Aktueller Inhalt von °Leon°

  1. °Leon°

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Vielleicht hat sich ja der Benchmark selber verändert?
  2. °Leon°

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Undervolte halt ein wenig, dann reicht das Netzteil. Mein 9900k hat bis zu 200W gezogen übertaktet auch mal 240W ( Prime95)
  3. °Leon°

    Noctua und Seasonic: 1.600-W-Netzteil Prime TX-1600 Noctua Editon vorgestellt

    Von dem Farbschema hätte es wunderbar in der White-Brown Build meines Bruders gepasst. Der Preis ist natürlich amtlich
  4. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Und ich dachte ich bilde es mir ein Habe jetzt ein Gigabyte 670E Aorus Pro Board verbaut, das bootet innerhalb Sekunden zum Windows Ladeschirm. Mit einem 7950x3d und 64gb. Mein Gene braucht auch mit den zwei settings(Name entfallen) enabled dagegen richtig lange. Ohne setzen dieser beiden...
  5. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    UV und max boost. Temperaturen sind mit mit der wakü egal und ram async hab ich mich bisher nicht beschäftigt
  6. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    So nach langer Zeit der Abstinenz, ein Lebenszeichen von mir. Eine kurze Frage zum Board. Kann man das AI Tuning verwenden um schnell herauszufinden welcher von zwei CPUs die bessere ist? Ich möchte meinen 7950x3d der ersten Stunde gegen einen ganz frisch gekauften testen. Kann man davon...
  7. °Leon°

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Mmh ich konnte auch ohne den Tweak im Bios rBar aktiveren. Habe ne 2080Ti Waterforce xtreme. Hab aber nicht geprüft, ob sich was in den Frames geändert hat.
  8. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Wenn es an Win liegt, könnte man das ja mit ner Linux Distri gegentesten
  9. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mmh ich werde mal im Forum von Aquacomputer nachfragen, wie das sein kann. Anderes Thema 10m Lüfterkabel ist garkein Problem, habe mit eine Crimpzange gekauft und ein Kabel. Nur blöd das ich dreiadrig genommen habe🤔🙈 und wann isses mir aufgefallen, nachdem ich den ersten Stecker gecrimpt hatte...
  10. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Zumal HWinfo 11.740 und 11.760 auf der +12V anzeigt
  11. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Dualtop Setup Pumpe I: Pumpe II:
  12. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Somit müssten die D5 next ja gnadenlos überlastet sein. Die Pumpe alleine braucht bei 100% kanpp 20W, bei mir hängen aber garkeine Lüfter dran. Laut Herstellerseite dürfen 65W inkl. Lüfter verbraucht werden. Die 45 W für die Lüfter wären dann ja gnadenlos überspezifiziert
  13. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Btw. SATA liefert 3*1,5A. Und wie löst man das verdrehproblem dann? Ich bin mit den STK auch nicht zufrieden. 65l bei 2*D5 auf 5%
  14. °Leon°

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Naja einmal SATA und 2*USB/auquabus reicht, dann einen SATA Splitter und die Lüfter an die Pumpen. Vielleicht kannst du auch nur 1* USB nehmen und die Pumpen untereinander mit auquabus verbinden
  15. °Leon°

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ich würde mir wünschen, dass man, wenn man schon RGB Firlefanz hat, auch im Bios was einstellen kann und wenn es nur statisches Rot Grün Blau Kanäle und Helligkeit ist.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh