G
ganja_man
Guest
Hallo allerseits
ich habe mal wieder mit einem problem zu kämpfen, das ich schon früher und auch mit anderer hardware (anderes board) als der jetzt verbauten hatte.
wenn ich am tv oder filmschauen bin, friert aufeinmal das bild ein und der ton wiederholt sich in einer endlosschleife. kurz danach reset und das system startet neu (was es gar nicht dürfte, den es ist so eingestellt, des es z.b bei einem bsod stehen bleiben sollte, damit man die fehlermeldung studieren kann).
das problem lässt sich auch nicht so einfach verifizieren und in den logs steht auch nichts. es kommt in abständen von ein paar tagen/wochen vor.
man kann also nichts tun um darauf hinzuwirken. es passiert einfach;(
vielleicht liegt es ja am speicher, den der ist gleich geblieben. board denke ich ausschließen zu können, siehe oben.
es gibt doch da diesen memtest. ich weiss allerdings nicht, wie man den richtig bedient. damit könnte ich zumindest mal den arbeitsspeicher überprüfen (das ist quasi die einzige konstante, da ich diesen beim boardwechsel mit übernommen habe). wenn mir da jemand einen link und die richtigen einstellungen zu diesem test geben könnte, wäre mir schon etwas geholfen.
Gruß
g.m
ich habe mal wieder mit einem problem zu kämpfen, das ich schon früher und auch mit anderer hardware (anderes board) als der jetzt verbauten hatte.
wenn ich am tv oder filmschauen bin, friert aufeinmal das bild ein und der ton wiederholt sich in einer endlosschleife. kurz danach reset und das system startet neu (was es gar nicht dürfte, den es ist so eingestellt, des es z.b bei einem bsod stehen bleiben sollte, damit man die fehlermeldung studieren kann).
das problem lässt sich auch nicht so einfach verifizieren und in den logs steht auch nichts. es kommt in abständen von ein paar tagen/wochen vor.
man kann also nichts tun um darauf hinzuwirken. es passiert einfach;(
vielleicht liegt es ja am speicher, den der ist gleich geblieben. board denke ich ausschließen zu können, siehe oben.
es gibt doch da diesen memtest. ich weiss allerdings nicht, wie man den richtig bedient. damit könnte ich zumindest mal den arbeitsspeicher überprüfen (das ist quasi die einzige konstante, da ich diesen beim boardwechsel mit übernommen habe). wenn mir da jemand einen link und die richtigen einstellungen zu diesem test geben könnte, wäre mir schon etwas geholfen.
Gruß
g.m