2k5lexi
Lars Christmas
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.03.2010
- Beiträge
- 43.518
- Ort
- Ostallgäu
- Laptop
- Thinkpad T450S
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3600
- Mainboard
- MSI B550-A Pro
- Kühler
- Noctua D15
- Speicher
- 2x16GB Corsair LPX @3800MHz
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 4070 GamingPro
- Display
- Gigabyte M27Q
- SSD
- Samsung 950 pro 256GB, Kingston KC3000 2TB
- Opt. Laufwerk
- LG DVD Brenner
- Soundkarte
- onboard
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Air solid black
- Netzteil
- Seasonic Focus PX-550
- Keyboard
- Logitech K400
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Turtle Beach Stealth 600 G2
- Internet
- ▼120 mbit ▲5 mbit
Hey liebe Bastler, Schrauber und Aufrüster!
Ich habe von einem Kumpel (ohne Technikwissen) die ehrenvolle Aufgabe bekommen, das untenstehende System so umzubauen, dass es deutlich mehr Power hat, möglichst billig, maximal 250€
Er hat ein System über das ich folgendes weiss:
Athlon64 2100+
1Gb Ram
Radeon X1800
irgendeine Festplatte
irgendein dvd LW
Sound onboard
Irgendein Netzteil
Bisher habe ich rausgefunden, dass der Athlon64 Sockel nicht mit den X2 CPUs von amd zusammenpasst, dass der Arbeitsspeicher 2x 512MB DDR2 sein dürften und die X1800 eine PCIe Karte sein sollte, welche von der Power her etwa mit einer Radeon 4650 gleich sein sollte.
Mein Plan ist folgender:
Sharkoon Rebel9 35€
BeQuiet! 430W 45€
AS Rock mit AM3 Sockel 60€
2x1Gb Corsair DDR3 Ram 60€
Athlon X2 2.8GHz 50€
Das wichtigste hab ich vergessen
Arctic Silver 5³€
Klar muss ich schauen dass das alles aus einem Shop kommt evtl dann einzelne Komponenten tauschen usw. Aber erstmal so gundsätzlich.
Die X1800 mitnehmen, ebenso DVD LW und Festplatte.
Die Bauteile hab ich so gewählt, dass mit der Zeit einfach was dazu gesteckt bzw. Ausgetauscht werden kann.
Die Alternative wäre z.B.
http://www.greycomputer.de/product_...2310}{16771}{11542}{1871}{1512}&cPath=301_312
aber mit 350er NT für 5€ mehr und die X1800 mitnehmen.
Hat einer evtl eine bessere Idee?
Ich habe von einem Kumpel (ohne Technikwissen) die ehrenvolle Aufgabe bekommen, das untenstehende System so umzubauen, dass es deutlich mehr Power hat, möglichst billig, maximal 250€
Er hat ein System über das ich folgendes weiss:
Athlon64 2100+
1Gb Ram
Radeon X1800
irgendeine Festplatte
irgendein dvd LW
Sound onboard
Irgendein Netzteil
Bisher habe ich rausgefunden, dass der Athlon64 Sockel nicht mit den X2 CPUs von amd zusammenpasst, dass der Arbeitsspeicher 2x 512MB DDR2 sein dürften und die X1800 eine PCIe Karte sein sollte, welche von der Power her etwa mit einer Radeon 4650 gleich sein sollte.
Mein Plan ist folgender:
Sharkoon Rebel9 35€
BeQuiet! 430W 45€
AS Rock mit AM3 Sockel 60€
2x1Gb Corsair DDR3 Ram 60€
Athlon X2 2.8GHz 50€
Das wichtigste hab ich vergessen

Klar muss ich schauen dass das alles aus einem Shop kommt evtl dann einzelne Komponenten tauschen usw. Aber erstmal so gundsätzlich.
Die X1800 mitnehmen, ebenso DVD LW und Festplatte.
Die Bauteile hab ich so gewählt, dass mit der Zeit einfach was dazu gesteckt bzw. Ausgetauscht werden kann.
Die Alternative wäre z.B.
http://www.greycomputer.de/product_...2310}{16771}{11542}{1871}{1512}&cPath=301_312
aber mit 350er NT für 5€ mehr und die X1800 mitnehmen.
Hat einer evtl eine bessere Idee?
Zuletzt bearbeitet: