Nur Stereo statt 5.1 am SPDIF Ausgang, AC3Filter?

Tshoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
1.444
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe das Problem, das mein Mainboard (ASUS M3A78 EM, Realtek ALC1200) über den optischen S/PDIF Ausgang (TOSLink) nur Stereo ausgibt.
Anzeige am Receiver: ProLogic (Stereo)

Bei meinem Hauptrechner ist das einfacher. Da kann man im Realtek-Treiber DTS und/oder DTS Neo PC aktivieren und dann geht der 5.1 Sound auch und am Receiver wird dann DTS oder Dolby Digital angezeigt.

Beim Asus Board gibt es sowohl im original Asus Treiber als auch im neuesten Realtek R2.09 HD Treiber keine solche Option.

Ich habe gehört im AC3Filter kann man solche Einstellungen vornehmen, ich habe jedoch keinen schimmer was ich genau einstellen muss.

Kennt sich da jemand aus?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Tshoco,

hast Du auch in den Sound-Einstellungen (z.B. über das "Windows"-Lautsprechersymbol in der Task-Leiste) den Realtek HD Audio output angewählt und unter Windows (Systemsteuerung) als Standardgerät den Realtek HD Audio output gewählt sowie die Digitalausgabe des Sounds über S/PDIF aktiviert, z.B. im jeweiligen Programm (z.B. bei TV Wiedergabe mit dem "DVBViewer" beim verwendeten Audio-Filter als "Lautsprecher-Umgebung" die Option "S/PDIF verwenden" aktiviert; so heißt die Option beim CyberLink-Audiofilter. Beim AC3 Filter heißt die fünfte Optionskarte "SPDIF", in der man die sehr vielfältigen Optionen einstellen kann, z.B. "Output format", "SPDIF passthrough" usw.).

Gruß und Erfolg wünscht
der Kunde.

P.S. Ich mache nun für heute Schluss...
 
Umgeschaltet hab ich, sonst kommt ja gar kein Ton.

Was genau muss ich denn einstellen? PCM, 16 Bit, 32 Bit?
 
Nabend,

also normal braucht man bei A3Filter nur "use SPDIF" und schon leiter AC3Filter den Stream so wie der vorhanden ist, direkt zum SPDIF Ausgang und somit unkonvertiert zum Receiver.


I30R6
 
der realtek kann kein echtes 5.1 in digitaler Form erzeugen nur Stereo. Man kann es maximal durchschleifen. Wie der Vorredner schon gesagt hat.

Also ist es m.E. völlig normal wenn du im Audiomanger im Lautsprechertest nur die vorderen Stereoboxen hörst.
 
der realtek kann kein echtes 5.1 in digitaler Form erzeugen nur Stereo. Man kann es maximal durchschleifen. Wie der Vorredner schon gesagt hat.

Also ist es m.E. völlig normal wenn du im Audiomanger im Lautsprechertest nur die vorderen Stereoboxen hörst.

danke mit USE SPIDIF hats funktioniert, ich hätte nicht an den anderen optionen rumstellen sollen :d
 
Hallo zusammen,

sry Leute das ich diesen alten Thread reaktiviere, aber ich habe nun genau dieses Problem.

Erstmal etwas zum Hintergrund. Ich habe mir vor Kurzem eine Teufel Decoderstation 5 zugelegt und möchte diese für DTS und Dolby Digital Dekodierung benutzen. Das Signal soll die Decoderstation über den digitalen SPDIF Ausgang an meinem PC über ein TOSLink-Kabel erhalten. Den optischen Ausgang stellt an meinem PC eine X-Fi Titanium bereit. Das verwendete Soundsystem ist ein Teufel Concept E200.

Nun zu meinem Problem...die Decoderstation bekommt lediglich ein Stereo Signal, da sie mir immer bei Filmen (obwohl DTS vorhanden) immer nur 5.1 Stereo anzeigt. Das bedeutet, sie macht aus einem Stereo-Signal ein 5.1 Signal....jetzt kommts aber, unter Windows 7 kann man ja ein Testsignal abspielen lassen und zwar im DTS und im Dolby Digital Format und jeweils zeigt mir die Decoderstation beim Abspielen dieser Sounds im Display DTS 5.1 bzw DolbyDigital 5.1 an. Ich benutze den AC3 Filter und vermute da den Übeltäter, allerdings habe ich ehrlich gesagt keinen Schimmer, wie ich diese korrekt zu konfigurieren habe.

So habe ich den AC3 Filter momentan konfiguriert.
 

Anhänge

  • AC3.jpg
    AC3.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 225
Mahlzeit,

man muss hier erstmal sagen, dass AC3Filter nur aktiv ist wenn die Software dieses unterstützt bzw dieser auch ausgewählt wurde. Das beste ist natürlich sowas wie PowerDVD , MediaPlayer Classic und mal ne normale DVD einlegen.

Es reicht statt 5.1 .... "Pass through" auszuwählen , weil im Grunde der Audiostream nur weiter gereicht wird und der Receiver/Decoder Station wandelt den um und schickt den Ton an die einzelnen Lautsprecher .


I30R6
 
Ja danke jetzt gehts auch. Hab den Media Player Classic Home Cinema installiert und siehe da, nach einer kleinen Umstellung in den Optionen, funzt es einwandfrei. Ist zwar etwas blöd, weil ich gerne den VLC benutze, aber naja ein Kompromiss mit dem ich leben kann.
 
Ja danke jetzt gehts auch. Hab den Media Player Classic Home Cinema installiert und siehe da, nach einer kleinen Umstellung in den Optionen, funzt es einwandfrei. Ist zwar etwas blöd, weil ich gerne den VLC benutze, aber naja ein Kompromiss mit dem ich leben kann.

Sers,

ja VLC ist da eigensinnig und bringt eigene Codecs mit , ich habe es bisher auch nicht geschafft .

I30R6
 
Also meinste da gibts auch kein Codecpack für etc. womit der dazu in der Lage wäre? Weil ich finde das echt schade, ist mein Lieblingsplayer :asthanos:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh