OK sorry, ich hoffe das du nun auch mal auf die leute hier hörst!
Und nicht wieder mit bla bla über deine CPU anfängst!
scheinst ja zumindest nun einzusehen das deine 8600GTS dein Limit ist.
Also das mit dem OC ist immer so eine sache, die eine Karte geht gut, und die gleiche geht bei einem anderen garnicht.
Das ist meist glückssache.
Ich hatte bisher immer glück mit Karten die ab Werk schon OC versionen waren ( also von den Herstellern ).
meine Golden Sample Karten gingen immer sehr gut zu OCen, und ja auch meine 8600GTS ging gut ( Leadtek 8600GTS Extreme ) nur ist eine OCte Karte ( aus der Mittelklasse ) niemals einer aus der Obeklasse überlegen.
wieviel willst du geanu anlegen ?
ATI oder NV ist erstaml egal, ich hatte beide, und beide sind OK.
mom habe ich ATI, weil sie im Stromverbrauch eben besser sind.
Aber ATI hat mom keine High End Karte, zumindest nicht in der NV280 klasse.
aber ohne witz, bei deiner auflösung ( durch deinen Monitor limitiert ) solltest du eine Blick auf die ATI 3850/3870/4670 richten, die sollten für die auflösung reichen.
Die 4670 liegt leistungstechnisch genau zwischen den 3850&3870 karten, braucht aber keine extra Stromstecker und verbraucht sehr wenig Strom.
OC habe ich hier im Forum gesehn geht die über 800Mhz.
wenn du mehr als 100+€ augeben willst/kannst, schau dir die 4850 an, zu NV kann ich mom nicht viel sagen, da sollte einer der sich mit den Aktuellen Karten auskennt was schreiben.
mir reicht eine 4670 von der leistung mom aus, nur werde ich aus Spieltrieb ( weil ich ein CF MB habe ) mir dann wenn die OK ist eine zweite Kaufen, so kann ich für erträglichens Geld mal mit Crossfire rumtesten.
http://www.guru3d.com/article/ati-radeon-hd-4670-review/13
http://hothardware.com/Articles/ATI-Radeon-HD-4670-Redefining-The-Mainstream/?page=5