Aktueller Inhalt von D4RKSLIDE

  1. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ja, die Spannungen sind bei mir identisch wie wenn ich nur EXPO II lade. Und da die eh schon recht hoch sind, hab ich sie erstmal so gelassen. Aber du hast Recht, da geht bestimmt weniger. Sobald ich meine Settings gefunden habe, werde ich da nochmal runter gehen. :wink:
  2. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Habe auch geschaut was bei mir so auf die schnelle geht. RAM: F5-6000J3038F16G // M-DIE Nur mit aktiviertem EXPO II EXPO II, Timings angepasst, Spannung unverändert, FCLK 2033 Wie zuvor jedoch mit FCLK 2000 Nur mit EXPO II ohne Anpassungen siehts echt dunkel aus. Werde jetzt...
  3. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Danke, passt jetzt. Habe die beiden Lüfter mit einem PWM-Splitter am CPU_FAN Anschluss und betreibe sie über PWM. Die Pumpe läuft jetzt getrennt an einem anderen Lüfteranschluss und wird über VOLTAGE auf 70% fix geregelt. Jetzt ist es kühl und ruhig.
  4. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Gigabyte Z690 GAMING X DDR4 (rev. 1.0) Standardmäßig ist es von Arctic ja so vorgesehen. Ich schau jetzt mal was passiert, wenn ich es getrennt steuere.
  5. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] AIO-WaKü Quatschthread

    Guten morgen, die Arctic Liquid Freezer II 240, welche ich in einem PC verbaut habe macht leider mit PWM Signal (CPU_FAN) komische Rasselgeräusche. Stelle ich auf DC (VOLTAGE) um ist sie ruhig. Jedoch steigen die Temperaturen direkt von 37°C auf 51°C. Stelle ich wieder auf PWM gehen die...
  6. D4RKSLIDE

    [Sammelthread] ASUS ROG Crosshair X670E Reihe - Gene/Hero/Extreme (AM5)

    Ist mir auch schon aufgefallen, dass der Chipsatztreiber auf der offiziellen AMD Seite deutlich älter ist, wie der den ASUS bereitstellt. Ich habe meinen 13700k rausgeworfen und bin jetzt auch im CROSSHAIR-Club mit dem GENE X670E + 7800X3D + G.SKILL CL30 6000 Bis jetzt läuft alles mit altem...
  7. D4RKSLIDE

    Lovelace Smalltalk Thread

    Nach dem Flashen des VGA BIOS der FE funktioniert es jetzt auch ohne CSM, welches ja für "Resizable Bar" deaktivert sein muss. Hier nochmal der Link zum Artikel
  8. D4RKSLIDE

    Lovelace Smalltalk Thread

    GIGABYTE Z690 BLACKSCREEN beim Start mit der RTX 4090 FE Kurzes Fazit: F7 Bios -> Kein Signal, außer durch Taste "ENTF", Videosignal im BIOS funktioniert- CSM/PCI LEGACY aktiveren - POST SCREEN und Signal beim Start vorhanden, aber kein Boot möglich. F20 Bios -> Kein Signal, außer durch Taste...
  9. D4RKSLIDE

    Lovelace Smalltalk Thread

    Funktioniert das Flashen nur unter Windows? Weil weiter als bis ins Bios komme ich ja nicht. Ansonsten muss ich einen anderen PC probieren, um zu Flashen. Muss jetzt eh erstmal mein normales Bios mit q-Flash+ retten, da ist beim Update wohl was schiefgelaufen und nun macht der PC garnichts...
  10. D4RKSLIDE

    Lovelace Smalltalk Thread

    Habe noch das F7 drauf. Mache später mal das F20 drauf, muss aber erstmal meine OC Einstellungen exportieren. Ich werde später berichten. Die 4090 FE soll aber mit ihrem VGA Bios auch Probleme machen. Angeblich gibts da eine neue Version. Kann man aber nirgends laden und FE Karten kann man...
  11. D4RKSLIDE

    Lovelace Smalltalk Thread

    4090FE ist eingebaut, Gigabyte Z690 Gaming X DDR4, 12600KF. Bekomme jedoch kein signal, außer ich gehe über die Entfernen-Taste ins Bios, da kann ich machen was ich will. Post Screen kommt nur wenn ich CSM aktiviere, dann findet er aber die bootpartition nicht. Jemand schon was ähnliches gehabt?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh