Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gibt es hier Probleme mit VRR Flickern, bevorzugt bei FPS Wechseln und in hellen Bereichen und Blackscreens?
Häufig beim ASUS berichtet, ich schwanke noch zwischen diesen Beiden. Oder doch noch auf die OLED Gen 4 warten?
Grüße
In beiden Fällen niedrig bei 58°C, gleiche Szene, bis auf die Curves, die gerade mal 30 MHz auseinander liegen, identisch!
Naja, was soll’s, ich kann mich an ähnliches Verhalten des MSI Tools von vor Jahren, dunkel erinnern.
Grüße
@Blackman2106
Mich stört das nicht, ich würde es nur gerne verstehen weshalb, außer der Curve (2775 versus 2805), unter den selben Voraussetzungen, die Karte einmal überpaced um 4 Stufen (2805 —> 2865) mit sofortigem Absturz und ein anderes Mal ohne Not (2775 —> 2760) direkt 1 Stufe...
Werd ich mal machen, ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass unter identischen Temperaturen und Spannungen und offenem Powertarget,
die Karte einmal (Curve 2805) s.o. 4 Boosttaktstufen drauflegt und bei der zweiten Curve (2775) nicht boostet. In beiden Fällen liegt kein Temp- oder Power Cap...
Interessantes Gimmick.
Bei den Benchmarks geht mein 975 mV Profil glatt durch obwohl die GPU schon bei 2835 statt der eingestellten 2805 taktet, scheinbar werden da schon 2 Booststufen draufgepackt.
Bei Stalker 2 steigt die Karte mit 2850 ein und schmiert ab.
Ich meine ich hätte beim Start...
Ich spiele Hogwards nicht, gibts da eine Demo?
Bislang ( XFX 7900 XTX BG) war hier von den Benchmarks Time Spy Extreme und von den Spielen CP 2077 sowie The Division 2 am empfindlichsten.
Stalker reagiert überraschend sensibel.
Mir reichen die 2805 auf die Schnelle, mir gehts nicht um die HoF...
So,
quick and dirty mit meiner neuen, gebrauchten 4080S
GPU 2805
Mem +1300
Vcore 975mV
Mehr Takt auf der GPU (2850) läuft bei der Spannung problemlos durch den gesamten 3dmark Park, crasht allerdings bei Stalker 2 innerhalb von 30-60 Min.
Scheint mein empfindlichstes Spidl zu sein, noch vor...
Auch die 5090 FE und die 5080 FE gleichen sich wie ein Ei dem Anderen. Allerdings hat die 5090 eine Vapor Chamber, die 5080 nicht.
Sollten die Zotacs tatsächlich den gleichen Kühler haben, wäre das für die 5080 klasse.
Gruß