Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kenne aktuell leider nur die Leistungsaufnahme, welche die USV anzeigt. Keine Ahnung, wie genau die Messung durch die USV ist. Neben dem Server hängen an der USV auch noch ein Zyxel GS1910-24 (max. 18 W) und ein DrayTek Vigor 165 (max. 7,5 W). Alles zusammen zieht die meiste Zeit 112 W. Der...
Inzwischen habe ich die beiden alten Server vollständig auf den Neuen migriert. Die Leistungsaufnahme im Vergleich zu vorher ist ca. 30 W geringer. Immer noch reichlich, aber in Anbetracht der Steigerung an Leistung und Speicherplatz noch vertretbar, finde ich. Die finale Konfiguration sieht...
Ja, wäre auch mein einziger Erklärungsansatz dazu. Hat mich jedenfalls positiv überrascht, weil ich davon bisher nirgendwo gelesen hatte. Als ich explizit danach gesucht habe, konnte ich zumindest eine Rezension auf Amazon entdecken, in der jemand das Gleiche berichtet. Macht mir die...
Kann es sein, dass der Adapter inoffiziell auch PCIe 4.0 kann? Als Übertragungsmodus wird PCIe 4.0 x4 erkannt und zumindest die 4400 MB/s sollten bei PCIe 3.0 x4 ja eigentlich nicht möglich sein.
ASRock Hyper Quad M.2
ASUS HYPER M.2 X16 CARD V2
Ist letztendlich eine Frage des Preises. Die Solidigm würden mich in der 2 TB Variante 175 € pro Stück kosten, in der 4 TB Variante 295 €. Viele Angebote auf dem Gebrauchtmarkt sind preislich auf dem gleichen Niveau oder sogar teurer. Die sehr wenigen Angebote, die dieses Preisniveau unterbieten...
Ich wollte mal einen kurzen Zwischenstand hier lassen. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen in einer ähnlichen Situation.
Der Server ist so weit zusammengebaut und es laufen testweise Proxmox und TrueNAS Core (als VM) darauf. Allerdings sind aktuell noch 64 GB Non-ECC RAM verbaut, da...
Wäre zumindest eine mögliche Übergangslösung. Allerdings würde ich mir gerne die Option offen lassen, den RAM weiter aufzurüsten. Deshalb auch 32 GB Module statt 16 GB wie im T30. So würde auch der T30 weiterhin nutzbar bleiben.
Update:
Ich habe jetzt angefangen, die fehlenden Teile zu...
@wddn danke für die Anregungen und die Beispielzusammenstellungen. Ich habe heute Nachmittag schon mal einen Blick darauf geworfen, aber hatte bis eben noch nicht wirklich Zeit, mich damit auseinanderzusetzen. An und für sich würde mir die Trennung beider Systeme schon gefallen, aber...
Danke für den Hinweis. Ich behalte das mal im Hinterkopf.
Darum ging es mir auch gar nicht. Das UI hat(te) einfach zum Teil noch seine Eigenheiten und Fehler. Aber ich habe ja bereits eingeräumt, dass sich daran bereits viel getan hat. Außerdem waren manche Dinge (noch) nicht über das UI...
Das bezog sich nicht auf Kubernetes, sondern auf Scale und in erster Linie auf das UI. Und ich meinte auch nicht ausschließlich das Thema Container/Virtualisierung in dem Kontext.
Und all das geht mit ESXi oder Proxmox nicht?
Ich bin mir nicht sicher, was du mit initialisieren meinst oder ab...
Ganz allgemein bin ich kein großer Fan von All-in-one-Lösungen und setze lieber für jedes Anwendungsgebiet darauf spezialisierte Software ein. Abgesehen davon wirkte der VM/Container-Part von Scale auf mich, in den Reviews, die ich dazu gesehen hatte, etwas unfertig. Da scheint sich zwar...
Ich habe es heute mal getestet. Leider unterstützt Skylake bei Quick Sync wohl kein 10-bit HEVC. Würde sich also nur eingeschränkt nutzen lassen. Dazu kommt das Problem, dass Veeam Backup per ESXi Snapshots erstellt, um von laufenden VMs Backups anzulegen. Snapshots sind leider bei...
Ja, darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Das wäre ich eventuell als nächstes angegangen. Die Lösung mit den HDDs ist es damals vor allem geworden, weil diese schon im Schrank lagen und ich zufällig über ein günstiges Angebot für den RAID-Controller gestolpert bin.
Primär ging es mir...
So weit ich mich erinnern kann, war Hardware-gestütztes Transcoding bei Emby nur in der kostenpflichtigen Variante möglich. Da ich die kostenlose Variante verwendet habe, war das also nie eine Option. Beim Umstieg auf Jellyfin habe ich mich dann ehrlich gesagt nicht mehr damit befasst, da es...