Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Lautstärkeregulierung war für mich damals Kaufgrund, insgesamt eine schöne Tastatur, allerdings fehlt mir eine Version mit braunen (taktil ohne Klick) Tasten. Die roten Schalter waren mir zu leichtgängig und die blauen schlicht zu laut.
Sollte Sharkoon mitlesen: Bitte beim nächsten mal...
Schreibe dieses gerade auf einer GK650k mit braunen Schaltern, bin ziemlich zufrieden mit dem Teil, allerdings finde ich auch, dass die Taktilität bei weitem nicht so ausgeprägt ist wie ich es mir bei "braunen" Schaltern erwartet hätte.
Phanteks hat das mit Ihren T30-Lüftern aber auch ganz gut hinbekommen, (ähnliches Design, Ähnliches Material) die haben aber immerhin noch einen extremen Regelbereich (bis 3000 U/Min), einen Wahlschalter für die maximale Umdrehungszahl und sind 30mm anstatt 25mm dick.
Auf der anderen Seite...
Da das ja wohl eher ein Platz für einen ausblasenden Lüfter ist, finde ich den Luftfilter verzichtbar. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden und für den Preis wären da schon ein wenig mehr "Premium-Features" angebracht.
Da magst du recht haben, aber letztendlich habe ich ja alle Daten, die wichtigsten sogar an anderen Lokalitäten. Es handelt sich auch nicht um ein Produktivsystem, ich muss damit nicht Arbeiten oder sogar Geld verdienen. Ich hatte auch nicht nach Tipps für meine Backup-Strategie gesucht...
Erstmal Danke für eure Antworten. Natürlich habe ich die Daten ein zweites Mal auf andern Medien (Plural!), allerdings habe ich einiges aus- und umsortiert. Diese Arbeit würde ich mir halt gerne ein zweites Mal ersparen.
Ich hatte ein kleines NAS mit OMV aufgesetzt und die Daten-Festplatte in EXT4 formatiert, da ich mit OMV nicht wirklich gut klargekommen bin, möchte ich besagte Festplatte nun wieder in einem Windows-System verwenden.
Kennt ihr einen Weg um die Festplatte in NTFS zu formatieren ohne, dass die...
Tja, MX4 halt. 🤷♂️ Habe das Zeug seit einigen Jahren über meinem 7700k und unter dessen Kühler und keine Probleme. Wenn es Probleme geben sollte weiß ich ja jetzt wie es funktioniert und kann auf was besseres wechseln.