Cherry MX SILENT RGB RED --- wirklich leise?

Goldeneye007

Dönertier
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
3.691
Ort
MTK
Hallo zusammen,

kann mir jemand was zu den Tasten sagen? Sind die wirklich leise?
Cherry MX SILENT RGB RED

Ich hab die K68 von Corsair (Cherry MX RED) ausprobiert, die ist mir aber zu laut und wird gleich wieder zurückgeschickt.


Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Silent Reds sind leiser als Reds
2. Extrem leise sind diese aber trotzdem nicht.
 
Wenn du das gleiche Modell einer Tastatur hast werden die Silents auf jeden Fall leiser sein als die normalen Reds.
Generell kommt es aber auch drauf an wo sie eingesetzt werden, in der Fnatic Streak empfand ich sie als sinnlos da die Tastatur ein Nachhallen hatte und die Leertaste extrem laut war (beim loslassen).

Nach meiner Odyssee einen Ersatz für die Trust 870 zu finden, welche ich ohne das Plastik Case, mit O-Ringen und auf Moosgummi gelegt nutzte (immernoch das leiseste überhaupt), bin ich aktuell bei der Ozone Battle Strike Spectra RGB mit Brown Switches.
Anfangs war ich zwar etwas skeptisch aber inzwischen hab ich mich an die Switches gewöhnt, Bodenteil des Gehäuses ist ebenfalls ab und durch Moosgummi ersetzt, ist zwar immer noch nicht an der Trust aber es reicht, evtl. kommen noch QMX Clips drauf.
 
Ohne Umbau einer bestehenden Tastatur wird man also nicht glücklich?
 
Definiere glücklich. Definiere leise. Und lass uns wissen was dein Budget ist und wie hoch dein Leidensdruck. Ich bin auf dem Weg zu einer wirklich lesen mechanischen Tastatur mitlerweile bei:
Custom Case, schwer aber offen. Plate mounted Silent Greys, stickered, lubed, mit thick PBT caps und clipped stabs, damp mat unterm PCB
gelandet. Das ist leiser als ne 0815 Rubebrdome, aber eben auch massiver Aufwand. Stock wäre das beste eine Leopold, allerdings gibts die nicht in Deutsch in einer sinnvollen Variante...
 
Also laut ist für mich die K68 von Corsair gewesen.
Aktuelle Geräuschkulisse meiner K800 von Logitech geht vollkommen in Ordnung.

Egal welcher Aufwand, er kommt nicht in Frage. Ich möchte eine von der Stange.

Was gibt es denn in Deutschland in einer sinnvollen Variante? Mein Budget ist quasi bis 200EUR, wenn ich top zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiere nochmal die Corsair Strafe RGB (CH-9000121-DE).... danach schaue ich weiter.
 
Hallo zusammen,

kann mir jemand was zu den Tasten sagen? Sind die wirklich leise?
Cherry MX SILENT RGB RED

Ich hab die K68 von Corsair (Cherry MX RED) ausprobiert, die ist mir aber zu laut und wird gleich wieder zurückgeschickt.


Danke

Ich bin vor Jahren von einer Tastatur mit MX Reds auf die Strafe mit MX Silents umgestiegen, hatte sie auch schon direkt nebeneinander und empfinde den Lautstärke-Unterschied als nicht gravierend. Bei zumindest meiner Strafe sind auch Space und Backspace etwas lauter als die übrigen Tasten. Insgesamt eine robuste (meine ehemalige Vermieterin hatte einen Labrador-Mix, der ganz gern an Kabeln knabberte und auch haarte - die Strafe konnte beides ab), gut ausgestattete und angenehme Tastatur.
 
Bei der Ducky finde ich halt die Space-Taste echt gewöhnungsbedürftig und ich muss noch separat eine Handballenauflage bestellen.

Ducky Shine 7 PBT schwarz, LEDs RGB, MX SILENT RGB RED, USB, DE ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Und bezweifeln tue ich irgendwie, dass bei den gleichen Switches "mx silend rgb red", die Ducky deutlich anders vom Geräusch sein soll, als die Strafe mit den gleichen Switches. Ich stehe aber auch noch am Anfang und kenne mich nicht so aus bei den Tastaturen.

Außederdem kostet die CH-9000121-DE ja mal ein ganzes Stück weniger als Ducky. Auch wenn ich es am Ende ausgeben würden, wenn die Ducky deutliche Dezibel leider sein sollte, so möchte ich erstmal wissen, ob es die Strafe von Corsair nicht auch tun würde.
Corsair Strafe RGB, MX SILENT RGB RED, USB, DE ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
mit der ducky mit silent reds kann ich schreiben und zocken ohne das die leute sich im ts beschweren.

mit der corsair mit nur reds ging das nullinger.
 
Und bezweifeln tue ich irgendwie, dass bei den gleichen Switches "mx silend rgb red", die Ducky deutlich anders vom Geräusch sein soll, als die Strafe mit den gleichen Switches.
Du scheinst ja hier die Erfahrung zu haben. Aber mach dir selbst ein Bild von. Ich kann dir sagen, dass du nicht glücklich sein wirst.
 
Danke für die vielen Meinungen.
Ich mach mir dann natürlich auch selber ein Bild davon.
Melde mich, wieder ich am Dienstag zuerst noch die Corsair probiert habe.
 
Ducky Mia Panda Mx silent red vs. k70 rgb mx red. 2014er version

die corsair hat hier noch die miesen metall stablizier drin.

und ich hau die tasten gerne durch

 
Zuletzt bearbeitet:
äh was laber ich. :d

ne auf jedenfall scheppert die K70 wie sau :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Unterschied? Kraaaasss.

Die Corsair hört sich trotz der gleichen Switches Cherry RED SILENT RGB total anders an. Die Tasten machen einen viel wertigeren Eindruck, sowohl von der Haptik, als auch vom Hören.

Hätte ich nie gedacht.

Gibt es zu der eigentlich noch eine Steigerung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest was so in Deutschland kaufbar ist.
Eine Steigerung schafft man mit Customs immer.
 
Leute, hört doch auf den armen Kerl zu verarschen. Ja, er ist lernresistent, und ja, er hats ne Spur verdient, aber ihr machts doch damit nicht besser...
Um dir mal zu helfen deine beiden Boards einzuordnern: Die Corsair ist von der Qualität her unteres Mittelmass, die Ducky ist durchaus kaufbare Mittelklasse. Wie gesagt: Mittelklasse. Beim High-End Bereich landet man entweder bei Exoten, bei selbstgebauten (sog. Korean Customs) oder bei IBM bzw. Vintage. Da ist preislich aber plötzlich was ganz anderes angesagt...
 
Ich wusste gar nicht, dass eine harmlose Noob-Anfrage von mir bei Tastatur-Pros so eine Empörung auslösen kann^^

Mir war/ist wichtig, dass sie leise ist und das ich RGB habe. Ne Corsair wäre schön gewesen, weil meine Maus auch von Corsair ist und iCUE beides steuern hätte können.
Aber die Qaulität der Tastatur ist mir da durchaus mehr wert, als der Name oder andere Spielereien.
Custom-Designs kommen für mich nicht in Frage, ich möchte nur etwas was ich nicht nach dem Kauf noch modden muss.

Besten Dank

- - - Updated - - -

.... ist es wohl wieder das Übliche: Leise, leuchtend, mechanisch :rolleyes:

---ist doch gut erfasst worden, worum es mir im Kern geht---

- - - Updated - - -

.... und ja, er hats ne Spur verdient, ....
Womit frage ich mich nur...
Aber es wird wie immer sein....
 
Ich denke, dass ich die Ducky7 behalten werde. Die Corsair Strafe geht dann zurück.

Danke an alle für die vielen Tipps.
 
Gibt es die Panda oder ein Pendant dazu eigentlich auch in 100% oder nur TKL/60?
 
Und es gibt immer noch einen, der seinen Senf abgeben muss, obwohl das Thema schon durch ist.
Eigene Erfahrungen machen ist aber schon noch erlaubt? Und am Ende bin ich doch am Ziel angekommen. Ich habe mich eben rangetastet, dank Euch.
 
Wenn du einen Post kommentierst, musst du aber schon mit einer Erwiderung leben müssen - das nennt sich Kommunikation. Du scheinst mir mit Kritik echt nicht so gut umgehen zu können, daran soltlest du arbeiten. Und nur mal so am Rande: Jemanden wegen seiner Meinung in einem Kommentar anzugehen ist... naja, nicht sehr schlau. Und Leute die dir helfen wollen mit "einer der seinen Senf abgeben muss" zu bewerten ist einfach nur unfair und uncool.
 
So wie es reinschallt....hab deinen Kommentar als einziges so provozierend empfunden, sorry. Du hast ja nix mehr zum Thema beigetragen, sondern nur eine nebensächliche Aussage von mir kommentiert.
Aber wir lassen das jetzt mal so stehen, sind ja beide alt genug. Ist nur ein Forum, mit einer harmlosen Frage und einer netten Unterhaltung hintendran. Die Welt kümmert es nicht, also nicht so verkrampft sehen, versuche ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh