Am meisten übertaktbare Grafikkarten?

Radi6404

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2008
Beiträge
5.294
Ort
Deutschland/Bulgarien
Welche mittelklasse Grafikkarte ist am meisten übertaktbar, wenn ich ir eine neue kaufe will ich viel übertaktungspotencial haben weil mir übertakten gefällt um zu sehen, wie die performance seigt. Gibt es aktuell Grafikkarten, die 200 MHz core und Speicher übertaktung schaffen, ich beziehe mich auf 3XXX und 4XXX Modelle von ATI und nVidia ab 8XXX aufwärtz. Am besten wäre wenn sie nidrieg getaktet wäre aber dafür viele Stream prozessoren hätte, da dann die Leistung durch OC am größten wäre.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, schau dich doch mal in den ganzen Unterforen um.
Gibt einige Karten, die 200MHz schaffen können.

Z.B. eine 260GTX. Meine schafft Benchstabile 783 / 1566 / 1300 (GPU/SHADER/RAM).

Zur Not mal bei hwbort.org umsehen und nach div. Grafikkarten suchen und vergleichen.
 
Bei ATI zB eine 3850.Die 4830 wahrscheinlich auch.Hängt aber auch von der Karte ab.
Bei Nvidia die 8800GTS (G92) oder 9800GTX.

Warum ist das lesen vorhandener Topics und Guides so ausser Mode gekommen?
 
8800gts 512 mb sind teilweise sehr gute dabei also meine schafft 830 mhz core stabil :)
 
naja, dein Prozessor wird wahrscheinlich sowieso limitieren...
und solange die "die beste Windows-Konfigurationsdatei die exisitert" , nicht korrekt konfiguriert ist, wird das schwer die Komponenten so richtig weit zu übertakten ohne dass bestimmte Bauteile Gefahr laufen das OC nicht zu überleben...
bin nicht sicher ob du das Programm überhaupt am laufen hast :confused:
 
OK sorry, ich hoffe das du nun auch mal auf die leute hier hörst!
Und nicht wieder mit bla bla über deine CPU anfängst!
scheinst ja zumindest nun einzusehen das deine 8600GTS dein Limit ist.


Also das mit dem OC ist immer so eine sache, die eine Karte geht gut, und die gleiche geht bei einem anderen garnicht.
Das ist meist glückssache.
Ich hatte bisher immer glück mit Karten die ab Werk schon OC versionen waren ( also von den Herstellern ).
meine Golden Sample Karten gingen immer sehr gut zu OCen, und ja auch meine 8600GTS ging gut ( Leadtek 8600GTS Extreme ) nur ist eine OCte Karte ( aus der Mittelklasse ) niemals einer aus der Obeklasse überlegen.

wieviel willst du geanu anlegen ?

ATI oder NV ist erstaml egal, ich hatte beide, und beide sind OK.
mom habe ich ATI, weil sie im Stromverbrauch eben besser sind.
Aber ATI hat mom keine High End Karte, zumindest nicht in der NV280 klasse.


aber ohne witz, bei deiner auflösung ( durch deinen Monitor limitiert ) solltest du eine Blick auf die ATI 3850/3870/4670 richten, die sollten für die auflösung reichen.

Die 4670 liegt leistungstechnisch genau zwischen den 3850&3870 karten, braucht aber keine extra Stromstecker und verbraucht sehr wenig Strom.

OC habe ich hier im Forum gesehn geht die über 800Mhz.

wenn du mehr als 100+€ augeben willst/kannst, schau dir die 4850 an, zu NV kann ich mom nicht viel sagen, da sollte einer der sich mit den Aktuellen Karten auskennt was schreiben.

mir reicht eine 4670 von der leistung mom aus, nur werde ich aus Spieltrieb ( weil ich ein CF MB habe ) mir dann wenn die OK ist eine zweite Kaufen, so kann ich für erträglichens Geld mal mit Crossfire rumtesten.


http://www.guru3d.com/article/ati-radeon-hd-4670-review/13

http://hothardware.com/Articles/ATI-Radeon-HD-4670-Redefining-The-Mainstream/?page=5
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir eine 4850 oder eine GTX260 und werd glücklich. Bitte. BITTE!
 
die 3870 hört sich gut an, gehen die allerdings überlicherweise weit? Ich werde mir au keinen Fall mehr eine Saphire kaufen, hatte eine X800 GTO von Saphire die man 10 MHz übertakten konnte.
 
ich hatte bis Heute morgen die Club 3D OC Edition verbaut, die war ab werk schon auf 800/1170 übertaktet, hatte einen Super OC Kühler drauf ( Zerotherm Vollkupfer ) und ging ohne Probleme 830/1350 und das ist schon gut für eine 3870!

bei den 3850ern ist die GeCube X Turbo III sehr gut, habe die auf 3870 Leistung bekommen ( ist jetzt bei sohnemann im Rechner ! )
 
Sowas kann dir bei anderen Herstellern aber auch passieren. Meine Pro lässt sich um 400MHz Ocen und ist auch von Sapphire.
Übrigens steht sie zum Verkauf ;)
 
Ok, die hat nur 320 stream prozessoren, die 4870 hat 800. Ich will mit der neuen Karte schon crysis auf max spielen können und wenns geht mit AA auf 1024 X 768.
 
naja, eine Karte die Crysis in Ultra High mit vollem AA/AF kann gibts glaube ich nicht!
dann solltest du eine 4850 Kaufen!

aber für 1024x768 sollte die OC 3850 reichen!

was willst du ausgeben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, die hat nur 320 stream prozessoren, die 4870 hat 800. Ich will mit der neuen Karte schon crysis auf max spielen können und wenns geht mit AA auf 1024 X 768.

Radi6404 schrieb:
150 € grob ist mein Rahmen.

Irgendwas beißt sich da. An Crysis beißen sich die dicksten Highend-Systeme die Zähne aus und du gehst hin und möchtest mit 150€ maximale Details mit AA und AF? Das wird wohl schwierig. Die Auflösung ist zwar sehr niedrig, aber ohne eine 4870 oder GTX260 wird das wohl eher nichts.
 
Seh ich auch so, um bei 1280 und max Details zu zocken (Crysis) braucht man einfach min ne 4870 oder 260, ist einfach so.
 
ich hatte bis Heute morgen die Club 3D OC Edition verbaut, die war ab werk schon auf 800/1170 übertaktet, hatte einen Super OC Kühler drauf ( Zerotherm Vollkupfer ) und ging ohne Probleme 830/1350 und das ist schon gut für eine 3870!

bei den 3850ern ist die GeCube X Turbo III sehr gut, habe die auf 3870 Leistung bekommen ( ist jetzt bei sohnemann im Rechner ! )

Freut sich Sohneman auf die karte, ist er zufrieden damit und übertaktet er, oder hast du sie auf stabile OC Werte gesetzt?
 
Freut sich Sohneman auf die karte, ist er zufrieden damit und übertaktet er, oder hast du sie auf stabile OC Werte gesetzt?

Die karte hatte ich vorher, und die hatte ich über 3870 werten laufen!

nun hat sie mein Sohn geerbt, und dort läuft sie auf standart takt ( welcher bei der X Turbo III ja fast 3870 ist )
und er ist mit seinem 19"WS bei 1440x900 sehr zufriden!
er hat einen x2 2400BE und 3GB RAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh