[Sammelthread] Elektroautos

Evtl. Bissl mit nem Zettel pöbeln? Alternativ beim Ordnungsamt melden 😬
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist ja leider ein Privatparkplatz von einer WG hier ... die haben zwar ein nettes Schild mit max 4h von 8-22 Uhr, interessiert aber wohl niemanden. Vielleicht schreib ich mal der WG.
 
Leg als Warnung ne Schachtel vom Grillanzünder an die Frontscheibe :fresse:

Wir sind auch immer noch nicht weiter mit neuem Fahrzeug.
Alle zu groß, zu teuer, zu sperrig, zu unnötig.

Der Kinderwagen mit Sportsitz ist kleiner als mit Liegeschale, so dass er jetzt komplett in den Kofferraum vom E-Up geht.
Die Notwendigkeit für was größeres ist also nicht mehr so wirklich da.

Werde mir bei Gelegenheit mal den R5 anschauen. Finde den irgendwie knuffig, und der Kofferraum ist immerhin schon fast das doppelte wie beim UP.

Wird halt weiterhin kein SUV werden - damit scheiden gefühlt 99% der aktuellen Fahrzeuge aus.
 
Bild davon hinter den Wischer klemmen.
image.jpg
 
die haben zwar ein nettes Schild mit max 4h von 8-22 Uhr, interessiert aber wohl niemanden.
Vlt. kannst du ja erstmal versuchen einen (freundlichen) Zettel hinzulegen, vlt. checkt der nicht, dass andere da auch laden wollen.
 
Leg als Warnung ne Schachtel vom Grillanzünder an die Frontscheibe :fresse:

Wir sind auch immer noch nicht weiter mit neuem Fahrzeug.
Alle zu groß, zu teuer, zu sperrig, zu unnötig.

Der Kinderwagen mit Sportsitz ist kleiner als mit Liegeschale, so dass er jetzt komplett in den Kofferraum vom E-Up geht.
Die Notwendigkeit für was größeres ist also nicht mehr so wirklich da.

Werde mir bei Gelegenheit mal den R5 anschauen. Finde den irgendwie knuffig, und der Kofferraum ist immerhin schon fast das doppelte wie beim UP.

Wird halt weiterhin kein SUV werden - damit scheiden gefühlt 99% der aktuellen Fahrzeuge aus.
Inster vielleicht? Geht so bei 5 Minuten los

 
Einfach nervig ...
1743528024202.png


Zum Glück ist das Wetter gut, Fahrrad ist eh gesünder :fresse:
 
Meiner steht seit 3 Wochen auf unter 40% rum ich hoffe ich komme noch ne Weile ums Laden rum :d
 
Immerhin hat die 12V noch 73%.
1743530233702.png

Der zweite Ladepunkt ist nun frei, der andere Wagen steht immer noch da (mittlerweile über 8 Stunden).
Und wenn ich die Auslastung der Ladestation über den Tag so sehe, hätten gestern am Tage und heute Nacht sicher auch noch andere gerne geladen.
 
Inster vielleicht? Geht so bei 5 Minuten los

Jain. Praktisch sieht er ja aus, aber gefällt uns nicht optisch nicht so. Der Kofferraum sieht genauso aus wie beim Up - da geht auch der Kinderwagen hochkant rein ohne Hutablage.
Die Rücksitze haben beim Up ähnlich viel Platz. Der Mehrwert des Fahrzeuges ist zu gering um die Optik aufzuwiegen. Da fehlt mir irgendwie der Gamechanger.
 
@Pommbaer80s Wenn du jetzt kein größeres Auto mehr brauchst, hat es sich ja erstmal erledigt, oder willst du unbedingt nen neues Auto? Fahrt ihr mit dem Auto auch mal in den Urlaub? Weil da stelle ich es mir mit dem E-Up ja nicht so supi vor, weder von der Reichweite noch vom Platz. Wobei man sich für nen Urlaub 1x im Jahr auch günstiger einfach einmalig ein größeres Auto leihen könnte.
 
Wow. Endlich wurden die uralten Supercharger in Herzsprung getauscht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jain. Praktisch sieht er ja aus, aber gefällt uns nicht optisch nicht so. Der Kofferraum sieht genauso aus wie beim Up - da geht auch der Kinderwagen hochkant rein ohne Hutablage.
Die Rücksitze haben beim Up ähnlich viel Platz. Der Mehrwert des Fahrzeuges ist zu gering um die Optik aufzuwiegen. Da fehlt mir irgendwie der Gamechanger.
Ja hübsch ist der nicht 😬

Der UP ist aber auch ein schönes Auto imo. Aber es werden ja immer mehr kompakte E Autos. Wird schon was passendes kommen 👍
 
@Pommbaer80s Wenn du jetzt kein größeres Auto mehr brauchst, hat es sich ja erstmal erledigt, oder willst du unbedingt nen neues Auto? Fahrt ihr mit dem Auto auch mal in den Urlaub? Weil da stelle ich es mir mit dem E-Up ja nicht so supi vor, weder von der Reichweite noch vom Platz. Wobei man sich für nen Urlaub 1x im Jahr auch günstiger einfach einmalig ein größeres Auto leihen könnte.

