverwenden muss halt im 25er Raid die Auflösung und die Details runterschrauben - wie weit muss er selber testen. Denke mal dass es mit 1024x768 und Minimalen Details im 25er Raid sehr smooth laufen wird.

€dit:
Hier jeweils ein Test zu Grafikkarte und einer zu CPUs:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...om-II-und-Core-i5/Rollenspiel-Adventure/Test/
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...te-weitere-Karten/Rollenspiel-Adventure/Test/
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also diese Ruckler passieren jetzt nicht soooo oft.
Aber wie ich sehe hat dein Kumpane ja nur einen Singlecore mit recht wenig Power. WoW profitiert am meisten von ner schnellen DualCore-CPU und deutlich mehr Arbeitsspeicher. Ich nehme mal an das sollte heißen Athlon64 mit 2,1GHz nicht 2100+ - jedenfalls ist 1GB Arbeitsspeicher und nen Singlecore mit 2,1GHz deutlich zu wenig.

Die Zusammenstellung von h3ad5h0t macht mMn am allermeisten Sinn. Da kann er auch seine Graka weiterverwenden muss halt im 25er Raid die Auflösung und die Details runterschrauben - wie weit muss er selber testen. Denke mal dass es mit 1024x768 und Minimalen Details im 25er Raid sehr smooth laufen wird.

Super, danke an alle für die Hilfe!

Ich zocke selber 25er auf meinem Laptop bei 1440x900 (die FX770m ist eine etwas stärkere 9600GT), dann sollte mit den neuen Komponenten eigentlich alles passen.

Danke nochmal!

PS: wenn ich die Tests so lese wäre sicher eine geforce 9800GT in näherer Zukunft das P/L optimum für WOW.
 
Zuletzt bearbeitet:
An seiner Stelle würde ich mir eine gebrauchte Graka kaufen - gebraucht kostet die 9800gt leider genausoviel wie neu -.-
Allerdings gibts die HD4870 schon so für 70€ in der Bucht zu haben. Die ist leistungstechnisch eigentlich noch weiter vor der 9800gt anzusiedeln wie das der WoW Benchmark aussagt.

€dit:
Insbesondere hier noch ein Test mit ner aktuelleren Engine von WoW und weiteren Benchmarks zu den beiden Karten:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...ctX-11-Mittelklasse/Grafikkarte/Test/?page=11
 
Zuletzt bearbeitet:
Haut das mit dem oben verlinkten Netzteil dann noch hin? Von der Leistung und den benötigten Stromanschlüssen her? Oder sollte das NT dann lieber doch ein anderes sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Netzeil reicht locker solange er kein CF oder SLI aufbauen will
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh