Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei der 5080 wird nix passieren, da die viel weniger Leistung braucht.
Der 8auer sagt ja selbst, dass der Anschluss bei der 5080 perfekt ist. Bei der 5090 hätten 2 gehört.
Leute ich brauch mal eure Hilfe. Ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Gehäuse ich nehme.
Verbaute Hitze-Komponenten:
9800X3D mit Phatom Spirit 120EVO und MSI 4090 Suprim X.
Wichtig ist mal, dass das Case am Boden untern Schreibtisch steht. Daher ist ein Staubfilter pflicht...
Ich hab selber die Kombi mit 9800X3D, MSI X870 Tomahawk und 64GB Ram.
Zu Lane Sharing kann ich nichts beitragen, jedoch zum Ram.
Kauf dir bitte auf keinen Fall Ram von Corsair für das Mainboard.
Hatte zuerst welchen, wo nicht mal Expo sauber funktionierte.
Lest man auch im MSI Forum.
Kingston...
Versteh ich, Auswahl hättest jetzt ja etwas. Vll haben andere auch noch gute Vorschläge.
Zu den Gehäuselüfter, hier noch ein gutes Video (ab 4:45):
Falls RGB, dann dieses (ab 5:30):
Fluctus ist nochmal etwas besser als der Stratus zur Info.
Wenns optisch passen sollte, dann spricht natürlich auch nichts gegen eine AIO (das war bei mir icht der Fall, da der PC unten steht und ich nicht rein sehe).
Da bist mit einer Arctic Liquid Freezer 3 360 oder der bequiet light loop 360 gut bedient.
Sind beide gleich gut bei der Leistung, die...
Wenn er LuKü nimmt dann hab ich halt die Empfehlung.
Ist natürlich seine Entscheidung, je nachdem was für ihn beim Kühlsystem vorrangig wichtig ist.
edit: @Zakynthos steht der PC am Tisch oder unterhalb?
Im Anhang auch nochmal ein Diagram der Lsitung verschiedener Kühler:
Probier den Phantom Spirit 120SE. Der ist für die Ryzen 7 und 9er Serie wegen der Kernplatzierung auf die optimiert.
https://www.amazon.de/dp/B0BTD4F6RY/ref=twister_B0CCF3TDBG?_encoding=UTF8&psc=1
Kannst ja notfalls wieder zurücksenden.
Der Billokühler ist aber fast genauso gut wie ein Noctua um 150€
Da Kommt bequiet mit den Dark Rocks nicht mal ganz ran.
Qualitativ kann ich echt nichts sagen, der läuft einwandfrei.
Sehe keinen Grund dadurch mehr für einen Kühler auszugeben.
Ich selber habe einen 9800X3D mit Thermalright Phantom Spirit 120SE und eine 4090.
Der Kühler reicht dicke für die CPU. Ich hab echt kein Verlangen nach einer AIO obwohl ich auch lang überlegt hab.
Beim Zocken bin ich bei 60-65 Grad. Absoluter Preis/Leistungssieger für mich.
Als Netzteil kann...