Also zu Zweit damit bis zur Fähre nach Norddeich oder Emden klappt gut.
Wir sind jetzt nicht diejenigen die mit Auto in die Alpen oder ans Mittelmeer fahren müssen. Haben wir früher mit Verbrenner auch nicht.
Mit Kind und Gepäck an die Nordsee testen wir im Juli.
Von der Reichweite ists ok wenn man 100 fährt.

Ich hätt halt schon gern was neues. Bisschen größer und auch vielleicht bisschen moderner. Der Up ist halt rudimentär.

Das Ding ist aber auch die Kohle. Nicht bei der Anschaffung - dafür wär genug da.
Aber den Up haben wir inkl. der Prämien für knapp 19k nagelneu gekauft.
Wenn man den jetzt verkauft bringt er noch rund 11-12k.
Je länger wir warten, desto mehr Kompakte kommen auf den Markt. Ich glaube nicht, dass der so preisstabil bleibt - spätestens wenn der ID1 kommt.
Da ist mir irgendwann einfach der Verlust zu hoch.

Hin und her gerissen....
 
Was ist mit einem Mini Cooper?
Nichts berauschendes, aber etwas größer und deutlich moderner. Preislich vlt vor allem als Leasing interessant.
 
Wie seht ihr eigentlich die Gefahr das tesla nachhaltig den Bach runter geht in den nächsten Jahren oder meint ihr die rappeln sich wieder?
 
nichts ist unmöglich. Die Frage ist, ob sie es so lange gibt.

Für mich und alle die ich kenne ist die Marke jedenfalls untragbar geworden. Was bin ich froh, dass der Karren geleast ist
 
In Berlin würde ich aktuell jedenfalls nicht neben einem Tesla parken, außer ich will meine Karre los werden.
 
Wie seht ihr eigentlich die Gefahr das tesla nachhaltig den Bach runter geht in den nächsten Jahren oder meint ihr die rappeln sich wieder?
Halt ich nicht für unmöglich, aber für sehr unwahrscheinlich. Das wird sicherlich die nächsten ~6 Monate weiter ungemütlich aber entweder der CEO schlägt einen weniger radikalen Kurs seiner politischen Laufbahn ein, oder er wird von der Mehrheit der Aktionäre abgewählt (in 2026).

Q1-2025 wird mit Sicherheit sehr übel ausfallen, allerdings befinden sich auch alle Werke beim Volumen stärksten Modell der Flotte aktuell im Umbau. Bis die Stückzahlen wieder passen dauert es bestimmt noch bis Q3 oder Q4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halt ich nicht für unmöglich, aber für sehr unwahrscheinlich. Das wird sicherlich die nächsten ~6 Monate weiter ungemütlich aber entweder der CIO schlägt einen weniger radikalen Kurs seiner politischen Laufbahn ein, oder er wird von der Mehrheit der Aktionäre abgewählt (in 2026).

Q1-2025 wird mit Sicherheit sehr übel ausfallen, allerdings befinden sich auch alle Werke beim Volumen stärksten Modell der Flotte aktuell im Umbau. Bis die Stückzahlen wieder passen dauert es bestimmt noch bis Q3 oder Q4.
Das ist viel zu positiv ausgelegt. Ich gehe davon aus, das die Verkaufszahlen in 2025 sich nicht ändern werden.
Die sind hier auf dem Mark erledigt.
 
schade... ich hatte mir echt überlegt (rein aus technischer Sicht) nächstes Jahr n M3 oder MY zu kaufen... aber sollte sich das so fortführen wäre mir das zu heikel so ein Auto für geplante 6-8 Jahre zu kaufen.
 
Ich find‘s auch schade. Technisch (und preislich) überzeugen die Autos im direkten Vergleich ggü. der Konkurrenz noch immer.

Auch kann ich den Hass auf Elon Musk nachvollziehen aber Vandalismus ist halt auch voll daneben. Damit trifft man genau jene, die damit nix zu tun haben.
 
die verkäufe brechen doch nicht nur in deutschland merklich ein, wie kommst du also auf diese aussage? @BUG.
 
Wie seht ihr eigentlich die Gefahr das tesla nachhaltig den Bach runter geht in den nächsten Jahren oder meint ihr die rappeln sich wieder?
Absolut bei 0%. Tesla hat mindestens 18 Mrd an Cash Reserven und ist sehr breit aufgestellt.
Zudem sind die Verkaufszahlen wie erwartet hauptsächlich wegen des neuen Y "eingebrochen" und nicht wegen der angeblichen EM Thematik.
Im März ist das Juniper in allen Ländern wieder auf Platz 1 und selbst die Q1 Zahlen sind dadurch auf einem sehr guten Niveau, heute erfahren wir dann auch die offiziellen weltweiten Zahlen.

Außerdem beruhigt sich die EM Thematik demnächst wieder, da er aus DOGE wie geplant "aussteigt" und sich wieder komplett um Tesla kümmern kann.
Damit sollten auch die Medien sich wieder beruhigen und die Moralapostel werden leiser.

Deswegen ist es ein Tesla völlig problemlos für die nächsten 10 Jahre nutzbar.
 
Wie sieht es bei Tesla eigentlich aktuell mit Innovationen etc. aus?

Haben Sie da etwas in der Pipeline um gegen die Autobauer aus China oder kann es mit der nächsten Generation der chinesischen Autos sein, dass sie ins Hintertreffen geraten.

Das Thema Elon Musk jetzt mal außen vor gelassen.
 
Ja auch gute frage... Ich finde auch die Entscheidung zu Vision only fragwürdig, das System wird nie so gut und zuverlässig sein wie kombiniert mit Radar /lidar
 
Wie sieht es bei Tesla eigentlich aktuell mit Innovationen etc. aus?

Haben Sie da etwas in der Pipeline um gegen die Autobauer aus China oder kann es mit der nächsten Generation der chinesischen Autos sein, dass sie ins Hintertreffen geraten.

Das Thema Elon Musk jetzt mal außen vor gelassen.
Sehr gute Autos mit top Software, aber technisch eher etwas in die Jahre gekommen , vor allem bei den Akkus.

Auch kann ich den Hass auf Elon Musk nachvollziehen aber Vandalismus ist halt auch voll daneben. Damit trifft man genau jene, die damit nix zu tun haben.
Extreme gibt es ja immer. 😕 warte die ganze Zeit drauf dass mal noch ein Hund drin saß oder so. 😟
 
und die Moralapostel werden leiser.
Und spätestens da wurde deutlich, weswegen Du dieser Meinung bist. Du findest wahrscheinlich auch die 🍊 toll. :fresse2:
Außerdem beruhigt sich die EM Thematik demnächst wieder ...
Never, ever - der Typ demontiert sich konsequent weiter in seinem Größenwahn, da er gar nicht anders kann. Aber bevor es inhaltlich hier völlig unpassend wird, vertagen wir eine EM-Bewertung dann besser auf nächstes Jahr nach den Midterms, falls Tesla nicht schon vorher crasht.
 
Wie sieht es bei Tesla eigentlich aktuell mit Innovationen etc. aus?

Haben Sie da etwas in der Pipeline um gegen die Autobauer aus China oder kann es mit der nächsten Generation der chinesischen Autos sein, dass sie ins Hintertreffen geraten.
Bei Elektroautos gibt es aus meiner Sicht neben der Effektivität nur den Akku als echtes Innovationspotenzial.
Da wird mit dem neuen Model S Ende diesen oder Anfang nächsten Jahres mit Sicherheit 800V und ein größerer Akku einziehen.

Jedoch glaube ich, ist auch diese Thematik mehr Theorie als Praxis. Die meisten Menschen laden zu Hause oder öffentlich AC und selbst auf Langstrecke scheint es wenig zu interessieren, wie lange man laden muss. ENBW beschwert sich ja bereits über eine schlechte Auslastung ihrer Säulen und will daher den Ausbau verlangsamen.
Somit scheint derzeit der E-Markt in DE nach wie vor einfach zu klein zu sein, als dass Chinesische Modelle wirklich relevant werden, siehe NIO oder Polestar.

Was auf dem chinesischen Markt passiert, ist ohnehin sehr schwer vorherzusagen bei der schieren Masse an neuen Herstellern.
Irgendwann wird Peking seine Ausgaben auch reduzieren und nur noch die 2-3 rentablen Marken fördern.

Vom P/L ist Tesla aber bereits jetzt schon ganz oben und aufgrund der Zölle werden auch viele Chinesen auf dem europäischen Markt erstmal gar nicht erscheinen oder preislich keine Ausnahme werden.
Die müssen zudem erstmal ihre Software in den Griff bekommen und diese für die EU anpassen, noch ist da ein Vorsprung, selbst bei den Deutschen Herstellern.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh