Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
60 Grad bei 600W mit der Inno3D X3? In deiner Fantasie vllt :haha:
Oder alternativ vllt bei 5000rpm.
Ich tippe mal eher dass du durch das fps Limit bei maximal 300W rumhängst.
So, der Rechner ist endlich wieder unter Wasser. Verbaut ist die Inno3D X3 OC mit dem Alphacool Reference Block und es wird das BIOS der Frostbite genutzt damit ich 600W PL habe.
hier einmal die Delta während FurmarK:
"Mo-Ra Out" ist der Temperatursensor direkt vor der Grafikkarte.
Pumpe Max...
300W kannst du mit der 5090 knicken. Die sinnvolle Grenze ist irgendwo bei 450W. Darunter verlierst du recht viel Leistung. Das riesen Interface, bzw. allgemein der riesige Chip, fordern an der Stelle einfach ihren Tribut.
Never ever, schon gar nicht so wie der da hängt. Wo soll die Abwärme da hin entweichen? Horizontal liegend gehen vllt so 200 bis 300W wenn man mit entsprechend hohen Temperaturen leben kann.
Die Teile sind Null für den Passivbetrieb ausgelegt.
Wo sieht man auf deinem Screenshot die Wassertemperatur am GPU Eingang?
Das wird ja entweder der mit 25,8 oder der mit 27,9 Grad sein. Bei 50 Grad GPU Temperatur sind das 24 bzw 22 Grad Delta. Für deinen geringen Durchfluss sollte das aber trotzdem gut passen.