boxleitnerb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.01.2007
- Beiträge
- 6.549
In den neuesten Treiberreleasenotes (Hotfix 11.1a) findet man das hier:
(Quelle: http://forums.legitreviews.com/about31906.html)
AMD möchte also auf lange Sicht bestimmen, welches Tessellationlevel appliziert wird. Auf den ersten Blick bekommt der User mehr Kontrolle. Auf den zweiten Blick allerdings würde mit der Standardeinstellung die Tessellationlast nach AMD-Gutdünken so verringert werden, dass man den Nachteil gegenüber Nvidia in diesem Bereich verringert/ausgleicht.
Meiner Meinung nach stinkt das nach Cheat, denn ausschließlich der Entwickler und der Benutzer sollten anhand Implementierung respektive den Ingameoptionen entscheiden, wie die Grafik auszusehen hat. Diese Bevormundung würde in einer Reihe stehen mit dem Austauschen von Rendertargets, Shadern und weiteren Cheats (auf beiden Seiten).
AMD will offensichtlich, dass mit der Standardeinstellung dann auch gebencht wird. Es ist logisch, dass dann die Vergleichbarkeit mit der Konkurrenz nicht mehr möglich ist. Sieht man hier bei künftigen Titeln die eigenen Karten so in Schwierigkeiten, dass man zu solchen Mitteln greifen muss?
Interessanterweise kurz vor Release der GTX560. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
(Quelle: http://forums.legitreviews.com/about31906.html)
AMD Radeon HD 6900 Series:
· Battleforge DirectX 11 performance improves as much as 6%
· The Catalyst Control Center includes an early prototype of some new tessellation controls. Our goal is to give users full control over the tessellation levels used in applications. The default selection “AMD Optimized” setting allows AMD, on a per application basis, to set the best level of tessellation. The intention is to help users get the maximum visual benefit of Tessellation, while minimizing the impact on performance. Currently no applications have been profiled, so the “AMD Optimized” setting will be non-operational until further notice.
· The “Use Application Settings” option gives applications full control over the Tessellation level. Users can also manually set the maximum tessellation level used by applications with the slider control
· The long term goal for the “AMD Optimized” setting is to use the Catalyst Application Profile mechanism to control the AMD recommended level of tessellation on a per application basis. AMD’s intention is to set the tessellation level such that we will not be reducing image quality in any way that would negatively impact the gaming experience.
The latest Catalyst Hot-Fix; (11.1a) offers increased performance brings a slew of new features and should be the driver used for any performance testing.
AMD möchte also auf lange Sicht bestimmen, welches Tessellationlevel appliziert wird. Auf den ersten Blick bekommt der User mehr Kontrolle. Auf den zweiten Blick allerdings würde mit der Standardeinstellung die Tessellationlast nach AMD-Gutdünken so verringert werden, dass man den Nachteil gegenüber Nvidia in diesem Bereich verringert/ausgleicht.
Meiner Meinung nach stinkt das nach Cheat, denn ausschließlich der Entwickler und der Benutzer sollten anhand Implementierung respektive den Ingameoptionen entscheiden, wie die Grafik auszusehen hat. Diese Bevormundung würde in einer Reihe stehen mit dem Austauschen von Rendertargets, Shadern und weiteren Cheats (auf beiden Seiten).
AMD will offensichtlich, dass mit der Standardeinstellung dann auch gebencht wird. Es ist logisch, dass dann die Vergleichbarkeit mit der Konkurrenz nicht mehr möglich ist. Sieht man hier bei künftigen Titeln die eigenen Karten so in Schwierigkeiten, dass man zu solchen Mitteln greifen muss?
Interessanterweise kurz vor Release der GTX560. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Zuletzt bearbeitet: