Aktueller Inhalt von dfX2k

  1. D

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Komme aus AT und hab zum Glück bei Alza eine 9070XT Pulse um 715 erhalten. Gab anscheinend nur 5 Karten auf Lager von der. :oops:
  2. D

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    ja Weil: https://www.golem.de/news/stromanschluss-nvidia-geforce-rtx-5090-eine-wiederholung-mit-ansage-2502-193237-2.html
  3. D

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Also grob gesagt ist derzeit der sicherste Weg wenn man das original Kabel nutzt da hier die Brücke vorne im Stecker drinnen ist.
  4. D

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bei der 5080 wird nix passieren, da die viel weniger Leistung braucht. Der 8auer sagt ja selbst, dass der Anschluss bei der 5080 perfekt ist. Bei der 5090 hätten 2 gehört.
  5. D

    12V-2×6/12VHPWR: Wieder Berichte über schmelzende Stecker und Buchsen

    Haben eigentlich moderne Netzteile Shunts auf der 12VHPWR Leitung eingebaut?
  6. D

    [Sammelthread] Blackwell RTX 5xxx: Coilwhine / Fiep / Rassel Thread - Here we go again

    PNY war ja,auch bei 4er Serie ziemlich gut. Asus und MSI wiederholt sich anscheinend leider wieder negativ.
  7. D

    [Kaufberatung] Gehäuse - Quatschthread (Startpost bitte lesen)

    Leute ich brauch mal eure Hilfe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Gehäuse ich nehme. Verbaute Hitze-Komponenten: 9800X3D mit Phatom Spirit 120EVO und MSI 4090 Suprim X. Wichtig ist mal, dass das Case am Boden untern Schreibtisch steht. Daher ist ein Staubfilter pflicht...
  8. D

    [Kaufberatung] Mainboard, Netzteil, Ram, M2 Vorschläge (zu 9800x3d/50xx)

    Ich hab selber die Kombi mit 9800X3D, MSI X870 Tomahawk und 64GB Ram. Zu Lane Sharing kann ich nichts beitragen, jedoch zum Ram. Kauf dir bitte auf keinen Fall Ram von Corsair für das Mainboard. Hatte zuerst welchen, wo nicht mal Expo sauber funktionierte. Lest man auch im MSI Forum. Kingston...
  9. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Versteh ich, Auswahl hättest jetzt ja etwas. Vll haben andere auch noch gute Vorschläge. Zu den Gehäuselüfter, hier noch ein gutes Video (ab 4:45): Falls RGB, dann dieses (ab 5:30): Fluctus ist nochmal etwas besser als der Stratus zur Info.
  10. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Wenns optisch passen sollte, dann spricht natürlich auch nichts gegen eine AIO (das war bei mir icht der Fall, da der PC unten steht und ich nicht rein sehe). Da bist mit einer Arctic Liquid Freezer 3 360 oder der bequiet light loop 360 gut bedient. Sind beide gleich gut bei der Leistung, die...
  11. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Wenn er LuKü nimmt dann hab ich halt die Empfehlung. Ist natürlich seine Entscheidung, je nachdem was für ihn beim Kühlsystem vorrangig wichtig ist. edit: @Zakynthos steht der PC am Tisch oder unterhalb? Im Anhang auch nochmal ein Diagram der Lsitung verschiedener Kühler:
  12. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Probier den Phantom Spirit 120SE. Der ist für die Ryzen 7 und 9er Serie wegen der Kernplatzierung auf die optimiert. https://www.amazon.de/dp/B0BTD4F6RY/ref=twister_B0CCF3TDBG?_encoding=UTF8&psc=1 Kannst ja notfalls wieder zurücksenden.
  13. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Der Billokühler ist aber fast genauso gut wie ein Noctua um 150€ Da Kommt bequiet mit den Dark Rocks nicht mal ganz ran. Qualitativ kann ich echt nichts sagen, der läuft einwandfrei. Sehe keinen Grund dadurch mehr für einen Kühler auszugeben.
  14. D

    [Kaufberatung] Neuer Gaming PC mit 5090

    Ich selber habe einen 9800X3D mit Thermalright Phantom Spirit 120SE und eine 4090. Der Kühler reicht dicke für die CPU. Ich hab echt kein Verlangen nach einer AIO obwohl ich auch lang überlegt hab. Beim Zocken bin ich bei 60-65 Grad. Absoluter Preis/Leistungssieger für mich. Als Netzteil kann...
  15. D

    [Sammelthread] LuKü Quatschthread

    Ich habs noich besser gemacht und den Ram verkauft bekommen. Hole mir nun niedrigeren Ram und hab keine Probleme mehr. :whistle:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh