Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja ok, das stimmt, BC's account management in den letzten Wochen ist eine Katastrophe. 🫨 Ist ein anderes Thema. Der d/l der free version geht an sich schon. :sneaky:
Man fragt sich natürlich sofort, was kommt da noch an "Besinnung"... :unsure:
Drei Mausklicks... :sneaky:
Hab es mal über einen ESXi 6.7 drüberinstalliert. Geht einwandfrei. Der freie Lizenzkey wird in dem Fall nicht automatisch eingefügt, aber man kann ihn einfach nehmen, der ist universell und auch immer der gleiche.
So wie ich das sehe, haben sie die Evaluationslizenz ersetzt durch die freie. Früher mußte man ja einen 'free key' beziehen, jetzt ist der bei der Installation automatisch drin.
Hauptsächlich geht's ums Geld. 💰 Also die Frage ist immer: lohnt es sich. :unsure:
Das ist eben auch noch so was. In...
Ja klick doch Deine Links mal an! Alles andere Linien als die, von denen ich schrieb. Mit vorhandenen MSA oder SC (Block Storage iSCSI / SAS direct) geht es eben nicht. :rolleyes2:
https://pve.proxmox.com/pve-docs/chapter-ha-manager.html#ha_manager_crs
The cluster resource scheduler (CRS) mode...
Ja genau, schrieb ich ja (VSAN). Aber das ist HCI. Ist ein anderer Use Case als die meisten haben (jedenfalls in meiner Umgebung). Mach doch mal Ceph/PVE mit Enterprise Storage wie HPE MSA oder Dell, wie soll das gehen?
Also... wer von VMware (nicht grad Home Lab) auf PVE wechseln will, der kann...
Wenn die "neuen Sachen" viel weniger können, dann muß man gerade als alter Mann dem nicht hinterherlaufen, weil man hat ja seine Erfahrung. :sneaky:
Proxmox hat kein clusterfähiges Dateisystem und kann daher nix mit dem üblichen Storage anfangen. Der "Trick", über iSCSI-Volumes LVM (nur thick...
Kleines Update...
Ich bekomm es (bisher) nicht hin. VBS aus ja, aber W11P 24H2 26100.2454 hier auf dem Dell XPS 16 9640 lädt einfach den "Basis-Hypervisor" und darauf erst läuft dann W11. Damit ist nested virtualization (Durchreichen von VT-x/EPT) nicht möglich.
Hab sogar mal WS2K25 installiert...
Damit kämpfe ich seit Tagen... :cautious:
Hab im Netz einen Beitrag gefunden, mit dem ich VBS tatsächlich abschalten kann (nur mit Secure Boot disabled). Aber... den W11-eigenen Hypervisor bring ich nicht vom Laden weg. Bisher jedenfalls...
Das ginge logischerweise, wenn VT im BIOS deaktiviert...
Die wochenlange Dunkelflaute macht sich bemerkbar. An der Börse gingen die Preise auf 80ct / KWh.
Aus 70 GW "installierter Leistung" in Windmühlen kommt 1 GW heraus.
Aus 90 GW "installierter Leistung" in PV kommen 6 GW oder so. Kurze Zeit mittags.
Ansonsten muß teuer Kohle und Gas verbrannt...
Na ja... 80% von eh schon nur 7.7 KWh... Wenn ich seh, daß unser 2-Personenhaushalt pro Tag 12 KWh verbraucht...
Ein "sorgenfreies" halbwegs autarkes Leben stell ich mir anders vor. :oops: