Aktueller Inhalt von CerebralAmoebe

  1. C

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX90x0: Fiepen, Rasseln, sonstige Geräusche - Erfahrungsaustausch

    Karte: Sapphire Pulse RX 9070 Fiept: Nein Rasselt: Ja Kühler: Original Kurzer Eindruck: Leises Rasseln ab 120fps. Ich habe das fps-Limit auf 100fps im Treiber eingestellt, jetzt höre ich nichts mehr. Netzteil: Be Quiet Straight Power 11 650W
  2. C

    Radeon RX 7000/6000: 3DMark Time Spy Rangliste

    17680 https://www.3dmark.com/3dm/111698468? Powercolor Red Devil RX 7700 XT 2711MHz / 2658MHz / 2250MHz 52°C / Luft / Silent-BIOS / 1,050V VCore 24.5.1 AMD Ryzen 5800X3D 2x16 GB DDR-4 3600 Cerebral_Amoebe
  3. C

    Wie finanziert sich HardwareLuxx?

    Hi, da ich bei CB, Igors Lab und PCGH auch meinen Obulus für die Berichterstattung bezahle, würde mich schon Interessieren, wie das hier ist? Vielleicht habe ich Tomaten auf den Augen und sehe nur das Abo nicht :-)
  4. C

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    Aus Erfahrung (GTX 1070, RX 5700XT) hätte ich jetzt gedacht, dass die MSI leise sind und wenn ich mir die Liste auf Seite 1 anschaue :eek: Da schneiden Palit und Zotac besser ab. @Vitaminus Welches Netzteil hast Du im PC? Ich wollte schon mein Be Quiet Straight Power 11 650W gegen ein Seasonic...
  5. C

    [Sammelthread] Ada Lovelace RTX 4xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread

    @jaydee2k4 Vielen Dank für die Info, dass die 4070 auch alle vom Spulenfiepen geplagt sind. Da ich auch Fledermausohren (O-Ton HNO) habe, dachte ich nach Reinfall mit der Sapphire Nitro RX 6700XT (Kühler super, leider Fiepen), dass ich mein Glück bei einer 4070 versuche. Dann warte ich auf...
  6. C

    RTX3060 - welches ist das beste Modelle?

    Ich habe die MSI RTX 3060 Gaming Z und bin sehr zufrieden. Die Lüfter sind leise und Spulenfiepen höre ich nur in Cyberpunk in den Menüs bei einem Framelimit auf 60Hz.
  7. C

    B450/B550 V2: Auch Gigabyte stellt neue B450 und B550-Mainboards vor

    Revision von beiden Aorus Pro ist 1.0, von Revision 1.1 und 1.2 hatte ich noch nichts gelesen. Beim nächsten Board warte ich wieder mit dem Kauf, bis die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Mittlerweile schmeissen die Hersteller ihre Produkte unausgereift auf den Markt, Softwareflicken kann man...
  8. C

    B450/B550 V2: Auch Gigabyte stellt neue B450 und B550-Mainboards vor

    Mein erstes Gigabyte B550 Aorus Pro hatte einen defekten SATA-Controller und das Austauschboard nach aktualisieren des UEFI auf Version F11d und Einbau eines Ryzen 5600X USB 2.0-Probleme. Maus und Tastatur leiden unter Verzögerungen (Mauszeiger ruckelt beim Bewegen oder verschwindet...
  9. C

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    Neues UEFI verfügbar: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350-PLUS/HelpDesk_Download/
  10. C

    Sehr informatives Video von igorsLAB: Gigabyte B550 Aorus Master zerlegt und getestet

    Test zum lesen Ich lese lieber die die Tests von Igor.
  11. C

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    @Apollon Geh ins BIOS und deaktiviere das D.O.C.P.-Profil. DRAM-Spannung per Hand auf 1,4V einstellen und ProcODT auf 53,3Ohm, danach mit F10 speichern Zurück ins BIOS und manuell auf 2933MHz einstellen, mit F10 speichern
  12. C

    [Sammelthread] ASUS Prime X370-Pro (AM4)

    Dann solltest Du ein 32GB-Kit Crucial Ballistix Sport 3200 kaufen.
  13. C

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    Kalt-Start-Probleme kann man meistens mit deaktivieren von FAST-Boot im BIOS beheben. Der Neustart funktioniert jetzt nach einem Windows-Update wieder (Win10 1909 und Update). Vorher hatte ich zur Problemlösung "Schnelles Herunterfahren" in den Windows-Energieoptionen deaktiviert und konnte...
  14. C

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    Teste mal HWInfo, ob da der Kanal-Modus angezeigt wird.
  15. C

    [Sammelthread] Asus Prime B350-Plus

    Steckt dein RAM in Steckplatz A2 und B2? CPU-Z und UEFI vom Board aktuell?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh