Aktueller Inhalt von automatenraum

  1. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab/hatte das gleiche Problem, nach Update auf die aktuelle Version.... Oben rechts das Monitoring wieder aktiviert und danach gings wieder.
  2. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das Problem liegt glaube ich woanders, wenn ich unter Apache https das Update mache, scheint das was zu klemmen, das Update scheint da nicht sauber durchzulaufen. Daher werden die Dienste nicht mehr aktiviert. Mache ich das Update unter dem alten mini_httpd läuft alles sauber durch und die...
  3. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hab Enable Time Machine Support und Advertise SMB Shares nochmal aktiviert und Update gemacht, nach dem Update ist beides wieder auf Disabled. Zuerst dachte ich es liegt evtl. an meinen zusätzlichen manuellen Eintragungen in der bounjour.sh, hab die dann mal vor und testweise nach den folgenden...
  4. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Komisch, bei mir ist nach einem Update von Nappit immer "Advertise SMB Shares" auf Disabled gesetzt und ich muss es manuell wieder aktivieren.
  5. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nappit kann ja gerne vorm Update alle Hintergrunddienste stoppen, aber nach dem Update sollte der Stand von vorm Update dann auch wieder herhestellt werden, sprich wenn "Advertise" aktiv war, den Dienst dann auch wieder starten. Bonjour wird nach dem Update ja auch wieder gestartet wenns aktiv...
  6. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hallo beim ersten Punkt bin ich nachdem ich nochmal darüber nachgedacht habe voll bei dir. Zum zweiten Punkt, es gibt ja gute Gründe, warum man manuell Snapshots anlegt, Entwicklungssysteme, Tests, etc., daher bin ich dankbar, wenn das jetzt anders gelöst wird. Vielen Dank und Grüße 1682239818...
  7. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Requests/Fragen zum neuen Feature: ZFS autosnaps und ZFS replication bei ESXi/NFS Dateisystemen mit ESXi hot memory snaps. 1. Ist es möglich die ESXi Snaps nur auf bestimmte virtuelle Machinen einzuschränken und nicht global auf alle? 2. Wenn ich einen Snap Job einrichte, werden ALLE Snapshots...
  8. A

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Danke, läuft!
  9. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich hab meinem CRS nen Lüfter verpasst, seitdem ist Ruhe: https://forum.mikrotik.com/viewtopic.php?p=913684#p913684
  10. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Der Hex PoE ist da, habe angefangen mit den ersten Tests: /interface bridge add name=bridge /interface bridge port add bridge=bridge interface=ether1 add bridge=bridge interface=ether2 add bridge=bridge interface=ether3 /interface ethernet switch vlan add ports=ether1,ether2,ether3...
  11. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ok, alles klar ich werde mein Management vermutlich nicht auf eine andere VLAN ID als 1 mit dediziertem Port legen. Vielleicht kann ja mal jemand der Hex / Hap Besitzer die VLANs über "/interface ethernet switch" Methode definieren und mal berichten, ob die VLANs mit Wirespeed geswitched werden...
  12. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Local forwarding hab ich beim Gäste WLAN noch aus, weil ich dafür zum Caps dann einen Trunk Port brauche, das teste ich mit dem Hex erstmal. Will das langsam angehen, bevor nix mehr geht und der Haussegen dann schief hängt ;) 1644436709 Interessant, das werde ich testen, dann kann der Hex...
  13. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Danke für den nochmaligen Hinweis, das war mir nicht entgangen. Ich wollte aber beim Testen mir mein Produktivsystem nicht verkonfigurieren, daher habe ich das auf einer seperaten Bridge erstmal getestet. Ich vermute eher die zusätzlichen Ports generiert der Capsman automatisch, wenn man local...
  14. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Wird aber mit dem Standard auf der Homepage so beworben... Hätte ich mal besser die Brochüre genauer gelesen: RB960PGS can power 802.3af/at devices if 48V DC input is used (unit comes with 24v power supply, so you would have to purchase 48v power supply separately to support this). Naja wenn...
  15. A

    [Sammelthread] MikroTik Geräte

    Ich glaube ich kann schon einen ersten Erfolg vermelden, Guest WLAN Abschottung was ja ein erster Step sein sollte zum testen scheint zu funktionieren: /interface bridge add name=bridge_wlan_guest vlan-filtering=yes /interface vlan add interface=bridge_wlan_guest name=vlan10 vlan-id=10...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh